MT-09: Wie angenehm ist sie für einen Mitfahrer?

  • #1

    Hallo,


    ich habe die Suche schon ein wenig bedient, aber doch noch nicht das Passende gefunden. Ich kann meine Freundin (1,55m groß) auch beim Händler darauf setzen, aber mir wäre ein Erfahrungsbericht viel lieber. Wie sieht das nach 2h aus?


    Der Sitz sieht eigentlich relativ breit aus und vor allem nah am Vordermann. Sollte doch eigentlich ganz passabel sein oder?


    Liebe Grüße


    Fredi

  • #2

    Die MT09 ist extrem soziustauglich...


    ...abgesehen von der harten, dünn gepolsterten Sitzbank, kombiniert mit einem spitzen Kniewinkel :eusa-whistle:

    4 Zylinder sind einer zuviel...


    My Yamaha History: RD125 (1984), FZ750 Genesis (1987), FZ6 (2002), R6 (2006), FZ6 Fazer S2 (2007), MT-09 (2013), MT-09 (2017)

  • #3

    Kann nur für die XSR900 sprechen, die ist extrem soziusuntauglich. Glaube kaum, dass die MT09 in dieser Beziehung viel besser ist.


    Gruß
    Alteisen

  • #4

    Also ganz ehrlich ... Grottenschlecht :lol:


    Mit der original Sitzbank geht es fast gar nicht und mit ne Sitzbank aus em Zubehör wird es etwas besser, aber richtig wohl fühlen sich auf Dauer (längere Fahrten) noch Fahrer noch Sozia :naughty:

    Wie es auf ne Tracer aussieht ... keine Ahnung. Dazu muss sich die Tracer-Fraktion mal melden ;)

  • #6

    Meine (1,76 mit langen Beinen) fühlt sich auf der Tracer hinten pudelwohl; stundenlang.

    May the torque be with you


    Detlef von Ingelheim


    p.s. heute schon ein THANKS vergeben (Daumen hoch) ?

  • #7

    Meine Freundin meint immer sie muss ihre Beine zu stark anwinkeln was natürlich auf die Dauer hinaus sehr unangenehm wird. Abhilfe könnten da neue Sozius Fußrasten bringen welche weiter unten eingestellten werden können.

  • #8


    Dito, Doris hat auf der extrem schmalen und harten Sitzbank unserer Husqvarna Nuda keine Probleme , hinten auf der MT gehts nicht :icon-cry:


    Als Selbstfahrerin aber Gott sei dank egal ;)

  • #9

    Also meine Frau ist auch 158cm groß und hat eigentlich keine Probleme mit der originalen Sitzbank.
    Die Fußrasten passen ihr perfekt. Das einzige das sie immer wieder bemängelt ist die Härte der Bank, wenn es holprig wird. Darum wird jetzt auch in die originale Comfort-Sitzbank investiert. Wobei ich aber glaube das ein hochwertiges Fahrwerk auch sehr viel zum Komfort beträgt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!