Beiträge von Boxer_Leichtgewicht

    Leute, ich bin nun in Panik! =O


    Lasst uns die verrusten Stellen im Motor ausfindig machen.



    Ok, schwarze Zündkerzen oder was??


    Dann wohl eher:

    - Vogel der im Luftfilterkasten sein Nest errichtet hat? :/

    - Sonde defekt, die dann falsche Werte liefert


    Zubehörauspuff?!? Nee, denke ich kaum.


    ;) :)

    Jungs, ich werde nur die Hupe entweder linksseitig hinter die schwarze Abdeckung bringen (Hupe nach innen stehend / Kontakte nach aussen) oder vermutlich eher mit einem gekürzten "Stuhlwinkel" die Hupe rechtsseitig (nach vorne stehend) verlegen.


    Das Stromkabel sichtbar über der Gabelbrücke werde ich aber definitiv nicht haben wollen.


    Danke an alle die hier diese beiden Varianten ausgiebig dargestellt haben! :thumbup:


    Denke ich kaufe mir mal einen Meter 1,0 mm2 und nutze dann vielleicht davon großzügig ca. 50 / 60 cm. Beginnend bei den originalen Flachsteckhülsen die ich in der Frontmaske ablege. Löten kann ich aber müsste ich auch nicht wenn ich in der Front mit den beiden Flachsteckern beginne und bei der Hupe logischerweise mit zwei Flachsteckhülsen ende. Also alle quetsche. Mal schauen. :)


    Noch so einer finanziellen Belastung muss ich dann sicherlich 11 Tage hartes Brot essen. ?(     ;) ;)

    Vieles im Leben nimmt man ja einfach so hin.


    Dazu gehört bei manchen auch mal das Bohren mit der Maschine in der Wand. Ich habe mal Laminat im Zimmer verlegt und musste rundherum Löcher in das Mauerwerk bohren. Für die Halterungen der Abschlussleisten.


    Somit begann ich. Ist schon irre =O was das dann auf die Ohren hämmert, förmlich in's Hirn reinhaut. Zu meinem Glück kam dann doch nach dem dritten Bohrloch der Verstand!

    Ich brach ab, holte meinen Kapselgehörschutz und ..... bohrte dann an einem Stück all die notwendigen Löcher im Akkord. Hatte ja alle vorab angezeichnet.Total entspannt! Der Nachbar dagegen schellte Sturm! Klar, war kurz vor 22:00 und ich wollte ja rechtzeitig vor 22:00 damit fertig sein.

    Da ich keinen zweiten Gehörschutz für ihn hatte ;) , sagte ich "Nur schnell noch vor 22:00 acht Löcher. Dann ist Ruhe! Bin gleich fertig!"


    Was sagt uns das??

    Mit Stöpsel ist vieles besser! :) ;)

    Ok, ok! ;)


    Dann war es sicherlich die Version einer der ersten von YAMAHA gesicherten Ölablassschrauben??!!!! :D



    Historie:

    Ein damaliger Azubi erhielt vom Chef die Aufgabe diese Ablassschraube nun gegen Verlust zu sichern. Der Chef legte ihm also den Bohrer neben das andere Werkzeug auf der Werkbank, direkt neben einen Gewindebohrer und zeigte auf den Motor mit der Nummer "00001" und sagte: "Bohr mal. Leg los!" Chef ging!


    Azubi schaute irritiert, wollte sich keine Blöße :/ geben und ....... bohrte!

    Da er noch einiges an Zeit bis zu seiner Pause hatte, nahm er den Gewindebohrer danach auch zur Hand und schnitt das Gewinde.


    Nun?? Was jetzt???


    Er sah ne passende Schraube (die ebenfalls auf der Werkbank lag!) ..... und drehte diese nun rein.


    Jetzt ging er in seine Pause! Gedanklich noch auf der Suche nach dem was der Chef wohl da genau wollte!!






    In der Zwischenzeit kam jemand aus der Chefetage, schob den nagelneuen Motor in die Endfertigung und sagte den dortigen Mitarbeitern:

    "So Jungs! Dies ist der neue Mustermotor. Baut alles nach und dann schnell raus mit den Mopeds. Die Kunden warten alle schon auf ihre bestellten Fahrzeuge."


    Tja, so bekamen dann alle Yamaha's in diesen Baujahren ihre zweiteilige Ablassschraube.




    So wird es gewesen sein!? Oder????


    ;) ;) ;) ;)

    Diese Art Schraube hatte die FJ 1200 auch.


    Fachmännische ;) Erklärung für diesen Zweifach-Aufbau:


    1. Der Entwickler hat es am 1. April entworfen

    2. Der Entwickler war bekifft

    3. Der war am 1. April bekifft

    ...

    ...

    6. Man dachte an die Mechaniker die keinen Drehmomentschlüssel haben + kein Fingerspitzengefühl und somit sollten diese mit einem Schraubendreher über die Blindschraube die Ablassschraube festziehen. Null Risiko das ein Gewinde zu schaden kommt!

    Beim späteren Ölwechsel löste man dann mit solideren Werkzeug über die große Schraube diese.


    Logisch???


    Nee?


    Ok! ^^ ;)

    Lies mal all die Bewertungen zu dem ALBRECHT BPA 400.

    Da nimmt man doch eher Abstand von seinen Kaufabsichten.


    https://www.louis.de/artikel/albrecht-bpa-400-bluetooth-headset/10013504?filter_article_number=10013504


    A l a n E l e c t ro n i c s G m b H

    Lässt sicherlich bei diesem Verkaufspreis auch dieses Artikels zu 100 % in einem der "günstigen Länder" produzieren. Das einzige was dann in DE noch geändert wird, ist das Aufkleben des Preisetikket.


    Vielleicht war hier die Maßgabe an den Hersteller (in Ch...??!?) "Fertige etwas ähnlich dem kleinen SENA 3S. Wir wollen dann dieses Produkt preislich auch unterbieten." Dann erhält man was man bezahlen will!

    DAS ist ein Vorteil bei der SP. JA! :)

    Natürlich nicht wenn ich nur einen Koffer (habe keine!) oder Seitentaschen (habe keine!) dabei habe.

    Nicht mal wenn meine KRIEGA US-30 (die habe ich; logisch!) hinter mir liegt. :) Meine max. 30 Liter darin wiegen auch sicherlich nie 30 kg oder mehr! ;)


    Allerdings nehme ich auf der MT09 niemanden mit. Nur wenn's mal sein müsste.

    Dann geht es ja um mindestens ab 60 kg und .... dafür hat man die tolle Möglichkeit der schnellen Erhöhung der Vorspannung linksseitig. 8)