Bei dieser verkratschten Felge ist eh nichts mehr kaputt zu machen
.
Ich habe mal vor 3 Jahren mit einem bekannten der professionell Rennen fährt und ein Montagegerät und eine Auswuchtvorrichtung (mit der Hand) besitzt, versucht von meiner alten BMW F800S den 180 iger Hinterradreifen zu wechseln. Er macht das sehr oft an einem Rennwochenende, um sich Kosten für die Montage zu sparen. Sie haben meist Pirelli/ Metzler etc. mit Profimaschinen vor Ort.
Ich kann euch sagen, wir haben uns zu zweit geschunden, um den Reifen von der Felge zu bekommen ( natürlich ohne Beschädigung).
Die Montage war schlichtweg unmöglich. Ich hatte einen Dunlop Roadsmart 3 damals gekauft. Die Reifenschulter ist derart hart, dass wir zu zweit nicht die Kraft hatten, ihn übers Felgenhorn ins Tiefbett zu bekommen.
Er hat mit seine alten Rennschlappen (Slicks) gezeigt, die waren butterweich in der Schulter-also kein Vergleich!
Wir sind dann zu einem Reifendienst gefahren um den Reifen mit Maschine aufziehen zu lassen. Dieser Typ im Video ist den reifen wahrscheinlich 2 km auf der Felge gefahren, dann war die Schulter so kaputt, dass er ihn hätte können auch mit den Händen abziehen <fg>