Moin
Anhand der Dynamic merkt man, dass das Thema Sound, Lärm, selbst unter uns Motorradfahrern differenziert aufgenommen und bewertet wird.
Meiner Meinung nach finde ich schon, dass wir Motorradfahrer auf Streckensperrungen, Geschwindigkeitsbeschränkungen und Lärmbegrenzungen Einfluss nehmen können. Und zwar jeder für sich.
Selbst mit legalen Zubehörauspuff oder ähnlichen, leicht geänderter Seriendämpfer ist die Fahrweise ein großer Faktor. Wenn ich sehe wie einige Motorrad- und Autofahrer durch Wohngebiete und Ortschaften mit relativ hohen Drehzahlen prügeln, wundert mich der Groll der Anwohner nicht. Vom Sicherheitsfaktor mal ganz abgesehen. Meine Horrorvision ist, dass mir ein kleines Kind vors Auto oder Motorrad läuft und sobald ich daran denke fahre ich automatisch noch ein Stück vorsichtiger, defensiver und damit auch leiser.
Nun ist es aber so, dass ich unheimlich gern Kurven fahre.
Und um das zu gewährleisten und trotzdem nicht wie ein brüllender Hornochse durch den Wald zu knallen, habe ich mir eine ganz bestimmte Fahrweise angewöhnt.
Und zwar fahre ich mit mäßig Gas und in etwa zugelassener Geschwindigkeit der geraden entlang , um vor der nächsten Kurve möglichst wenig zu bremsen und (zB bei einer Linkskurve) relativ weit rechts und relativ schnell durch die Kurve zu fahren. Bei Rechtskurven natürlich relativ weit links auf der Fahrspur, um am Ende der Kurve wieder nach rechts zu wechseln. (Hinterschneiden).
Natürlich ist man dann nicht mehr der Schnellste, hat aber genauso viel Fahrspaß und viel Abstand zu entgegenkommenden Fahrzeugen bzw. Begrenzungspfosten.
Vor allen Dingen aber, fährt man auf die Weise unspektakulärer und leiser durch die Landschaft ohne an Fahrspaß einbüßen zu müssen. Außerdem ist das nebenbei auch noch spritsparend.
Probiert es mal aus.
Gruß Peter