Wie Lange habt ihr eure MT09 eingefahren ??

  • #71

    Hallo Zusammen!


    Also ich habs mehr oder weniger nach Bedienungsanleitung gemacht.
    Die ersten 500 km ziemlich piano so bis max. 5.000 1/min.
    Dann die nächsten 500 km bis 1.000 km so bis max. 6.000 1/min.
    Jetzt zum Service, Öl & Ölfilter erneuert.
    Die nächsten 600 km bis 1.600 km so bis max. 6.500 1/min. und
    danach langsam alle 100 km um 500 - 1.000 1/min. gesteigert!
    Jetzt habe ich ca. 3.200 km auf der Uhr und ziehe die Möhre auch
    schon mal bis 9.000 - 10.000 1/min., aber auch nicht mehr!
    Will se auch nicht so quälen! :naughty:
    Gruß Jörg

  • #72

    ich möchte mal sehen wie ihr das auf 500 U/Min genau macht. Wenn ich mal wo vorbei muss, schaue ich nicht ständig
    auf den DZM um zu prüfen wie hoch die grade dreht. Ich denke mal ein bisschen Gefühl spielt da auch mit. Ich fahre
    jetzt bis sie ca 500 km mal bissl sachte , schön warm vor allem , und auch nicht kocheheiß hinstellen und dann steigere
    ich das langsam. Viel schalten , viel drehzahl wechseln , aber spaß haben nicht vergessen.

  • #74

    Das sehe ich ganz genau so. Volldampf gibt's bei mir eh sehr selten. Meine Tracer kommt die Tage. Werde bis zur 1000er Marke n bissel auf frühes schalten und warm fahren achten aber sonst reicht denke ich normales fahren mit wechselnden drehzahlen und schaltenvorgängen.

  • #76

    Mein freundlicher hat mir folgendes geraten:
    0 - 300 km: bis 5000 U/min
    300 - 600 km: bis 6000 U/min
    600 - 900 km: bis 7000 U/min
    danach die unteren Gänge jeweils bis an den roten bereich.
    Bei 1000 km Kundendienst und dann fahren wie ich will.

  • #78

    Laut meines Händlers ...


    ... bis 1000km sollte man sich schon an die 5600 U/min halten.
    Sollte man aber kurz mal darüber drehen, dann passiert auch nichts.


    ... dann Öl raus danach bis 1600km bis zu den 6.800 U/min
    hier ebenso ... kurz darüber macht nichts nur nicht dauerhaft.


    Und von kurz darüber reden wir nicht von 8.000 - 9.000 U/min sondern max. 1000 mehr.


    Viel schalten und die Drehzahlen sollte man ebenso schön variieren.
    Was ich persönlich für wesentlich wichtiger halte, als exakt auf die max. Drehzahl zu achten.

  • #79

    HI!


    Lass dich nicht verarschen. Dein Händler will, dass du den Bock nie fährst, dann kann der auch nicht kaputt gehen.


    Alles was nach dem Ölwechsel bei 1000 ist, ist für die Galerie. Was bringt dir den Einfahren ohne Ölwechsel um die Schleifpartikel aus zu spülen?


    Und am besten 20km warmfahren?


    Gruß

  • #80

    Dann erklär uns doch mal, wie warm dein Öl nach 20km ist?


    Im Sommer hat es vielleicht 80Grad, im Winter auf keinen Fall!!


    Gruß Frank

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!