Alles anzeigenjeder hat mal hier angefangen ,oder nicht? Auch Du.
Daraus aber eine Deutungshoheit abzuleiten, ist schon vermessen, denkst Du nicht auch?
Ist das Deine Katze im Avatar Bild ? Ist ja Echt Süß.
![]()
Alles anzeigenjeder hat mal hier angefangen ,oder nicht? Auch Du.
Daraus aber eine Deutungshoheit abzuleiten, ist schon vermessen, denkst Du nicht auch?
Ist das Deine Katze im Avatar Bild ? Ist ja Echt Süß.
![]()
Moin
Also meine Klappert, Rasselt ohne gezogene Kupplung auch. Das spüre ich bis zum Lenker. Es fühlt sich an, als ob im Kupplungskorb etwas lose wäre. Bei gezogener Kupplung ist alles ruhig.
Seit zwei Tagen meine ich das mein Getriebe jetzt bei 60.000 km lauter wurde. Zuerst war das Getriebe Pfeifen nur im 6ten Gang. Jetzt meine ich das jeder Gang pfeift.
Entweder bin ich jetzt Empfindlicher geworden, oder da hat sich wieder was verändert. Aber da ich Triumph Motorräder gewohnt bin, kann ich damit leben. ![]()
Solange der Motor läuft, kein Leistungsverlust festzustellen ist und das Teil Spass macht, ist alles Ok. Einfach fahren und genießen.
![]()
Gruß
Alles anzeigenStimmt, die Einschränkung ist nicht nötig.
Gruß Sigi
Alles anzeigenEs ist der originale Lenker mit 16er Gewinde. Die Lenkerenden sind jeweils 200g schwer.
Bohren möchte ich nicht, also Gewichte mit Gewinde. Welche Gewichte kommen da in Frage?
Gruß und danke für deine/eure Hilfe.
Schau mal hier. Klick hier
oder diese hier. Klick mich
Von Highsider gibts auch welche mit Gewinde. klick mal hier
Das Gewinde sollte M16 sein. Hast Du einen Messchieber ? Erstmal Nachmessen, oder das Schwarm wissen hier hat die Maße ?
Gruß
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich habe mit ständigen Vibrationen am Gasgriff zu kämpfen. Es wird auch durch Teflonfolie, andere Motorradkleidung und nicht so "festkrallen" am Lenker nicht besser.
Nun möchte ich die Lenkerenden wechseln (auch aus optischen Gründen, da vom Vorbesitzer ziemlich vermackelt).
Sollte ich da auf die Originalen zurückgreifen oder welche Möglichkeiten habe ich, eventuell durch mehr Gewicht weniger Vibrationen zu erzeugen?
Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus und das Angebot erschlägt einen ja förmlich.
Vielen Dank im Voraus,
vanbombe.
Moin
Zuerst musst Du mal Kucken, ob Du ein Gewinde in Deinem Lenker hast. Ist es noch der Originale Lenker ?
Da trennt sich schon mal einiges und es wird Übersichtlicher. Die Meisten Gewichte sind zum Klemmen und werden nur Verspannt im Lenker.
Bei manchen Lenkern ist ein Gewinde eingesetzt. Das kann man ausbohren, oder Gewichte mit Gewinde kaufen. Manche Hersteller machen auch eine Schraubhülse rein, damit ein Gewinde im Lenker ist. Dieses kann man auch raus drehen mit einem Ausdreher.
Dann kommt es noch auf Deine Vorlieben an, wie soll es Optisch aussehen. Die Gewichte helfen auch wirklich bei Vibrationen. Hab ich selber schon testen dürfen, an anderen Bikes.
Also schraube die Gewichte erst mal raus und schau was im Lenker drin ist.
Gruß
Alles anzeigenPerfekt danke sieht ja recht einfach aus. Hat hier schonmal jemand den Umbau durchgeführt?
Jupp ich hab an der RN57 Tracer das Originale gegen ein Willbers 640 Federbein getauscht. Ist wie schon gesagt wurde kein Hexenwerk. Nur bei der Oberen Schraube, muss man aufpassen, das die U Scheibe und Mutter nicht verloren geht. Kleiner Trick, die Schraube am Oberen Federbein Auge, nicht ganz raus ziehen. Nur bis das FB frei ist. Erleichtert die Sache Ungemein.
Gruß
Alles anzeigenHi quickshifter , denkst du bei wenigen Spritzern geht auch ein Feuchttuch (die für babys)?
Und lässt du den Petroleum Film drauf?
Wenn du ihn wegwischt, wie wischt du ihn weg, bzw. Mit welchen Mitteln?
LG
Bin nicht quickshifter aber Antworte trotzdem mal.
Wenn ich mit Petroleum die Kette und Felge gereinigt habe, dann wasche ich mit Spüli und Wasser kurz drüber. Mit Schlauch abspritzen und fertig.
Gruß