Hallo,
ich fahre schon seit über 25 Jahren nur in Leder.
Für die kühleren Tage im April und Oktober habe ich eine uralte, dicke, aber sehr weiche Ziegenledekombi. Ich fette sie jedes Jahr gründlich und sie sieht nach dieser Zeit aus wie neu!
Im Sommer fahre ich mit der Känguruhlderkombi FLM von Polo. Diese sitzt wie eine zweite Haut, ist durch den Stretch und die Perforation auch im Sommer recht luftig. Da flattert absolut nichts:-)
Ich bin ausschließlich Hobby und Schönwetterfahrer.Für längre Touren habe ich Regenkombi im Gepääck . Eine Regenfahrt von 20min überstehen auch die Lderkombis, besonders die Dicke ohne Wassereinbruch. Habe sie insgesamt erast 3 Mal angezogen!