Beiträge von Triple/one

    Moin


    Ich hab auch die Originalen LED Blinker verbaut. Das zu lange Gewinde Problem, hab ich Einfach gelöst.


    Die Kunststoff Abdeckungen die dabei sind um den Blinker zu befestigen, einfach Umdrehen, damit der Bauch nach Außen zeigt. Damit bekommt man genügend Abstand.



    Gruß

    Hi


    Das sollte man immer so machen. Die Klemmung ist ja dafür da, das sich der Gabelfuß auf der Achse verschieben kann. Daher immer zuerst die Gabel durchfedern, bevor man die Klemmung fest zieht.


    :eusa-whistle:


    Wer es nicht macht und die Gabel nicht durchfedert, riskiert das sich der Gabelholm verspannt und man könnte Probleme beim Einfedern bekommen.


    Gruß

    Naja eine Batterie Richtig zu messen, muss auch gelernt sein. Man misst immer unter Last. Eine Batterie kann 13 Volt anzeigen und beim Startvorgang, wo Ampere benötigt werden, bricht die Batterie dann zusammen. Die Ruhespannung ist kein Indiz dafür, ob die Batterie in Ordnung ist.


    Gruß

    Hallo Thomas


    Die Anlagen sind wenn alle Teile dabei sind, Plug and Play. Wie Du schon sagtest, beim Hauptständer, hab ich im Arrow Thunder Thread, was dazu geschrieben.

    Man braucht keine anderen Dichtungen, oder sonstiges Zubehör.


    Originale Anlage abbauen und die Akra Anlage dran.


    Bei der Lambdasonde acht geben das man das Kabel vorher absteckt und nicht kaputt macht. Die Hülsen am Krümmer und am Motor Richtig herum Einsetzen.


    Etwas Auspuff Dichtmasse ist nicht verkehrt.


    Die Ganze Aktion, dauert etwa zwei Stunden, wenn man sich Zeit läßt.


    Anleitung als PDF


    https://d1sfhav1wboke3.cloudfr…1425e901c4612bc922d8e.pdf


    https://d1sfhav1wboke3.cloudfr…4480abf0f977f7c7e8f05.pdf


    https://d1sfhav1wboke3.cloudfr…46f73a64bf8_Generated.pdf





    Gruß :girlwink:

    Moin


    Schaden entsteht nur wenn die Kette reißt und ein Loch in den Motorblock stanzt.


    Wenn die Kette zu Locker ist, dann hat man mehr Lastwechsel Reaktionen und ist Sie zu Straff gespannt, dann leidet das Hauptlager und die Kette singt und Pfeift.


    Die Originale Erstausrüster DID Kette, war bei mir mit 18.000 km und Kettenöler, den ich schon nach der ersten Inspektion montiert hatte, ungleich gelängt und einige Glieder waren Steif.


    Das Ritzel vorne sah auch schon sehr mitgenommen aus und da Entschied ich mich, die Kette zu wechseln. Zumal auch eine Urlaubsreise von 5000 km anstand.


    Gruß

    Moin


    Ich schwöre auf Enuma Ketten. Meine Originale Kette, hab ich bei 18.000 gewechselt. Das Material ist wirklich nicht das Beste von DID in der Erstausrüster Qualli.


    Natürlich hab ich noch Garantie und hätte eine Neue Umsonst bekommen, aber das Gefühl das die wieder nicht lange hält .....


    Deshalb hab ich das selber gemacht. Jetzt weiß ich wenigstens das die Enuma mit Öler, auch seine 30.000 bis 40.000 km hält. :thumbup:


    Gruß

    Moin


    Das Teil Heist Ankerplatte.


    Es kann immer mal passieren, das sich das Metall (Alu) durch das Anziehen der Achse, etwas verformt oder am Auge einen Grat bildet.


    So wie es die anderen schon sagten, mit Schmirgel leinen das Auge der Ankerplatte etwas entgraten. Vermutlich geht es dann schon.


    Die Achse dürfte etwas Galvanisiert oder verzinkt sein und wenn man mit Schmirgel leinen drüber geht, Rostet Sie vielleicht schneller.


    Deshalb immer gut Einfetten beim Zusammenbau.


    Gruß

    Das kann ich nur Unterschreiben.


    Ich hatte den Umbau ja Ende September gemacht. Bin zwar noch etwas gefahren, aber bei den Kalten Temperaturen, war ein Vergleich zum Originalen Fahrwerk, kaum möglich.


    Jetzt wo es warm ist, kann ich das gesagte nur Bestätigen. Bin Begeistert von dem Fahrwerk. :handgestures-thumbupleft:


    Gruß

    Ok. Aber dann brauch ich nicht fahren. Dann kann ich mit nem 50er Roller rumfahren. :D


    Gruß

    Hallo


    Also ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber 443 km halte ich für ein Gerücht. Das wären 4,1 liter Verbrauch. =O


    Das kann ich fast nicht glauben. Maximal Geschwindigkeit 60 km/h ?


    Gruß