Kurvenkratzer`s to do list

  • #32

    @Silberrücken Das Felgenlogo ist hier im Forum als Download einfach die Datei an einen Schriftenmacher http://www.schriften24.ch und schon haste welche.


    Goody muss noch verhandeln Listenpreis 699 CHF


    trixi das war das leichteste (Gewicht) das Federbein hat natürlich auch eine Stickstoffgasfüllung. Ist aber ohne sep. Behälter.
    Toni

    Yamahas 9mm, durchgeladen und entsichert





    Einmal editiert, zuletzt von Kurvenkratzer ()

  • #35

    Für Dich Josef habe ich auf Knien und am Boden rumkriechend ein paar Fotos der Akrakrümmer gemacht.


    Ich denke der Abstand ist o.k.
    Es müssen immer alle Rohre ein bisschen in den Zylinderkopf rein ragen. Und die Dichtringe sollten alle dran bleiben. Schrauben alle gleichmässig verteilt nacheinander anziehen. Nicht zuerst Rohr 1 oben und unten festziehen. Die Verbindungsrohre sind seitlich verschiebbar. Dann kannst man sie besser ausrichten.
    Aber das weisst du ja sicher.
    Gruess Toni

  • #37

    Öhlins Gabel-Cartridge-Kit ist eingebaut und macht aus der MT ein TM (Traum Motorrad)


    Jetzt fägts :icon-mrgreen: :icon-mrgreen:


    Fahrwerk Tuning kann ich für die MT nur empfehlen, wenn richtig am Kabel gezogen wird. Das bringt ein echtes Plus an Sicherheit. Das Fahrwerk spricht so sensibel an und bügelt alles unter dir flach. Da lohnt es sich kaum einem Gully Deckel auszuweichen.
    Das Fahrweg ist zwar teuer aber es lohnt sich auf jeden Fall..
    Toni

  • #38

    Hey Toni,


    jetzt gibst du aber alles, das volle Programm ;)


    Deine MT kannst du wirklich TM nennen :lol:


    Gratuliere!



    PS: ich tauche mal für ein paar Tage ab und werde die Sonne im Tessin geniessen 8-)


    Bis blad

    Knieschleifer Gruss
    André


    PS; wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  • #39


    Salü André
    Lass dich nicht vom Stau ausbremsen :)
    Toni ( ohne Auffahrtsbrücke durch arbeiten)

    Yamahas 9mm, durchgeladen und entsichert





  • #40

    @Kurventoni
    Jetzt hast du dein Federbein ja schon eine Weile, dass es etwas gebracht hat dürfte wohl sicher sein. Mein Freundlicher ist ja auch Vetragswerkstatt für Öhlins (kein Wunder gehört ja Öhlins zum Yamaha-Konzern). Aber bevor ich es mir hole, wollte ich deine Langzeiterfahrung lesen.


    Danke.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!