Beiträge von Racer62

    Geht heute meist alles in Richtung Maximalprofit.Habe sogar bei meinem BMW F10 die 60Tkm Durchsicht selbst erledigt vor 5 Jahren.Alles Bestens Werkstattsoftwar komplett vorhanden und einiges Werkzeug besorgt.

    Die Kosten wären ca. 1600€ gewesen, da werde ich es bei der Tracer in10 Jahren sicher auch selbst machen , wenn ich sie dann noch habe🤠.

    Hatte vorher beim letzten Bike auch einen Leo, Sonnabend öfter mal ne Caferunde i n CZ gefahren- ohne Eater, 50km war ein Ohrenschmaus und völlig ausreichend😉.Dann wieder Regelkonform und trotzdem kernig und herrliches Nachpatschen bei 1500 bis 2000 min. war eine 2Zyl. F800S.

    Leo hatte gute Qualität 15 Jahre 55 Tkm damit gefahren!!

    Sehe ich auch so.Wenn Du sportlich "heizen"möchtest, die Gänge ausdrehen.

    Ich bevorzuge eher gediegen schnell und bequeme Fahrweise, dafür ist die Tracer9gt GT mit Quickshifter und Blipper ideal🤠

    Wenn das nicht reicht falsches Moped- kaufe Dir ne R1 oder noch besser eine BMW M S1000RR . Bin sie mal gefahren - ein Heizgerät vor dem Herren was man nur auf der Rennstrecke nutzen kann😆!

    So grade mal angefragt was mich die Inspektion bei 3 Tkm für die neu erworbene Tracer 9GT)aus 2021 kosten würde:

    340 € Inspektion und Ölwechsel ohne Bremsflüssigkeitswechsel!, aber incl. 34,00 €, um zu prüfen ob die aktuelle Software vorhanden ist !? :/

    Ich habe eine Garantieverlängerung bis Sommer 2025 bei der Maschine, dann wird sie für Inspektion keine Werkstatt mehr sehen :), wie meine Autos auch nicht :) ^^, das mache ich seit 25 Jahren selbst.

    Schwarzes Bike ist immer schick und zeitlos, da gebe ich euch recht. Beim Motorrad ist für mich die Auffälligkeit auch ein Sicherheitsaspekt-gesehen zu werden!!

    Daher bevorzuge ich rote Bikes. Gelb ind Pink auch, aber das ist mir zu häßlich ||

    Ich zahle für die Tracer 9 GT RN 70 auch deutlich mehr 184,00 € jährlich incl. Vollkasko 500SB/ Teilkasko 150 SB und Auslandsschadenschutz+ Schutzbrief gegenüber meiner vorherigen BMW F800s . Wahrscheinlich weil die Tracer über 100 PS hat?!

    SF 20 , Regionalklassen KH/VK/TK : 4/3/6, Freie Werkstattwahl

    Ohne Auslandsschadensschutz sollte niemand mehr ,auch im Inland!, fahren lt. meinem Versicherer.

    Grund : Viele Ausländer auch Tschechen und Polen sind im Haftpflichtfall nicht ausreichend versichert und dann hat man mit deren Versicherung ein Problem, sie haben Unterdeckung und mal bleibt auf den Kosten als Geschädigter sitzen. So reguliert die eigene Versicherung nach deutschen Versicherungsrecht!

    Bin letztens mit meiner Tracer9gt 406 km gekommen und habe 18.3 l bis Halskrause getankt😃 war also noch 1l drin.Verbrauch lt. BC 4.3l