Alles anzeigenNa dann mal viel Spass damit. Könnte dann bei den RN29 bis Modelljahr 2015 so aussehen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Liebe Leute,
ich muss gestehen, dass ich mein Stahlbus-Set wieder zurück gesendet habe. Bei meinem Hädler direkt vor der Einfahrt gibt es eine sehr hohe Fussgängerwegkante, auf die ich schon mehrmals bei runterfahren aufgesetzt habe. Dies kann mir ja auch woanders passieren, selbst wenn ich versuche aufzupassen. Man denkt ja auch nicht immer dran, ob man irgendwo aufsetzen könnte. Nun habe ich unter meinem Motor meiner RN29 geblickt und musste feststellen, dass es mit dem senkrecht abgehenden Stahlbussystem evtl. Probleme geben könnte. Man sieht auf dem Foto sehr gut, dass der von Yamaha installierte Keil vor der Ölablassschraube schon öfters seine Arbeit verrichtet hat, nähmlich die Ölablasschraube vorm Exitus bewahrt. Durch das deutlich länge Stahlbussystem funktioniert dieser Schutzmechanismus natürlich nicht mehr.
Ich finde es sehr schade, da mir das System von der Idee und Haptik her sehr gut gefällt. Bei meinem nächsten Moped mit wagerechtem Ölabgang (oder anders geschützterem Beriech) würde ich es installieren. Für meine alte RN29 würde ich es aus persönlichen Gründen nicht empfehlen. Wenn man allerdings weiß, dass man NIE mit seiner RN29 aufsetzen wird, für den würde ich das System weiterhin empfehlen.
Ich hab das System retourniert und ziehe meine Ölablasschraube mit 25 Nm fest und gut is!