Beiträge von Triple/one

    Achso Du hast ein Sägen beim Standgas. Also ohne das Du etwas am Gas machst, Sägt der Motor ?


    Dann ist etwas Undicht an der Drosselklappe. Zudem kann es dann noch sein, wie Scholzie schon geschrieben hat, das der TPS Sensor nicht Richtig Justiert ist. Ich würde wieder zum Händler hin und das monieren. Das war vor der Rückruf Aktion noch nicht und sonst hat keiner dran rumgeschraubt.

    Wieviel km bist Du gefahren nach der Inspektion ?


    Wenn der Service gemacht wird, kann auch ein Update aufgespielt worden sein. Dabei werden auch die Anpassungen im Mapping gelöscht und es bedarf einiger km, bis das Steuergerät die Werte wieder gespeichert hat.

    Daher kann es sein, das man 100 - 200 km fahren muss, bis wieder alles stimmt.


    Ok bei der Rückruf Aktion, ist ja einiges geändert worden. Neue Software und da stimmen die Anpassungen gar nicht mehr. Fahre mal ein paar Kilometer.



    Aber kann natürlich auch anderes sein, zum Beispiel das Sie die Ansaug Schnorchel nicht Richtig aufgesetzt haben, oder die KG Entlüftung verdreht und zu ist.

    Dann würde ich Dir Pipercross Empfehlen, oder selber eine Schaumstoff Matte einzubauen. Das bringt wenigstens Ansauggeräusch.


    Pipercross Performance Austauschluftfilter - MPX221, 86,90 €
    Pipercross Luftfilter bieten beste Performance für dein Motorrad Im Vergleich zu den Standard Luftfiltern haben diese einen erhöhten Luftdurchlass damit imm
    www.pipercross.de


    Pipercross Performance Austauschluftfilter - MPX221

    Kann Dir zu K&N Filter sagen, das es erstens nix bringt, zweitens das Säubern und wieder Einölen, Zeit Kostet und drittens das sich bei zu viel Öl auf dem Filter, im Luftfilter Gehäuse eine Öllache bildet.

    Dazu kommt noch, das ein K&N Luftfilter weniger Luftdurchsatz hat, als ein Serien Papierfilter. Diese Aussage kommt von Franzen Tuning Motorsport, der Motoren Tunt und auf der Rolle Abstimmt.

    Dazu kommt noch das ich für einen K&N Filter mit ÖL und Reiniger 6 Papierfilter kaufen kann, die zusammen 100.000 km Laufleistung halten.


    Aber wenn Du besser schlafen kannst, in dem Glauben das damit Dein Motor besser läuft, dann Ok. ;)


    PS: Zu Deiner Frage ob sich das Fahrverhalten ändert. Nein

    Nö aber man sieht die Qualitäts Mängel und kann sich zusammenreimen, was die Einkaufen. 2008 war ich auf dem Hockenheim Ring und dort war ein KTM Stand, mit Motorrädern als Vorführer. Nach Besichtigung wusste ich, das ich mir keine KTM kaufen werde. ;) Rost bei schlecht geschweißten Rahmen. Labberige Plastikteile, Elektrik Verkabelung vom Lehrling zusammengestückelt usw. <X

    Nach den ersten 1000 km ist der Motor Eingefahren. Gut ich würde nach 1000 km jetzt nicht Unbedingt ständig in den Begrenzer fahren, aber ab da, kann man es schon krachen lassen. Spätestens nach 5000 km, bewegt sich da nix mehr und der Motor hält Ewig, solange man die Ölwechsel Intervalle Einhält.

    Hab Damals nach dem ersten Ölwechsel bei 1000 km, mit meiner 1050er Speedy auf der Autobahn, mal eine halbe Stunde 240 km/h auf und Ab gefahren. Jetzt nicht ständig 240 km/h, aber immer wieder wenn frei war, volles Rohr. Der Motor hat kein Tropfen Öl verbraucht später und auch der Spritverbrauch war Normal.

    Oder der Druck Bolzen mit der Verzahnung, der vom Druckhebel bewegt wird. Bei Entlastung hat das Teil doch keinerlei Führung. Ich bin auch gespannt, was unter maß hat und wie es sich später anhört und schalten läßt. ^^

    Jetzt hab ich die Teile und jetzt baue ich die auch ein.


    PS: Von der Ölpumpenkette, gibt es kein soll maß. Die braucht man also nicht zu ersetzen. Die längt sich scheinbar nicht.