Alles anzeigenE5 und Ökostrom im Auto
(ermsthaft, in den Sonnenmonaten 90% Sonne)
Elektrisch fahren wir nur zur Kirmes !
Solange es noch geht...Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
Alles anzeigenE5 und Ökostrom im Auto
(ermsthaft, in den Sonnenmonaten 90% Sonne)
Elektrisch fahren wir nur zur Kirmes !
Solange es noch geht...Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
Hallo,
mal eine bescheidene Frage. Ich bin seit 30 Jahren aktiver Gelegenheitsbiker,fahre 3-4 Tkm pro Jahr. Fast ausschließlich Tagestouren.
Aus Sicherheitsgründen fahre ich immer in der Lederkombi ( habe 2 davon) , nur mal ganz ganz selten, z.B. um nach der Arbeit in einen nahegelegenen Teich zu springen (10km) in Jeans und Lederjacke. Ich bin vor Jahren so einmal abgeflogen, allerdings nur noch mit 40Km/h Restgeschwindigkeit. Die Lederjacke hat das Alleschlimmste verhindert und ich hatte viel Glück.
Bei diesen Temperaturen, wie sie die letzten Wochen hier herrschen, fast täglich über 27 Grad, vergeht mir allerdings der Spaß. Besonders wenn man langsam fährt oder gar durch die Stadt nuckelt ist das unerträglich.
Ich sehe auch viele in Shirt und kurzen Hosen, aber das ist cracy ! Bin seit langem so wenige km wie dieses Jahr, trotz neuem Bike, gefahren :-(.
Wie handhabt ihr das?
Habe auch mal Glück Teilkasko und VK eins runter:-)
Hallo,
ich habe die gleichen Sturzpads in Schwarz matt an meiner roten Tracer 9GT im April montiert. Klasse Paßform und fügen sich gut ins Bild
ein:-).
Mein Kriterium waren u.a. auch die 2 Aufnahmepunkte und ich habe früher mal irgendwo gelesen, dass im Falle eines Sturzes diese "Kuven" sich nicht so schnell in Unebenheiten auf der Straße einhaken , wie runde Sturzpads, die dann den Rahmen eher verziehen können.
Ja so eine Duc hat schon was , ist ein bisschen wie der Ferrari bei den Autos.
Leider bezahlt man für den Namen ne ganze Stange mehr und die Kosten für Zubehör sind auch gesalzen.
Goldene Regel die immer gilt,Motor läuft noh gesund, ökonomisch und relativ Verschleiß frei bei 66% der Maximaldrehzahl( 11000 also 7000 min😉
Schöner Blick von der Kottmztsdorfer Mühle😄
Alles anzeigenNeuanschaffung nach Aufstieg B 196 zu A .Da Fahrschulmotorrad eine MT 09 aus 2023 war, sofort in die Marke verliebt .
Willkommen im Club- Löbauer!
Habe meine neue Tracer 9 GT( ebenfalls rot) auch erst seit Februar.
Alles anzeigenAber Dir ist klar, dass dies nicht den Spritzschutz von Hinten auf den Rücken erhöht?
Das hilft nur, um das Federbein etwas zu schützen. Hatte ich bei der Rn29 auch drauf und brachte nichts.
Nur ein Schutz á la GS, also auf der Hinterseite des Rades, dort wo es hoch spritzt, reduziert die Sauerei.
Ja ich wollte es hauptsächlich um nicht soviel unten rum putzen zu müssen.
Allerdings hatte ich mit der neuen Tracer 9 GT noch keine wirkliche Regenfahrt.
Spritzt einem denn das Regenwasser wirklich bis auf den Rücken , auch wenn das Topcase montiert ist?
Das hatte ich bei meiner alten F800S nie. Bei Regen bin ich aber auch nie über 130km/h damit gefahren.
Habe gestern eine "Schutzblechverlängerung" hinten montiert.
Verbindung erfolgt mittels doppelseitigen Klebepads und zur Sicherung 4 Platsikspreiznieten.
Da ich mit einem kleinen Multidremel die Löcher daführ gebohrt habe, brauchte ich nichtmal die radabdeckung samt kettenschutz demontieren. Kosten ganze 14,00 € :-).