Alles anzeigenHabe mir das Jahresabo von Kurviger für den PC gekauft 10 Euro gezahlt für die "Tour" Version.
Ist leider nirgendwo erwähnt das das dann nicht für die Handyapp gilt.
Da sind dann noch einmal 10 Euro für das Jahresabo fällig 🙄
Naja, plane jetzt erst einmal am PC und versuche die Touren dann auf mein Garmin zu bringen.
Wegen 10 Euro?
Beiträge von bikinghunter
-
-
Das ist wohl wahr. Zumindest, wenn man das Motorrad StVO Konform bewegt, oder normal sportliches Fahrverhalten an den Tag legt. Dann kann man wohl nur die optischen, oder Sympathie Werte als Entscheidung heranziehen. Dann ist sicher auch die Laufleistung eines der wichtigsten Kriterien. Wenn man die Tracer allerdings Supersportler-Mäßig über den Asphalt prügelt, dann merkt man die Unterschiede.
-
Auch für mich ist der CR3 ist der beste Reifen auf der Tracer. Hab alle Sport-Touringreifen getestet, mit Ausnahme des Angel GT2, da hatte ich von Pirelli den Diablo Rosso 3 drauf. Fahre auch bei kalten Temperaturen und Regen. Selbst auf Schotter kam er mir Spurstabiler als der Scorpion Trail vor, der auf losen Schotter zu viel „eierte“.
-
Alles anzeigen
Komfortabel, Langstrecken tauglich und sportlich?
Ja, die Eierlegendewollwitzbereifung, wann gibts die?
Bridgestone S22
ist ein Benchmark, aber hält mir viel zu kurz.
Pirelli Angel GT II
erfüllt bei grad noch akzeptabler Eigendämpfung viele Erwartungen -loost aber bei Längsfurchen überproportional.
Conti Road Attack 3
Lieferte mit Abstand die beste Eigendämpfung, musste aber jedesmal erst sehr ran genommen werden um sportlich zu brillieren, neigte sonst zu Rutschern, Laufleistung ok, dürfte aber länger halten.
Michelin Road 5
hab ich ned gefahrn, soll angebl. nur ne bescheidene Laufleistung abliefern, dafür relativ komfortabel sein und sportlich sehr gut funktionieren
Conti Road Attack 4
Kommt Frühjahr 22. Soll einiges besser machen, lt. Conti bei identischer Laufleistung
Michelin Road 6
kommt auch 2022. Lt. Michelin soller 10% mehr Laufleistung abliefern und alles andere bissi besser können. Die Eigendämpfung des Conti wird er vermutlich auch diesmal ned haben, das Niveau vom AGT2 mutmaßlich schon.
Schätze, mein nächster Reifen ist eingeloggt.
Kann ja nur besser werden.
Alles anzeigenIch würde gerne Deinen Beitrag noch um einen weiteren tollen Reifen ergänzen ...
Pirelli Scorpion Trail 2
Haftung und Grip vom ersten Meter an, stets sicheres Gripgefühl auch bei wechselnden Fahrbahnoberflächen (Bitumen), hohe Laufleistung, super Handlingeigenschaften und immer schön neutrales Fahrverhalten bei unterschiedlichsten Schräglagen
Obwohl ich momentan noch den Angel GT2 drauf hab, der auch ein sehr guter Reifen ist, bin ich am Überlegen, ob ich als nächstes nicht doch wieder zum Pirelli Scorpion Trail 2 wechseln soll.
Bin nämlich der gleichen Meinung wie Du: Nach ein paar Tausend Kilometern mit dem Angel GT2 finde ich, dieser Reifen neigt mit zunehmender Laufleistung dann doch schon immer deutlicher dazu, Längsfurchen etwas zu ausgeprägt und spürbar nachzulaufen.
Ist aber zugegebenermaßen auch mittlerweile schon etwas spitz gefahren, wodurch dies sicher weiter begünstigt bzw. noch deutlicher spürbar wird.
Trotzdem: Das hat der Scorpion Trail 2 mit mehr Kilometern auf dem Buckel in dieser Form so nicht gemacht und was ich an dem so geil fand, das war diese beeindruckende immer gleich bleibende Neutralität beim Kurvenfahren sowie der sehr gute Grip schon bei noch kaltem Reifen (wobei in letzterem Punkt der Angel GT2 auch sehr gut ist würde ich sagen).
Also für mich der bislang beste Reifen für die Tracer, wobei mir der Angel GT2 optisch besser gefällt.
Auf den Michelin Road 6 kann man sicher auch mal gespannt sein, ich würde auch gerne mal aus Neugier den Road 5 fahren.
Nene, der Scorpion ist kein Sport-Touringreifen. Zumindest nicht für das Drehmoment der Tracer. Klar kann man ihn „sportlich“ fahren, klar kommt auch bis an die viel diskutierte Raste, (schafft man ja auch mit einem Grobstoller), aber wenn man ihn über mehr als einen Pass hintereinander bei hohen Sommertemperaturen fordert, dann zeigt man ihm deutlich die Grenzen.
-
Haha, ja, da wo ich wohne (Kärnten) ist auch so ein Hot Spot, wo sich die Flieger auf dem Weg nach Süden den Himmel teilen. Aber als alter Flieger, kann ich euch ein bisschen „Nachhilfe“ geben.
Bleiben die Kondensstreifen zusammen mit der Cirrus Stratus Bewölkung stehen und flarren aus, stehen die Zeichen auf Wetterverschlechterung, da durch den Aufzug eines Tiefdruckgebietes die feuchte Luft in der Höhe (ca 10.000) nicht mehr aufgenommen werden kann und kondensiert. 
-
-
Ich hab die sur ron firefly. 50 kg, 80 km/h, 70 km Reichweite. Egal wo ich damit auftauche, ich werde umringt

-
Alles anzeigen
Ich fahre den MR5 und kann nur gutes über den Reifen berichten. Nicht ganz so kippelig wie der CRA aber sehr neutral. Wenn der bis zum Schluss nicht einbricht kaufe ich mir Den nochmal. Hab aber erst 3000 Km drauf.
kippelig? Das nennt man „agiles Handling“ und ist perfekt für schnelle Kurvenwechsel

-
Alles anzeigen
Ich weiß Reifenvergleich ist immer sehr subjektiv und hängt stark vom Fahrverhalten ab. Was mich nur mal interessieren würde: Haben hier welche schon verschiedene Reifen drauf gehabt und können sagen, welche wie lang gehalten haben ?
Im Verhältnis zueinander bei gleicher Fahrweise dürften sich ja schon Rückschlüsse auf die Laufleistung schließen lassen.
Mich nervt der Verschleiß meiner Reifen sehr. Ich fahre gerne Wochend- oder Wochentouren bei denen gerne mal 2000km zusammenkommen. Da ist das echt problematisch.
Die Serienbereifung (D222) habe ich nach 5tkm wechseln lassen. Wenn ich mich richtig erinnere hatte die noch Profil, das Fahrverhalten hat mir nur nicht gefallen. Seitdem fahre ich den Pirelli Angel GT 2. Ich bin mit dem Reifen an sich sehr zufrieden, er hält jedoch immer so circa 8000km. Nächste Woche fahre ich wieder weg, es werden circa 2000km. Habe eben gemessen und noch 2,2mm Profiltiefe. Ich sehe auch nicht ein den jetzt schon zu wechseln, da ich Neu auch nur circa 4,5mm gemessen hatte (Beide Werte vorne). Zur Not muss ich versuchen unterwegs jemanden zu finden der kurzfristig den Reifen wechselt.Aktuell ziehe ich den Pirelli Scorpion Trail 2 oder den Continental TrailAttack 3 in Betracht. Ist schon jemand den Angelt GT2 gefahren und einen von den anderen beiden Reifen ?
Ich bin offen für andere Vorschläge und Erfahrungsberichte.Du brauchst keinen Sport-Touringreifen, wenn du mit einem davon 8000 km weit kommst. Somit wirst du eigentlich auch keinen Unterschied in der Performance zwischen dem PST und CTA3 merken. Nimm den, dessen Profil dir optisch besser gefällt, oder den du günstiger bekommst.
-
Ich hab die Ermax. Bin 182 cm groß. RN29 Tracer, Hohe Sitzposition. Scheibe unten. Aber es reicht nicht ganz aus, dass der Kopf frei im Wind steht, da fehlen ein paar Zentimeter an Größe. (Die du haben dürftest) Hab schon mit schräger stellen der Scheibe probiert, hat nichts geholfen. Laute Windgeräusche. Mein Helm trägt allerdings auch nicht dazu bei, dass es leiser wird. Im Grunde ist es mir egal, bin da nicht so pingelig. Ohrstöpsel benutze ich keine.