Oja, die neuralgische Stelle hat´s erwischt. Ein weiterer Nachteil der Motech Bügel ist, dass die nur an 2 Stellen verschraubt werden, bei Umfaller mit etwas "Elan" ist die Gefahr sehr gross, dass sie sich verbiegen. Die von Fehling schauen ähnlich aus, haben aber drei Punkte. Das hält dann schon besser.
Beiträge von bikinghunter
-
-
Zitat von snowmanAlles anzeigen
Hallo Magics...das ist die Ermax Sport. Habe ich hier erworben. https://kamabikeparts.de/techn…g468UDPB6o__NxBoCeLTw_wcB
Die Handguards stoßen nur bei höchster Scheibenstellung an der Scheibe an. Dies aber nur bei vollem Lenkeinschlag. Aber wer macht das schon?
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Wenn man die Handguards ein wenig verstellt, dann tun sie auch das nicht mehr

-
Obwohl, jetzt gibt es den Panda hier ab 6990,-
-
Ja in D, im Ösiland kommt noch die Nova dazu. Die Tracer kostet hier Liste auch 12777. Dabei habt ihr doch mehr Kohle.

-
Reverent, da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Aber Retro kostet etwas mehr, der Kunde ist bereit dafür zu bezahlen, deshalb wird es produziert. Manchen ist diese Emotion was wert. Meine Frau z. b. hat sich einen Fiat 500 Cabrio mit 2 Zylinder Twin Air geleistet. Kostete 17.000 Euronen. Es ist aber ein geiles Auto
. In Summe hätte man ein Auto ohne Emotionen für 9.000 Euro auch bekommen. -
So wichtig ist das zwar nicht, aber die Schweißnähte sind grauenhaft schlecht.

-
... wenn es nur so planbar wäre, dass mit dem Regen. Mir persönlich ist es ziemlich wurscht, bin kein Schönwetter-Biker. Kann mich noch an den letzten Sommer erinnern. Selten eine Fahrt, ohne das Nass von oben. Aber wie sagen die Hawaiianer zum Regen? Fleety sunshine. Die Menschen machen sich sowieso zu viel Gedanken zum Regen. Ich bezeichne ihn nicht mal als schlechtes Wetter. Ist nur Wasser.

-
Danke für den Hinweis. Spritzwasser geschützt sollte er sein, zusätzlich ist noch die Box, die dicht ist.
Lg, Heimo
-
Die letzten beiden Posts sind zwei sehr unterschiedliche Meinungen und haben die wichtigsten Punkte aus verschiedenen Standpunkten betrachtet. Beide haben beide was für sich. Es kommt in diesem Fall wohl sehr auf den Menschen dahinter an, ob er mit "fremden" eine Tour fährt, für den Einen undenkbar, für den anderen (kommunikativen) eine tolle Erfahrung.
-
Ich hab einen Schalter verbaut, bei Louis den Schalter für 6,9 gekauft, in eine Plastikbox eingebaut (ein Box von Fahradflickenutensilien ein wenig modifiziert, sprich kleiner gemacht). Das ist ein on/off Schalter für meine Zusatzscheinwerfer. Die wollte ich extra schalten und nicht an das Abblendlicht klemmen. Ist so unglaublich leicht zu bedienen, da ich nur meinen Daumen vor und zurückbewegen muss, ohne den Griff am Lenker zu lockern. Das ganze habe ich unterhalb dazu geklebt (sodass der Lenker bei Vollanschlag nicht am Tank streift.) Könnte an der 09 auch so ähnlich funktionieren.
Im Anhang ein Bild.
Lg,