Beiträge von merlin63

    Jepp,

    so wie es ausschaut war die mit der Tieferlegung auf ein kleines 50-60kg Persönchen eingestellt.

    Offenbar ist da in der Werkstatt nur die Tieferlegung wieder ausgebaut worden - alles Andere ist so geblieben wie es war...

    By the way - vergiss das vorangegangene... - ich war gedanklich bei der RN57... :angry-banghead:

    Ich denke das Problem ist hausgemacht...

    Ich hab mir gerade nochmal die Fotos auf nem großen Monitor angesehen. Auf einem der Bilder ist zu erkennen, dass die Rändelschraube (Hakenschlüssel) auf dem unteren Anschlag aufliegt... 😱

    Mit der Federvorspannung dürftest Du incl. Klamotten maximal 60 kg wiegen damit es passt...

    Ich gehe mal davon aus, dass da werksseitig eine 80-85 Nmm Feder eingebaut ist . Das würde bedeuten, dass 1mm, sprich eine volle Umdrehung der Rändelschraube im Uhrzeigersinn, eine Anpassung von ca. 8-8,5 kg an Dein Gewicht bringt.

    Bei z.B. 85 kg müsstest Du also die Vorspannung um drei volle Umdrehungen erhöhen. - Danach sollte sich ein weitgehend neutrales Fahrverhalten ohne übermäßiges wegtauchen des Heck einstellen...

    Guter Einwand!

    An den Gabelstandrohren kann man es sehen, das die wieder auf das Originalmaß eingestellt wurden.

    - Aber wie schaut es hinten mit den Umlenkknochen aus?

    Wenn da, was ein bisschen fummelig ist, nicht wieder umgebaut wurde, dann hängt sie mit dem Heck immer noch 20mm tiefer...

    Versuch mal zu messen bzw. abzulesen.

    Die Tieferlegungsteile wären Typ 55-A1 KBA 91728 und haben eine Gesamtlänge von 83mm, während die Originalteile die Prägung 1RC haben und ca. 93mm lang sind.

    jede pauschale Antwort wäre hier Kaffesatzleserei...

    Zu aller erst deshalb mal die Frage was Du incl. Klamotten, Krachhut, etc an Gewicht auf die Waage bringst.

    Damit könnte man dann zumindest mal eine grobe Richtung ausmachen...

    moin,

    da hier zwischen den Zeilen deutlich raus zu lesen ist, dass Du offenbar eine ganz ordentliche Stange Geld in Dein Bike investieren willst, frage ich mich warum Du das nicht auch dafür tust...😉🤔

    Meine Empfehlung wäre Dir das PowerVision3 von Micron Systems (DynoJet) zu bestellen.

    Gerät + Lizenz + PC-Software liegen aktuell bei € 550,-

    Zum Einen hast Du damit die Möglichkeit das Original File auszulesen und zu sichern (!!!). Zum Anderen bekommst Du von MicronSystems bei einer Neuanschaffung auch eine Starthilfe indem Du das Originalfile zusammen mit einer detailierten Beschreibung dessen was Du verändert haben möchtest per email einschickst und nach 1-2 Tagen das entsprechende Flashfile zurück bekommst.

    Darüber hinaus hast Du die Möglickeit bei Bedarf jeder Zeit zwischen den beiden Files zu wechseln und den Werkszustand wieder herzustellen.

    Nach einer gewissen Einarbeitung kannst Du Dir außerdem mit der PC Software eigene Tunefiles erstellen, anzupassen oder z.B. auf einem DynoJet Prüfstand dem Motor ein file auf den Laib zu schneidern...