ANDERE MOTORRÄDER / MOTORRADTHEMEN

  • #3.201

    Jo, Im Hintergrund und ausgeschaltetem Display wird es schon schwer. Ich war gerade erst mal wieder in einer Kontrolle. Eine beliebte Bergstrecke aus dem Neckartal raus. Hatten das Glück, Autos vor uns zu haben, deswegen kein Speedlimit gebrochen. Rausgewunken wird man trotzdem. Die sehen das man kurz vorher bremst, bzw bei uns das wir im Verkehr stecken, allerdings von hinten massiv schnell angekommen sind.


    Glück gehabt. Inzwischen stehen sie gerne 2x. Zuerst gut sichtbar, danach gut versteckt. Du hörst deine Meldung, bremst, erkennst den Laser, gibst Gas und freust dich ob deiner App. Bingo erwischt beim 2. Mann


    Ich finde es immer lustig, wenn alle die gerne mal schnell fahren, meinen das die Polizei strunz dumm ist und nicht aus dem Bus gucken kann. Ich bin selbst keiner der Langsam ist, garantiert nicht, aber eines weis ich sicher: Dumm ist die Polizei nicht. Tricks funktionieren kurz, wenn sie neu sind. Die lernen dazu. Und zwar schneller als wir, weil unsere Tricks in sämtlichen Foren breitgetreten werden. Während die Polizei ihre Massnahmen nur intern publiziert. Sei dir sicher, das in nahezu allen Motorradforen auch Polizei mitliest. Vieleicht sogar aktiv mit Account und genau wissen will wie dein Trick funktioniert, damit sie es auch hinbekommen. Und die meisten User präsentieren das dann voller Stolz. So wie du gerade.


    Bleib immer senkrecht, fahr nie schneller als dein Schutzengel

  • #3.202

    Im Ausland reicht es die App auf dem Handy zu haben und dein Handy wird eingezogen…


    Mal ein Schild übersehen und man ist zu (viel) zu schnell, ok. Dafür lass ich mir so ne App gefallen.

    Aber dass die Apps dazu gebraucht (missbraucht) werden mit 130-180 km/h auf den Straßen zu fräsen find ich total daneben.

    Da wünsch ich mir manchmal auch in D die verschärften Gesetze wie in F, I, CH,… App installiert = 500€ Bußgeld aufwärts und Handy eingezogen.

  • #3.205

    Echt jetzt?

    Wer erzählt denn so etwas?

    Ich bin in Deutschland nicht verpflichtet mein Handy abzugeben oder mein Bildschirm per Passwörter zu entsperren.

    Schon mal was von Datenschutz gehört ?

    Wenn die Polizei mit Richterlicher Anordnung mein Handy entsperren will

    gilt das maximal für Biometrische Sperren wie Daumen oder Gesicht

    Und wenn das Handy mit einem Passwort geschützt ist passiert überhaupt gar nichts.


    1.Voraussetzungen für die zwangsweise biometrische Entsperrung.

    Richterlicher Durchsuchungsbeschluss:

    Die Polizei benötigt grundsätzlich einen Durchsuchungsbeschluss vom Richter.


    2. Verhältnismäßigkeit:

    Die Maßnahme muss verhältnismäßig sein. Das heißt, die Schwere der Tat und die Bedeutung der Daten als Beweismittel müssen abgewogen werden.

    Darunter wird eine Verkehskontrolle bzw. eine App nicht fallen.


    3. Keine Selbstbelastung:

    Achtung ! Das erzwungene Entsperren per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung wird nicht als Selbstbelastung angesehen!


    Anders als die Preisgabe eines Passworts oder einer PIN.


    Und da ich nur Passwörter verwende war es das für den Freund und Helfer.


    In anderen Ländern herrschen andere Sitten, da kann es vielleicht anders sein.

  • #3.206

    wurde mir letztens in Südtirol in nem Bikerhotel berichtet :/ War wohl etwas übertrieben (oder ich wurde verarscht).

    In D darf die Polizei wohl tatsächlich nicht so einfach ans Handy.

    Wäre interessant ob in I, CH auch nicht kontrolliert werden darf und das auch Seemannsgarn war 8)

  • #3.207

    Wäre mir auch neu gewesen. Die Darstellung von racing blue wurde ja auch schon oft in den Nachrichten kommuniziert, da dieses Thema für viele interessant ist.

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT-03 660 - MT-09 Street Rally - XSR900GP - Tracer 9 GT+ ...

  • #3.208

    hab grad mal nach Daten dazu gesucht. ADAC (ander fand ich nicht) geht von 1% der Bußgeldbescheide für so einen Warner aus und da sollens hauptsächlich die Dinger sein die aufs Armaturenbrett geklebt werden.

    also viel Lärm um fast nix

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!