Beiträge von Triple/one
-
-
Das werde ich meiner RN29 auch mal gönnen. Ist mir schon länger aufgefallen und mit über 60.000km hat sie sich das verdient.
Wo habt ihr die Teile so günstig bestellt? Da wäre es nichts desto trotz eine Überlegung wert, die Beläge auch mit zu wechseln obwohl die Kupplung noch gut funktioniert.
Yamaha MT-09 ABS 2018 Kupplung - MSPYamaha MT-09 ABS 2018 Kupplung – Mit wenigen Klicks Ersatzteile bei Europas Nr. 1 Online-Anbieter für Originalersatzteile kaufen!www.motorcyclespareparts.euDie Kupplung wird erst gewechselt, wenn es Probleme gibt. Wie gesagt waren alle Mase noch fast wie Neu. Nur die erste Metallplatte, hatte einlaufspuren, von der Ringfeder. Da bin ich am Überlegen ob ich die noch Tausche. Aber wie gesagt Schaltet es sich jetzt Butterweich.
-
Also muss ich doch mal bei dir vorbei kommen! 😄
Klar. Ist kein Problem. 2 Stunden
-
Ich respektiere deine Ansicht, aber es kommt wahrscheinlich immer drauf an, wo man wohnt. Da wo ich wohne, fahren nicht so viele Bikes am Stück, wie im Schwarzwald. Bei uns fährt keiner mit DB Killer. Die Leute hier sind total locker und feiern es eher. Und innerorts nimmt man die Drehzahl halt sacht. Viele sind einfach viel zu verklemmt, in Spanien hier juckt das keine Sau, hier sind alle happy und zeigen noch nen Daumen hoch etc.. Das ist Lebenslust und wer an solchen Strecken wie im Schwarzwald wohnt, der weiß das, bevor er hin zieht. Mich fragt auch keiner hier in der Finka, wie mir die Nachbarn auf den Sack gehen mit ihrem Hund. Der bellt extrem laut und das von früh bis nachts, kann ich auch nichts machen. Mein Hund ist leise, andere sind es halt nicht. Aber ja ich verstehe dich. Ich persönlich fahre nur da laut, wo es niemanden stört.
Immer die gleichen Ausreden und dieselben Ansichten. Wenn bei Euch dort, mehr ( bis zu 2000) Biker am Tag vorbeidonnern und sich 40% nicht an die Regeln halten, dann wirst Du sehen, das es den Leuten dort bei Euch, auch auf den Sack geht. Wenn es nur ein paar Hundert sind, gehts vielleicht noch, aber die Menge machts.
Sei Froh das es bei Euch noch geht und die Nachbarn so Tolerant sind.
-
Heute habe ich Endlich meinen Kupplungskorb ersetzt. Es hat sich in jedem Fall gelohnt. Das Geräusch im Leerlauf ist auch weg. Zudem gibt es jetzt kaum Lastwechsel beim Schalten. Das war vorher auch ein Problem oder zumindest fühlte es sich wie Ausgeleiert an. Das Schalten ist jetzt viel besser und meine Kupplung ist wie Neu. Da hat sich noch gar kein Verschleiß eingestellt. Ich bin Happy das ich es gemacht habe.
Hier ein Video im Alten Zustand.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und hier in Neu. Da ist nur das Spiel des Zahnrades zu spüren.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruße
-
Drei Kinder stritten sich um einen Apfel.
Da sagte die Mutter: "Den bekommt, wer mich respektiert, mich fürchtet und mir gehorcht."
Da sagte eins der Kinder: "Gehen wir spielen, das ist Papas Apfel."
-
-
-
Lies mal genau.
Fall 2: Fahrzeuge ohne EU-Typgenehmigung oder veränderte Fahrzeuge
Bei Fahrzeugen, die nicht EU-typgenehmigt sind (z. B. Genehmigung nach § 20 o. § 21 StVZO) oder an denen relevante Veränderungen, die Einfluss auf die Rad-/Reifen- Eigenschaften bzw. ihren notwendigen Freiraum haben, vorgenommen wurden, wird ein Reifen verwendet, der nicht in der ZB Teil I genannt ist.
Beurteilung:
Dies ist nicht zulässig. Die Betriebserlaubnis des Kraftrads erlischt gemäß § 19 Abs. 2 Nr. 2 StVZO, sofern kein Nachweis über die Zulässigkeit der Änderung gemäß § 19 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 StVZO vorliegt oder die in den vorgenannten Nachweisen eventuell genannten Auflagen und Hinweise nicht beachtet wurden.
Die Beispiele unter 1 beziehen sich, mMn nur auf EG Zulassung.
Also immer noch "in Händen des TÜVs".
Gruß
Wolle
Verstehe ich immer noch nicht.
Das Moped ist also nicht in der EU Zugelassen worden ? Oder hat keine EU Typengenehmigung ?
An dem Fahrzeug wurden Veränderungen vorgenommen die Einfluss auf die Rad/Reifen Eigenschaften haben ?
Beim TÜV mal nachgefragt ?
Gruß
-
Er spricht von einer 26 Jahre alten R1.
Wird wohl noch was dringestanden haben, im Schein.
Allerdings ist diese Maßnahme, wenn auch bekloppt, seit einigen Jahren bekannt und man kann, natürlich gegen entsprechende Gebühr, diese Bindung austragen lassen.
Gruß
Wolle
Steh ich auf dem Schlauch. ??? Da oben steht doch wenn im Schein ein Hersteller Eingetragen ist, dann kann er trotzdem andere Hersteller Aufziehen.
Natürlich nur in der gleichen Dimension und Tragfähigkeit. Wo ist das Problem ?
Will er andere Dimensionen fahren, muss er das Austragen lassen. Das stimmt. Aber dann muss er die Frage Anders stellen. Es geht dann um Dimensionen, die im Schein stehen und nicht Hersteller.
Gruß