Für die Wiener und Umgebung. Vielleicht einfach mal den Treffpunkt posten wie zum beispiel: nächste Ausfahrt am Freitag, Treffpunkt große Omv Tankstelle bei der Autobahnabfahrt 15.00 Uhr in Alland. Oder wo ihr euch auch immer treffen wollt. Vielleicht kommt ja spontan wer hinzu...
Beiträge von MT09=>2fast4U
-
-
Ein geschlossener Hänger wäre eine Option.
Muss ma sich überlegen wie oft ma das Moped wirklich transportiert. Für ein oder zweimal im Jahr würde ich einen Hänger leihen.
-
Meiner Auffassung nach soll eine TC Rutscher nicht verhindern, sondern einfangen, wenn sie kritisch werden. Kleine Rutscher beim Rausbeschleunigen gehören einfach dazu und ich finde gut, dass die MT die nicht unterbindet. Moderne Reifen funktionieren mit einem gewissen Schlupf besser als in der reinen Haftreibung
Jeder wie er mag. Meine sp ist und bleibt das perfekte Moped für mich
-
Definiere Ungewollt. Ist es einfach so passiert ohne das du Gas gegeben hast? Oder hast du zuviel Gas gegeben und erwartest das der Computer deine Fehler ausbessert, aber dir trotzdem 100% gibt.
Das was du willst kannst du auf der Rennstrecke einstellen. Dort ist der Grip konstant und bekannt. Dafür macht man Trainingsläufe. Auf der Strasse geht das nicht, da must du sozusagen auf Worstcase programmieren. In dem fall auf eine Strasse mit ganz schlechtem Grip. Was dort dann funktioniert, wird dir auf neuem gutem Asphalt viel Speed kosten.
Wenn du jedoch ein wegbrechendes Hinterrad bereits als tödliche Bedrohung ansiehst, weil du damit nicht klar kommst, fährst du vieleicht ein zu starkes Moped. Den die Elektronik kann hier nicht vorhersagen, wann der Grip abreist und Sensorig die mehr Daten liefert als nur die Radrehzahl und Schräglage kostet Geld. Dann musst nochmal 5-10k mehr in die Hand nehmen und etwas kaufen das dann diese Reife hat.
Du hast aber eine MT gekauft, keine Ducati oder BMW.
Sorry aber du laberst echt Müll. Aber was solls- es sei dir vergönnt.
-
Trotzdem finde ich die Traktionskontrolle der mt09 nicht so fein ansprechend wie sie sollte. Kein Mensch will auf öffentlichen Straßen dass ungewollt das Hinterrad ausbricht
-
Ich werde mal bei Mitas anfragen ob sie für einen Rennstrecken-Anfänger eher den EV oder RS empfehlen. Den EV bin ich ja auch schon problemlos gefahren auf der Straße, und der hat auch eine 80° Reifenwärmer-Empfehlung für die Rennstrecke.
Aber psychisch mach ich mir da weniger Sorgen. Vertrau da meinem Popometer und meiner generell guten Erfahrung mit den Mitas Billigreifen. 😁
Vermutlich wird auch der EV ausreichend sein, mal schauen.
Rennstrecke und Straße sind komplett unterschiedliche anforderungen für den Reifen, die strassenpellen werden nach ein paar Runden einfach zu heiß und du fliegst einfach ab beim Gasaufreissen. Tu dir und deinem Moped einen gefallen und nimm den Rs.
Ob Anfänger oder nicht, am Ring gibt ma nochmals anders Gas als auf der Straße und so wies scheint drückst auf der Straße schon richtig an und das wirst am Ring um so mehr tun, vorallem wenn dich dann das Rennfieber packt und du dich in deiner Gruppe mit den Kollegen misst.
Bin zwar ned der superprofi aber bin doch regelmäßig über 6 Jahre am Ring gefahren und das dann doch in der ganz schnellen Gruppe. Schadet nie wenn der Reifen mehr Grip hat als man bräuchte. Der Rs is ja immer noch ein Semirennreifen der aber die Temperatur am Ring besser aushält. Grad am Anfang fährt man am Ring zu langsam in die Kurven rein und miss dann früher ans Gas, um nicht komplett abzuloosen. Die Kurven gehen alle viel schneller als man glaubt
Und wennst dann schneller wirst dann slicks.. und dann beginnen die Fahrwerksspielereien und es wird teuer..
-
hatte vorher eine bmw s1000rr mit der ich nur am ringgefahren bin. Langsam das weiß ich eh.
Pannoniaring nur 2.05, misano nur 1.50, Rijeka nur 1.35, mugello nur 2.05
Eine gute Traktionskontrolle regelt direkt am Schlupf oder lässt wenn weniger sensibel leichte slides zu. Eine schlechte Traktionskontrolle lässt ausbrechen und regelt dann komplett ab...
-
reifenverschleiss hat in meinen Augen am ehesten mit hartem Gastgeben und beschleunigen zu tun, dabei spielt die Schräglage in Punkte gasstellung sicher auch eine entscheidende Rolle. Beim vorderreifen ist die negativbeschleinigung also das bremsen entscheidend. Wenn mann flüssig flott herumrollt ohne große belastungsspitzen dann ist das als reifenschonender einzustufen.
-
Bin die vorgängermodelle der Rn69 nie gefahren. Mir fällt nur auf dass die Traktionskontrolle auf Stufe 2 bei meiner nicht so arbeitet wie ich mir das vorstelle.
Heisst dass diese doch Rutscher zulässt dir ich so nicht unbedingt brauche also die Traktionskontrolle regelt meines Erachtens zu spät. Bei meiner gs hat man den Eingriff eigentlich garnnicht gemerkt, ausser dass sie ganz sanft das Gas weggenommen hat und dieser Eingriff durch das Aufleuchten der Traktionskontrolle bestätigt wurde. Wie zufrieden seid ihr mit dem elektronischen System bei eurer Rn69?
-
Danke scholzi, dann teste ich mal das motul 7100