Beiträge von Triple/one
-
-
Alles anzeigen
ich hatte auch das Größenproblem mit der Nautilus, hab deshalb die geteilte Flösser genommen (Amazon z. B. = Hupe und Kompressor getrennt)
Die kleineren Teile konnte ich in der Verkleidung unterbringen.
Man denkt das die Tracer genug platz unter der Verkleidung hat, aber Pustekuchen. Für die Nautilus, so klein Sie auch ist, kein Platz.
Ich hab den Kompressor von dem Horn getrennt und das Horn links unter der Tank Seitenverkleidung verbaut. Das Horn mit einem Schlauch verbunden und am Tank Seitlich vorbei unter den Sitz, zum Kompressor geführt. So sieht man die Nautilus gar nicht.

-
Alles anzeigen
Wenn du die vollständigen Zug & Druckstufen Cartridges der RN43 hast geht das natürlich.
Man kann auch aufrüsten, von nur Zugstufe auf beidseitig Zug und Druck. Hab ich bei meiner Tracer gemacht. Hatte vorher nur Zugstufe Rechts, Links nichts. Hab mir dann die Verstellung für Druckstufe bei Ebay mit Innereien gekauft und meine Gabel Umgerüstet.
-
Hallo
Hab Damals bei Hubert Hoffmann meine Gabel und Federbein von denen machen lassen. Kann nur bestätigen, das der Mechaniker Top ist.

-
Alles anzeigen
So hab mir mal für meine Alte Dame R1M RN32 2015 etwas gegönnt.
Und zwar worauf ich schon lange scharf drauf war.
1. Satz Carbon Felgen von ROTOBOX, sind nun angekommen und werden evtl. diese Woche Montiert....
Dazu noch ein Satz neue Schlappen RS11 von Bridgestone... hinten natürlich ein 200er...
Kette von RK in Black- Gold, dazu neues Ritzel und Kettenblatt sowie Brembo Bremsbeläge.
Montierst Du die Reifen mit der Spaten Methode ?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Alles anzeigen
Hat er doch geschrieben, er hat Ritzelachse, Schwingendrehpunkt & Hinterradachse auf eine Linie gebraucht, das ist der Punkt an dem die Kettenspannung bei jedem Motorrad am straffsten ist.
Wollte das nur nochmal klar stellen.

-
Alles anzeigen
Und wenn die Schwinge weiter hoch kommt, wird die Kettenspannung wieder lockerer.

Ist nicht bei jedem Moped gleich. Das mag für die RN69 gelten, aber nicht für die Tracer.
Also bei meiner RN57 wird die Kette straffer, Jeh weiter die Schwinge Ein federt.
-
Moin
Ich stelle meine Kette nach Gesundem Menschenverstand ein. Dazu Lehne ich mein Körpergewicht auf den Sozius Sitz und prüfe dann mit dem rechten oder Linken Arm, wie viel Spiel die Kette noch hat. So viel Spiel, das Sie beim kompletten Ein federn ( Schlagloch usw) immer noch etwas Bewegungsspiel hat und nicht auf kompletten Zug geht. So hab ich schon immer meine Ketten gespannt:
Alternativ kann man auch einen Freund, Freundin, Frau bitten sich auf den Sozius Sitz zu setzen und dann das Spiel prüfen. Wenn man nun selbst 90 Kilo wiegt und die Freundin nur zarte 45 Kilo hat, dann entsprechend andere Person suchen.

-
Alles anzeigen
Ich hab den Test heute ohne den Deckel gemacht… Einfach mal um den 100% Beweis zu haben. Hab mir jetzt die Deckel bestellt damit ich mir das Elend nicht angucken muss. Zumindest bis ich den Tausche …
Mensch sowas muss man doch nicht testen.

Da Du hier schreiben kannst, nehme ich mal an, Dir ist nix passiert ? Kaltverformungen des Metalls, müssen doch nicht sein.

Gute Besserung für Beide.
-
Alles anzeigen
Ich habe gestern meine Zündkerzen+Luftfilter gewechselt und bei der Airbox war etwas Öl mit drin 🤔Kann mir jemand erklären wie das da hin gelangt ist ? Normal kann das ja sicherlich nicht sein ...
Doch ist Normal wenn auf Max Öl eingefüllt wird. Das Öl kommt als Öl Nebel aus der Kurbelgehäuse Entlüftung und zwar aus dem kleinen Loch in der Mitte der Airbox.