Und ich kann sagen das der Scottoiler X der Beste Öler ist, den ich bis jetzt verbaut habe. Ich hatte den Scottoiler Normal, schon dreimal verbaut, an drei Mopeds. Dann den Mofessor Öler und jetzt den Scotty X Version. Der Scotty X Version ist mit Abstand der Beste bis jetzt. Den CLS hatte ich leider noch Nie und kann darüber auch nichts berichten.
Beiträge von Triple/one
- 
					
 - 
					
 - 
					
 - 
					Alles anzeigen
Guten Morgen,

Muss man sich die Frage stellen ob man sich einen Satz Reifen alle 2500 bis 4000 Kilometer oder alle 80000 bis 12000 kauft?
Natürlich jeder wie er mag

Meine Frau wollte mir Damals den Kopf abreißen, als ich den dritten Satz Pirelli Pilot Power montiert habe und die Saison erst zur Hälfte zu Ende war.

 - 
					
 - 
					
 - 
					Alles anzeigen
Habe meine rückrufaktion am Freitag gehabt,gestern eine grosse tour gefahren und einen konstant fahrruckeln bemerkt,
Bin überzeugt das es so nicht war,
In 30er zone in zweiten gang konnte ich schwer die 30 halten,
Wie schon mal Erwähnt, ist das Steuergerät Lernfähig. Wenn ein Update gemacht wurde, dann werden die Anpassungen zurückgesetzt. Da kann es dann zu schlechterem Motorlauf kommen. Es braucht einige km wieder, bis das Steuergerät die Werte neu abgespeichert hat.
 - 
					Alles anzeigen
Hab grad mal meine Mitas angeschaut, welche ich auf Lager habe. Bei denen steht Made in Slovakei drauf. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Denke nicht. Wäre mir aber auch egal wenn da China, Indien oder USA drauf stehen würde.
Toni
Eine kleine Geschichte zu den Reifen und Herstellungsländern.
Als der CRA2 rauskam, waren alle Begeistert von der Performance und der langen Haltbarkeit. Bei sehr flotter Landstraßen Hatz, hielt der Reifen 7000 km und mehr, bis er an der Verschleißgrenze war. Einige aus dem Forum haben Ihn dann auch aufgezogen und waren ebenso Begeistert und Ihre Erfahrungen deckten sich mit meinen.
Nach einem Jahr bestellte ich einen Neuen Satz CRA2 und dieser war plötzlich nach 3000 km fratze. Selbes Motorrad, es wurde in der Zeit nichts geändert am Fahrwerk oder sonstiges. Selbe Fahrweise, selbe Strecken, wie jedes Jahr.
Im Forum kamen im laufe des Jahres, mehrere Juser, zu demselben Ergebnis. Der zweite Satz CRA2 war auch bei Ihnen viel schneller an der Abfahrgrenze und hielt bei weiten nicht mehr so lange. Kaum einer kam mehr als 4000 km mit dem Satz Contis. Das Herstellungsland des ersten Satzes war Deutschland und der zweite Satz kam aus Französien. Dort wurde Anscheinend mit anderen Zutaten gebacken. Ich bin nach dem zweiten Satz Contis, auf eine andere Marke gewechselt, weil 3000 km schaffe ich sogar mit einen Supersport Reifen. Später mit dem CRA3 war alles wieder Ok.
 - 
					
Servus
Erstmal die Grundeinstellungen machen.
Negativ federweg sehr wichtig.
						Ratgeber Federung / Dämpfung richtig einstellen, Teil 1Wer die Einstellmöglichkeiten an Motorradfahrwerken gezielt nutzt, kann das Fahrverhalten an seine individuellen Wünsche anpassen. Doch dazu ist es notwendig,…www.motorradonline.de - 
					
Hi
Anderes Federbein mit Härterer Feder. Wieviel wiegst Du ? Die Japaner wiegen maximal 50 Kilo und das ist schon über Durchschnitt.

Außer Sumo Ringer.
Schlägt das Federbein in einem Schlagloch oder Bodenwelle auf Block ?
 
		
		
		
	
