Beiträge von Racer62

    Allzeit weiterhin knitterfreie fahrt.

    Viel Spaß mit der neuen Honda!

    Ärgere Dich nicht, bei Inzahlungnahme büßt man immer ein. Ich habe meine Tracer 9 GT mit 1500 km aus 2021 mit einigen Extras!

    voriges Jahr für 10900,00 € von Privat geschossen, Ein echtes Schnäppchen und auch alles Top. Nur die Batterie hat nach 3, 5 Jahren nun den Geist aufgegeben ( soll wohl generelles Problem sein).

    Hatte gestern bei meiner Tracer 9GT RN 70 auch das Problem, dass die neue Originalbatterie 12V/9Ah nach 3 Jahren und 7 Monaten den Geist aufgeben hat. Sie sprang an, aber bei einem Ampelstop an der Baustellenampel, 1,5 Minuten Motor aus, Zündung angelassen, war nur noch war der Anlasser tot. Bin bei einem Ymaha-Händler ran gefahren.

    Sie sagten diese Gel Batterien der Reihe YTZ 10 halten alle, egal welcher Hersteller, nur 3- 4 Jahre:-(. Das sei eine Schwachstelle bei der Tracer 9.

    Sie haben mir eine neue Batterie als Lion Akku empfohlen. Kosten ca. 140,00 € ( hatten sie auch vorrätig)

    Bin heimgefahren, gegoogelt und die gleiche Markei bei Götz gefunden für 83,00 € incl Versand- heute bestellt.

    Lithium-Ionen Motorrad Batterie Starterbatterie HJTZ10S-FP YTZ10-S HJ, 78,95 €
    Götz Onlineshop Motorrad, Gotz, Quad, ATV, Enduro, Moto Cross, Motorradbekleidung Lithium-Ionen-Motorrad-Batterie Starterbatterie HJP14B-FP HJTZ10S-FP YTZ10
    www.motorsportgoetz.com

    Es gibt in Fahrtrichtung links unter der Maske etwa in der Nähe der Steckdose einen freien Stecker(grau , siehe Foto , hier hat die Werkstatt das Navi Kabel angeklemmt), den Yamaha für Navistromversorgung bereits vorgesehen hat.

    Dazu muss die Seitenverkleidung und die Maske demontiert werden. um ran zukommen!

    Mein Motorrad hat das Tom Tom Rider bereits als Zusatzausstattung vom Vorbesitzer nachgerüst gehabt, so dass dieser Anschluss bereits belegt ist. Also habe ich, wie bereits geschrieben, dieses Kabel wurde ( zum Navi führend) abgegriffen (Klemme15, stromführend bei Schlüsselstellung 1)und daran die Klemme 85 v. Relais über den Schalter versorgt😄

    Ich will Dir keinesfalls zu nahe treten, nur ein paar Grundkenntnisse von Kfz Elektrik solltest Du haben, damit kein Unfug passiert, oder Du bittest vor Ort einen Schrauber um Hilfe.

    Allzeit gute Fahrt!

    Dafür haben sie die Verkaufsmarge! Bei Autos zahlt der Händler 0,0 bei Rückrufaktionen ( bei BMW, Audi und Mercedes)

    Ich habe das Kabel , das zur Navihalterung/ Stromversorgung führt, angezapft. Es fließt ja nur der Steuerstrom für das Relais darüber, da sollte 0,5mm² Querschnitt reichen ( grobe Faustformel 5A--> 1mm², d.h. entspricht einer Leistung von 60 W! bei 12V)

    So heute Anruf bekommen von Händler, Termin, den ich seit Februar für den 09.04,2025 vereinbart hatte ( noch vor Erhalt der KBA Info zum Rückruf!) ist wieder abgesagt. Angeblich kann Yamaha die bestellten Teile nicht mehr liefern zur Zeit?:-(.

    Hallo,

    danke für den Tip! In Deiner Nähe bin ich leider nie,da trennen uns grad mal 620km, komme aus der Oberlausitz!😄

    Ich wünsche Dir eine gute Saison, allzeit unfallfrei!

    Hallo,

    meine Tracer 9 GT aus 8/2021 ist nun grad mal 3 Jahre und 8 Monate alt und hat 5400 km auf der Uhr.

    Ich hatte wie bisher bei allen meiner Motorräder, die Batterie über den Winter ausgebaut im Keller gelagert und 2 mal zwischendurch geladen.

    Nach dem Batterieeinbau vor 5 Tagen, bin ich nun heute das erste Mal nach 5 Monaten auf einer ( privaten) Feldplattenstrasse die Maschine warm gefahren, ca. 10 km, um das Öl nach 2 Jahren und 4 Tkm zu erneuern.

    Ich habe noch die Garantieerweiterung bis 8/ 2025 und hatte die kleine Inspektion ( ohne Ölwechsel ) im Oktober bei Yamaha durchführen lassen.

    Nach dem heutigen Ölwechsel habe ich festgestellt, dass die Werkstatt im Maintainenc Menüpunkt die Inspektion 1 nicht zurückgestellt hat. Ich nehme an das müsste die kleine Inspektion und die Inspektion 2 ,die große 10/20 Tkm km Inspektionen sein?

    Ich habe den Motor abgestellt, die Zündung angelassen und die entsprechenden Punkte auf 0 zurückgestellt, ebenso die Uhr neu eingestellt. Dauer des ganzen ca.

    5-6 Minuten.

    Als ich den Motor wieder starten wollte, klackerte der Anlasser nur noch, die Batterie war stark entladen! ?

    Ich war erstaunt , dass sie nach so kurzer Zeit tot ist.:-(

    Ich hatte sie an das Ladegerät angeschlossen. Nach 30 Minuten Ladezeit, zeigte das Gerät "Full" an. Der Anlasser schnurrte wieder.

    Ist das schon das Ende der Batterie oder ist sie so schwach dimensioniert von Yamaha, dass sie die Spannung nur so kurze Zeit hält?

    Ich hatte das voriges Jahr einmal, als ich 8 Minuten bei ausgeschaltenen Motor die Warnblinkanlage eingeschaltet hatte, schaffte es der Anlasser mit letzter Kraft, den Motor durchzudrehen. Ich war unmittelbar davor 100km gefahren!

    Meine bisherigen Motorräder - Honda CB 500 und BMW F800S- hatten jeweils erst nach 10 bzw. 11 Jahren nach einer neuen Batterie verlangt !

    Wie sind eure Erfahrfungen? Ist die Qualität der verbauten Batterien von Yamaha wirklich so schlecht? Mir scheint die Kapazität von 9 Ah zu gering ( die BMW hatte eine 12 Ah Batterie, es ga nie Probleme!)

    Fällt das evtl. auch noch unter die auf 4 Jahre erweiterte Garantie?