Alles anzeigen
Das finde ich so grandios am Nemoöler - da ist Augenschein Pflicht.
Da bin ich voll und ganz bei Dir. Du bist wohl das aussagekräftigsten Beispiel im Forum für den Nemo2, mit deinen wohl gut sechsteiligen Nutzungskilometern 👍👍👍.
Finde den Memo, trotz seiner technischen Einfachheit richtig genial. Minimaler Einbauaufwand, einfache Bedienung. Heute Nachmittag auf meiner Tour die Ölung "angeworfen, faszinierend zu beobachten wie einfach das funktioniert und ein ordentliches Ergebnis dabei heraus kommt. Und, da am Lenker die "Dose" platziert, jederzeit auch während der Fahrt schnell mal die Ölung, situationsabhängig initiiert.
stoppelhopser, wo hast Du das Schlauchende hin platziert? Ich habe das tatsächlich genau in die umlaufende Falz innerhalb des Zahnkranzes platziert, da das Schlauchende sonst beim rückwärtsschieben in die Kette abgedriftet ist und sich in die Kette verheddern wollte (stabilere Schlauchführung zu bauen war mir beim Abbau doch tatsächlich zu viel 😁). Dauert so ein klein wenig länger bis das Öl auf die Kette kommt, funktioniert aber prächtig. Klar, ab und an muss ich mal mit einem Papiertuch durch die Falz fahren, damit die Schlauchöffnung keinen Dreck einsammeln und verstopfen kann, aber das nimmt sich wohl nichts gegenüber einer kettennäheren Positionierung?
Also wirklich, definitiv keine Lust mehr auf den ganzen Kettenschmodder 😁! Habe ich viel zu lange ertragen 🙄.
Die technisch aufwendigeren Kettenöler sind natürlich toll, Platzaufwand für die Komponenten und deren Einbauaufwand war mir aber zuviel. Minimalistisch ist mir da letztlich tatsächlich lieber gewesen.
Selbst Zusammenbaulösungen wie den Rehoiler hat mich aber auch gereizt. Auch cool, wenn man so etwas zum Laufen bekommt und die Ölung kleinteilig für alle Feinheiten incl. Geschwindigkeitsabhängigkeit einstellen kann.
Und egal welcher Kettenöler, die Kette läuft einfach geschmeidiger als mit der ganzen Kettenfettsauerei. Will jetzt nicht behaupten das viel mehr Leistung am Hinterrad ankommt. Ein klein wenig ist's aber wohl doch 😉. Zumindest läuft mein Hinterrad schon merklich länger rund, wenn ich's im aufgebockten Zustand zum Rundlauf anstoße 🙂🙃🙂. Billigtuning irgendwie 😁.