Beiträge von Pemio

    Moin


    Anhand der Dynamic merkt man, dass das Thema Sound, Lärm, selbst unter uns Motorradfahrern differenziert aufgenommen und bewertet wird.


    Meiner Meinung nach finde ich schon, dass wir Motorradfahrer auf Streckensperrungen, Geschwindigkeitsbeschränkungen und Lärmbegrenzungen Einfluss nehmen können. Und zwar jeder für sich.

    Selbst mit legalen Zubehörauspuff oder ähnlichen, leicht geänderter Seriendämpfer ist die Fahrweise ein großer Faktor. Wenn ich sehe wie einige Motorrad- und Autofahrer durch Wohngebiete und Ortschaften mit relativ hohen Drehzahlen prügeln, wundert mich der Groll der Anwohner nicht. Vom Sicherheitsfaktor mal ganz abgesehen. Meine Horrorvision ist, dass mir ein kleines Kind vors Auto oder Motorrad läuft und sobald ich daran denke fahre ich automatisch noch ein Stück vorsichtiger, defensiver und damit auch leiser.


    Nun ist es aber so, dass ich unheimlich gern Kurven fahre.

    Und um das zu gewährleisten und trotzdem nicht wie ein brüllender Hornochse durch den Wald zu knallen, habe ich mir eine ganz bestimmte Fahrweise angewöhnt.


    Und zwar fahre ich mit mäßig Gas und in etwa zugelassener Geschwindigkeit der geraden entlang , um vor der nächsten Kurve möglichst wenig zu bremsen und (zB bei einer Linkskurve) relativ weit rechts und relativ schnell durch die Kurve zu fahren. Bei Rechtskurven natürlich relativ weit links auf der Fahrspur, um am Ende der Kurve wieder nach rechts zu wechseln. (Hinterschneiden).


    Natürlich ist man dann nicht mehr der Schnellste, hat aber genauso viel Fahrspaß und viel Abstand zu entgegenkommenden Fahrzeugen bzw. Begrenzungspfosten.


    Vor allen Dingen aber, fährt man auf die Weise unspektakulärer und leiser durch die Landschaft ohne an Fahrspaß einbüßen zu müssen. Außerdem ist das nebenbei auch noch spritsparend.


    Probiert es mal aus.


    Gruß Peter

    Wo würde man am liebsten Wohnen? Interessantes Tema. Da denkt man automatisch über seine eigene Wohnsituation nach.

    Auf keinen Fall würde ich gern in irgendeinem Ballungszentrum, oder Großstadt wohnen wollen. Das ist für mich klar, denn die Nachteile überwiegen gegenüber den Vorteilen. Staus, Parkplatznot, hohe Mieten oder Grundstückspreise, soziale Brennpunkte und hohe Kriminalität sind nur einige Punkte die mich stören würden. Ein gesunder Abstand dazu gepaart mit erholsamer Natur, kurvigen Landstraßen in bergiger Landschaft ist für mich optimal. Nicht unwichtig ist auch der Menschenschlag in der Region. Kommt man mit der Mentalität zurecht. Ich persönlich finde den norddeutschen Menschenschlag am coolsten, aber das beißt sich wieder mit Bergen und Kurven. Tja, ist halt alles nicht so einfach.

    Hallo

    Ist ja echt interessant. Gerade der asymmetrische Tacho an der MT09 hat mir immer gefallen und gefällt mir immer noch.

    Deshalb bin ich überrascht, dass sich jemand Gedanken und auch Aufwand macht um so einen perfekten Halter zu produzieren.

    Aber so ist es eben. Die Geschmäcker sind unterschiedlich und das ist auch gut so.

    Auf jeden Fall sauber gemacht. Respekt.

    Ich wünsche euch auch ein frohes Fest mit reichlich Geschenken. Für die meisten ein Weihnachten der anderen Art. Vielleicht etwas ruhiger, besinnlicher und trotzdem nicht unbedingt schlechter als gewohnt. Man muss halt das Beste draus machen. Es kommen auch wieder andere Zeiten, da bin ich mir sicher.

    Hallo

    Ich habe mal eine Sitzbank bei der Deignerwerkstatt Schmidt umpolstern lassen. Mit gestickter MT Applikation, Antirutschmaterial im Sitzbereich und vorn und hinten Geeleinsatz. Hatte vor einem Jahr 170 € gekostet. Die Arbeit war voll in Ordnung und der Preis auch. Der sitzt in Hameln, also ganz in meiner Nähe und so konnte ich da bequem hinfahren und mit dem quatschen wie ich es gerne haben wollte. Wenn man versenden möchte kommt das sicherlich noch drauf. Die original Yamaha Komfortsitzbank habe ich auch, aber die ist eher 2cmm höher und das macht sich beim fahren bemerkbar. Fühlt sich ganz anders an, aber sie ist auch sehr bequem, wie ich finde.


    http://www.designwerkstatt-schmidt.de/

    Ich habe die 2019er Naked und werde dabei bleiben. Mit dem Fahrwerksumbau und den ECU-Flash passt sie mir perfekt. Da gibt es nichts mehr dran zu meckern. Die Gimmicks der neuen sind mir nicht so wichtig und außerdem finde ich sie optisch nicht so ansprechend. Schon allein der Auspuff und die Lampenmaske. Ein Graus.

    Als ich mit einer Mt09 geliebäugelt und bei einem Handler zur Probe geliehen hatte empfahl er mir auch mal die 790ger Duke zu fahren. Ich war ziemlich begeistert, denn sie ließ sich unheimlich leicht fahren und ich kam sehr schnell zum ballern, aber langsam fahren ging irgendwie nicht. Das war ganz komisch. Die Duke ist mehr ein Sportgerät; leicht und effizient. Ab und zu will ich aber auch mal auf dem Moped dahin gleiten und die Seele baumeln lassen. Das geht mit der Duke nicht so gut und sie fängt dann auch mal an zu hacken, wenn man nicht auf die Drehzahl achtet. Für mich ist die MT09 das bessere Moped, weil sie breitbandiger aufgestellt ist. Die kleinen Macken habe ich mit Motor- und Fahrwerksoptimierung beseitigt, so dass ich total und rundum mit ihr zufrieden bin. Und wenn ich mit ihr fahre , egal wie weit, egal wohin, kommt mir gar nicht der Gedanke das irgendwas kaputt gehen könnte, oder Schwierigkeiten macht. Das ist unheimlich entspannend und wenn ich das hier so lese muss ich sagen, die KTM ist sicher kein Motorrad für mich.