Also ich habe hier noch von keiner MKL bei Spark gelesen…..irre ich mich?
Beiträge von raMok
-
-
Wie sollen sie denn funktioniert haben? Offenbar gut genug für die Abgasuntersuchung bei Pickerl/TÜV/etc. Also den Vorgaben entsprechend.
Die OBD Abgaskontrolle ist einfach übergenau. Vielleicht triffts ja nach paar 10.000km auch mal Akra & Original mit der MKL.
Einfach kompletter Schwachsinn diese Euro5+ Vorgabe.Das frag ich mich auch, wie lange es dauert, bis Original anspringt.
-
Wie lange war bei euch die Lieferzeit der Spark Anlage? Warte seit 13 Wochen und kommt immer noch nix.. termin wird immer verschoben..
Ja ja stell dich auf noch viel mehr Wartezeit ein. Habe 5 Monate gewartet.
-
Ich finde mein Originaler wurde in Richtung 2‘000km lauter
-
Hab als erstes die Schrauben abwechselnd fest angezogen und dann die Krümmerrohre eingehangen. Vorher die 3 Krümmerrohre in das Sammeltstück gesteckt. Ging sehr straff aber ging ohne Fett bei mir. Das Federn einhängen hat bei mir am längsten gedauert. Besonders die mittlere Feder ging schlecht zu spannen. Dicht ist alles. Klingt auch gut. DB-Killer hatte ich auch mal kurz draußen aber dann ist es wirklich zu laut auf Dauer.
Hast du die Dichtheit mit Seifenspray getestet oder wie? Mich lässt der Gednake nicht los, ob da was undicht ist. Verstehe auch die Logik vom Aufbau von Spark nicht. Da drückt eine Buchse auf die Dichtung und in die Buchse kommt ein Rohr, wie soll ein Rohr in einer Buchse dicht sein, auch wenn allenfalls konisch gestaltet. Kann ja garnicht 100% dicht sein. Oder mache ich einen Gedankenfehler?
-
Da war es bei mir so, dass mit der Spark Halterung und der dazugehörigen silbernen Distanzscheibe der Auspuff an der Schwinge anlag. Hab diese Distanzscheibe weg gelassen und nur eine Unterlegscheibe an der Stelle. Der Abstand zur Schwinge ist nun ca 3-5 mm
ja genau hab ich auch probiert, denn bei mir ist z.b der Abstand zum Bremszylinder 1 mm. Weiss noch nicht ob ich das so lasse.
Hast du eigentlich die Buchse und Flansch vor Montage des Krümmers voll angezogen? Oder erst nachdem der Krümmer dran war? Im Handbuch steht anziehen, dann Krümmer drauf. Auf Youtube ziehen die aber erst fest wenn der Krümmer dran ist. Die Krümmer haben mich am meisten Zeit gekostet, die Verbindung untereinander war so fest, musste es leicht einschmieren, damit sich das nur schon verbinden lässt.
Muss schauen ob da alles Dicht ist.
-
Ich habe die Halterung von Spark genommen. Hab das nicht hinterfragt, einfach weil's dabei war.
Die Halterung von Spark muss definitiv verwendet werden. Der Abstand zur Schwinge war mit original Halterung 1.5 bis 2cm. Mit der Halterung von Spark besser ausgemittelt, ca 5-8mm.
-
Genau, ich hatte die Buchsen falsch herum. Das ist in der Anleitung so nicht ersichtlich. Hätte man vorher probieren können, hab ich aber nicht.
Das mit den Löchern ist ja in der Anleitung deutlich gezeigt.
Verstehe noch immer nicht wie die falsch rum sein können. Anders rum könne die Rohre ja garnicht in die Buchse, sondern liegen auf? Hoffe mache da nichts falsch
-
Ja genau. Das habe ich dann auch gemacht. Ohne Distanzstück sind ca 5mm Luft im ausgefederten Zustand. Wenn man drauf sitzt wird der Abstand dann größer.
Die Undichtigkeit war mein Fehler. Hatte diese Hülsen zw. Krümmer und Zylinderkopf falschherum. Jetzt ist alles ok. Morgen Testfahrt.
Die Anleitung ist echt nicht so dolle, wenn man das noch nie gemacht hat. Beim alten Modell beim Akra war alles viel einfacher.
Was kann man an den Buchsen falsch montieren? Also den Flansch? Die Löcher für die Federn falsch rum positioniert?
-
Da ist die Anlage endlich 😍😍
Glaub ich bau die schon selber morgen ein. Kann nicht bis zum 29.3 warten 😂
Gibt es einen Grund, warum niemand die originale Halterung, durch jene von Spark ersetzt? In der Anleitung steht drin, man solle sie ersetzen, aber nicht einmal Spark hat es gegen Ende der Anleitung ersetzt und nutzt die Originale auf den Fotos.