Beiträge von Racer62

    Hallo,

    ich habe mit meiner neu erworbenen Tracer9 GT mal zwischen den Regenwolken am Abend die erste kleine Testrunde absolviert.

    Fährt sich super entspannt und der Motor ist erste Sahne… auch die Sitzposition sehr entspannt.

    Nach 16 Jahren BMW F800s ist die Bedienung der Funktionen im Display erstmal gewöhnungsbedürftig,( vieles ist halt vorhanden was man nicht wirklich benötigt), aber sicher eine reine Übungssache.

    Womit ich allerdings überhaupt nicht klar komme, ist das ein - und ausschalten der Heizgriffe während der Fahrt😂.

    Ich kann doch nur mittels des Drehrades von dem "Zahnrad" rüberspringen, die Heizung z.B. auf Stufe 4 hochdrehen,mit Drehrad zurückspringen, um es für andere Einstellungen zur Verfügung zu haben.

    Es heizt dann die ganze Zeit. Will ich die Heizung abstellen, zurück auf das Griffsymbol, drücken , Symbol ist unterlegt, ( einmal ist das Heißsymbol voll viereckig eingerahmt, einmal nur diagonal an zwei Ecken? hat das eine Bedeutung?) Zahl auf 0 stellen, Griffheizung ist nun endlich wieder aus. Das ist doch während der Fahrt unmöglich und ein riesiges Unfallrisiko!!?😭😂

    Bei meiner BMW hatte ich einen Kippschalter mit 3 Stellungen, 0… 1, 2 das war total easy😀.

    Natürlich habe ich heute dazu angehalten und nach 1 Minute hatte ich es ausgeschaltet.Das nervt echt.

    Eine originale Bedienungsanleitung für die GT habe ich nicht, nur eine in englischer Sprache im Netz gefunden, da werde ich aber auch nicht richtig schlau.

    Wie macht ihr das?

    Hallo,


    ich habe seit 6 Jahren den RPHA 11. Es muß bald mal wieder ein neuer her.

    Der Helm ist Klasse- leicht, gut belüftet und bei hohen Geschwindigkeiten kann man auch mal den Kopf zur Seite drehen, ohne dass einem gleich ein ( Wind)schlag trifft. Damals habe ich mir innen unter die Belüftungseinlässe eine kleine Gasche ( Gardinenstoff) eingeklebt, da ich manchmal etwas auf dem Kopf krabbeln gespürt habe ( zu wenig Haare mittlerweile :confusion-scratchheadblue: ), wenn sich eine klitzekleines Insekt durch die Belüftung geschummelt hat.

    Das Einzige was mich stört ist, dass ich mich immer früh beim Start entscheiden muss, welches Visier ich montiere. Wird es dann wolkig, ist besonders in der Dämmerung das getönte Visier zu dunkel.

    Bisher war ich selten mit Topcase unterwegs und hatte auf der Tagestour somit kein Gepäck dabei, außer Taschentuch und Kreditkarte :)

    Hallo,


    ich bin erst neu hier im Forum. Bis Januar hatte ich eine BMW F800S mit einem Leo ( der Eater war in 1 min mit einer kleinen Inbusschraube entfernbar), mit viel besserem Klang wie die Akra Anlage.

    Da ich nahe der CZ Grenze wohne, habe ich ihn öfter mal entfernt. Der Klang war herrlich, weil sie auch so schön im Schiebebetrieb nachpatschte. Für längere Strecken war er natürlich integriert, das war dann auf Dauer zu laut.

    In Tschechien wurde das gern gesehen, sogar von der Polizei bei gewissen Events-es gab nie Probleme damit :) .

    Wie ist das bei dem Leo für die Tracer 9 GT? Sind neuerdings die Eater alle vernietet?