Beiträge von Racer62

    Ja soll eigentlich lt. Yamaha so sein. Ich werde aber in Zukunft nur noch alle 2-3 Jahre Öl wechseln, da ich die 10 Tkm grade so in dieser Zeit schaffe.

    Bei Mercedes ist z.B. auch jährlich ein Wechsel vorgeschrieben oder 25Tkm. Der Nachbar fährt mit seinem Benz grad mal 4 Tkm pro Jahr und jedes Jahr brav zum Ölwechsel für fast 400 € mit seinem nun 4 Jahre alten Auto- so stimmt der Profit bei Daimler immer:-)!

    Vielen Dank! Genauso habe ich es gemacht. Erst vorn gewechselt, allerdings 2,5 Behälter durchgepumpt mit frischer DOT4, hinten ebenso.

    Anschließend gefahren und je 2 mal vorn und 2 mal hinten kräftig gebremst, dass das ABS System regelte. Ich denke damit ist für die nächsten 2 Jahre oder ca. 7 Tkm , die ich in dieser Zeit fahre alles Bestens , was die Bremsflüssigkeit betrifft.

    Hallo,

    ich werde wohl bei 5 Tkm den 2. Ölwechsel bei meiner Trcer 9 GT aus 2021 selbst vornehmen im Oktober 2024. Die Garantieerweiterung läuft in 7/2025 aus.

    Für die kleine Durchsicht nach grad mal 3Tkm 320€ hinblättern reut mich.

    Welches Öl nehmt ihr?

    Ich habe die DOT4 ganz leicht hellgrün, die ich in allen Fahrzeugen verwende, genommen.

    Mein Mineralölhändler nimmt auch alles Altöl und die BFL zurück.

    Altöl ist aber auch gut um mein altes Oberlausitzer Umgebindehaus ( 150 Jahre alt!) das als Baulager dient, außen ab und an zu streichen.

    Das Holz ist von der Sonne so ausgedörrt, so dass es für jeden Tropfen Öl dankbar ist :handgestures-thumbupright: . Damit werden Ressourcen geschont.

    Euch allen ein schönes Saisonende !

    Hallo,


    gestern habe ich die Bremsflüssigkeit bei meiner Tracer 9GT aus 2021 im vorderen und hinteren Behälter geprüft. Die Brühe war schon leicht braun und die Messung des Wassergehalts ergab vorn 2 % ( die rote Lampe des Testers wollte grade ansprechen) Im hinteren Behälter war sie etwa bei 1,95 % Wassergehalt. :/ ( Laufleistung 3800km, Alter 3 Jahre)

    Ich habe nach dem Absaugen der alten Flüssigkeit aus dem Behälter jeweils 2,5 Behälter "durchgepumpt". Die Bremse steht wie eine 1. Bei der nächsten Fahrt werde ich beide Bremsen 2 mal so betätigen, dass die ABS Pumpe anspricht. Das sollte ausreichen.

    Wie handhabt ihr das ? ( selbst erledigen oder Werkstatt?) Für meine Autos habe ich ein Entlüftergerät, aber diese Anschlüsse passen für das Motorrad leider nicht.

    Ich wechsle da auch alle 2-3 Jahre. Dort sieht die Bremsflüssigkeit aber besser aus, selbst nach 3 Jahren.

    Ich reinige die Lederklamotten nach jeder Fahrt, indem ich mit einem feuchten Schwamm mit klarem Wasser die insekten ( noch frisch) abwische, das Helmvisier genauso.

    Ebenso wird das Moped nach jeder Fahrt gereinigt,( Windschild, Front, Felgen) bevor es in die Garage kommt. Da ist alles jederzeit einsatzbereit und man hat keinen Streß. Dauer meist 30-40min , nach einer normalen Sommersonnensonntagstour :).

    Ich habe noch meine erste Ziegenlederjacke von 1992. Sie ist sehr robust, etwas stärkeres Leder, butterweich, da auch jährlich gefettet und sieht noch gut aus. Für den Sommer habe ich Von Polo die FLM Känguruhlederkombi/ Jacke. Sie ist superleicht, vorn perforiertes Leder ( gut bei hohen Temperaturen,hat Höcker , sitzt wie eine 2 Haut. Ich habe sie nun 11 Jahre-auch alles o.k.

    Im Herbst zu Saisonende werden beide Kombis mit Lederseife leicht gereinigt und anschließend mit Lederfett von Polo schön gefettet.

    Hallo,


    mal eine bescheidene Frage. Ich bin seit 30 Jahren aktiver Gelegenheitsbiker,fahre 3-4 Tkm pro Jahr. Fast ausschließlich Tagestouren.

    Aus Sicherheitsgründen fahre ich immer in der Lederkombi ( habe 2 davon) , nur mal ganz ganz selten, z.B. um nach der Arbeit in einen nahegelegenen Teich zu springen (10km) in Jeans und Lederjacke. Ich bin vor Jahren so einmal abgeflogen, allerdings nur noch mit 40Km/h Restgeschwindigkeit. Die Lederjacke hat das Alleschlimmste verhindert und ich hatte viel Glück.

    Bei diesen Temperaturen, wie sie die letzten Wochen hier herrschen, fast täglich über 27 Grad, vergeht mir allerdings der Spaß. Besonders wenn man langsam fährt oder gar durch die Stadt nuckelt ist das unerträglich.

    Ich sehe auch viele in Shirt und kurzen Hosen, aber das ist cracy ! Bin seit langem so wenige km wie dieses Jahr, trotz neuem Bike, gefahren :-(.

    Wie handhabt ihr das?