Der Aussage "lenkbar bei ABS-Regeleinsatz" kann ich aus Erfahrung einschränkend widersprechen. Habe das in "geschützter Umgebung" (Sicherheitstraining mit meinem Bürgerkäfig) Hardcore ausgetestet. Funktioniert nur sehr begrenzt. Ging soweit, dass ich letztlich das Bremsen einstellen und Ausweichen ohne Bremseinsatz beim Ausweichen vollziehen musste. Mit Bremseinsatz Null-Chance dass Ausweichmanöver nur ansatzweise überhaupt vollziehen zu können. War natürlich nicht im Blümchenpflücker-Modus, damit aber realitätsnah getestet. Fahrzeug auch keine veraltete und technisch unausgereifte Schleuder mit zusätzlich elektronisch geregelten Sport-Fahrwerk.
Was das ABS beim Moped angeht, ABS-Bremsung, auch bei einem verbauten Kurven-ABS, sollte noch viel schneller über die Grenzen des Machbaren kommen. Kammscher Kreis und so, als Denkansatz. Beim Geschwindigkeitsabbau im Fall einer etwas ambitioniert abgefahrenen Kurve bestimmt noch sehr brauchbar, im Fall einer Notbremsung und Ausweicherfordernis wohl sehr, sehr schnell außerhalb des physikalisch und technisch Regelbaren.
Muss heute noch über die Berichterstattung eines Kollegen und Instruktor für Fahrsicherheitstraining schmunzeln. Der hatte, mit anderen Instruktor-Kollegen, nach Einführung des Moped-ABS, die Möglichkeiten auf Herz und Nieren getestet. Ergebnis war das reinste Sturzfestival 😁.
Auch wenn das schon einige Jahre zurückliegt, die ABS-Syteme verbessert wurden, die Physik hat nichts dazugelernt. Viel besser würde das heute bei beherzten Tests immer noch nicht laufen.
Ergo, nach wie vor ist so Fahren angesagt, als ob es dieses Assistenzsystem nicht gäbe. Dann schafft das ABS es vielleicht uns positiv zu überraschen und zu unterstützen und mit dafür zu sorgen das es im Notfall glücklich und ohne Havarie ausgeht.