Beiträge von Hans 09

    Einen Hauptständer der die Maschine dauerhaft in der Luft hält (auch über den Winter) würde ich nicht beim Billig- oder Chinanbieter kaufen! =O Das wäre mir aufgrund der Materialgüte zu gefährlich.

    Ich habe durchaus schon Sachen beim Ali gekauft: T-Shirts, Motorschutzdeckel, Rucksäcke, Kunstoffseitenteile, Carbon-Hinterradabedeckung.

    Das waren alles Teile, bei denen man eine schleichende Materialermüdung ansehen würde oder könnte. Bei einer Halterplatte, die dauerhaft 200 Kilo in die Höhe stemmt, würde ich das im Zweifel aber nicht vorher erkennen können, und zack.....liegt die Kiste im Frühjahr unten auf der Seite.

    Sorry, dass ich dir keine direkt anbieten kann, aber zumindest einen Tipp kann ich dir geben: Wenn du günstig die Akrapovic bekommen kannst, dann wäre diese eine sehr gute Wahl. Mit Euro 4 ist der Klang wirklich eine Wonne und mit der Serienanlage nicht zu vergleichen. Ich fahre sie zulassungskonform mit Eater und Kat und bin immer wieder begeistert. Die Materilagüte und das Gewicht sind über jeden Zweifel erhaben. Denke mal, dass du die für ca. 600-700 Euro auf dem Gebrauchtmarkt bekommen könntest.

    Also ich habe eine 2024er XSR900GP und ich nutze die Navigation über die Apps (zuerst: MyRide und dann StreetCross) . Bei mir funktioniert alles einwandfrei. Anfangs war es nur etwas tricky das richtige Kartenmaterial runter zu laden, aber da hat mir auch das Forum geholfen. :thumbup: Ich nutze ein Motorolla Edge 50 und meine Headset's sind Sena SRL 2 und Sena 50 R.

    Ich habe auf meiner alten RN29 natürlich auch die Kopie von AliExpress drauf. Für die Kiste wäre mir der Originalpreis zu hoch gewesen. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass wenn man schon die Fakes installiert als Händler, dass dann auch kundtun muss. Wobei mich das auch ein wenig verwundert, dass europäische Händler Fake's von Ali verbauen. Wenn du die Teile selbst beim Ali geholt hast (und den günstigen Preis bezahlt hast) und der Händler nur montiert hat ist alles gut. Von der Materialanmutung her finde ich die Teile ausreichend, zudem war auf meiner Verpackung ebenfalls der original anmutende GB-Racing-Aufkleber. Nicht das die Dinger mal alle in China produziert werden und auf dem Weg nach Europa eine Preissteigerung von 500 % erhalten. ^^ ^^

    P.S. Auf meinen Fake's ist auch der 2016er Stempel.

    Ich hatte das gleiche Problem mit den Dornen und auch mit der nervigen ABS-Kunststoffverkleidung vorne rechts am Rad. Somit habe ich mir hiermit geholfen: Gibt es auch gerade bei Kern-Stabi im Angebot und sind durch verschiedene Aufnahmeadapter quasi für jedes Mopped geeignet. Passt für meine beiden Maschinen perfekt, muss nur den Adapter umstecken. :thumbup:


    2045-p_lenkkopf_set_blau_1.jpg

    Also ich muss auch sagen....gemessen am CP3-Motor meiner alten RN29 ist der neue CP3 meiner XSR900 nahezu Lastwechselfrei!!! Meine RN29 hat leider nicht mehr das Yamaha-Software Update bekommen und läuft wirklich sehr ruppig (Lastewechsel, Gasannahme, Fahrstuhleffekt bei der Federung, etc.)....

    Aber was soll ich sagen: Der alte CP3 wirkt (untenrum) kraftvoller und aggressiver als der nagelneue CP3 (obwohl laut Hersteller hier 5 PS mehr anliegen (oben rum)...geschenkt!). Mit Sicherheit läuft die alte RN29 nicht perfekt, aber man gwöhnt sich irgendwie an vieles. Ich halte es wie quickshifter :

    Wer den Gasgriff ruhig dosiert, bleibt auch weitestgehend von Lastwechsel- und und ähnlichen Unzulänglichkeiten verschont.

    Ich habe dieses Jahr am 31. Januar (also tiefster Winter!) meine XSR900GP zum sehr fairen Preis (1.449,- € unter Liste) gekauft. Zudem war noch Zubehör von über ca. 300 € verbaut. "Schön gerechnet" war das eine Ersparnis von 1.749,- €. Somit entspricht das einer Ersparnis von ca. 12,5 %.

    Gemessen an den allgemein gestiegenen Preisen war das kein schlechter Deal.

    Ja, die ganzen YouTube-Heroes die nur für Probefahrten vorbei kommen um dann auf YT auf Herz und Nieren zu testen würden mir als Händler auch auf den Geist gehen. Schlimmer noch, wenn man als Kunde so ne ausgequetschte Gurke als Vorführer bekommt, Garantie hin- oder her. Und an Schluss fahren diese YT-Stars dann mit ihrer eigenen 125er vom Hof und sind glücklich mit ihrem neuen "Testvideo". <X

    Ja, es wurde mit Sicherheit durch den Vorbesitzer eine neue Lichtmaschiene eingebaut. Die neue Gummitülle ist vorhnden und dichtet ab. Ich vermute das beim Umbau die alte Tülle unten in den Motorbereich gefallen ist und als blinder Passagier mitgereist ist.