Diverse Gepäcklösungen, hier rein....

  • #611

    Kurvenkratzer

    Das shad-Gestell ist aus Eisen nicht aus Alu?


    Wenn du mit Sozia fährst, ignoriere das Folgende :P

    Den Hebel nach hinten, besonders bei Ladung im TC, sollteste ned unterschätzen. Wird die Fuhre im Geläuf und evtl. bei höherem Tempo (vermutlich) um einiges instabiler machen.


    Für Solisten ist der Soziusplatz der zweit optimale, aufm Tank der optimale Gepäckplatz für schwereres. Je weiter hinten das Gewicht sitzt, je länger der Hebel der das Fahrwerk -besonders, aber nicht nur hinten- eintauchen lässt.

    Mehr Federvorspannung mildert das, opfert aber Komfort.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #613
  • #614

    Schöne Homepage hat der Toni.

    Gruß Sigi :thumbup:

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #615

    Bei den ganzen Hecktaschen sehe ich nicht ein einziges Zelt.

    Muss bei mir eigentlich immer mit.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #616

    Zelt hatte ich 1987 mal dabei. Wir waren in den Dolomiten und mussten im Regen das Zelt aufbauen und am Morgen wieder bei Regen das ganze einpacken.... nein wanderte direkt in den Abfallkübel. Seither gönne ich mir gemütliche Unterkünfte mit Morgenessen und wenns geht mit Garage fürs Moped.

    Toni

    Yamahas 9mm, durchgeladen und entsichert





  • #617

    Sigi, aus dem Zeltalter müßtest Du doch auch langsam raus sein. Bei mir gibt es auch nur noch Hotels. Und wenn die Anfahrt zu weit ist kommt das Moped auf den Anhänger, dann kann man auch etwas mehr Gepäck mitnehmen.

  • #618

    Ich muss ja zugeben, wir haben mittlerweile auch schon mal in Heuhotels übernachtet. Aber wenn wir zum Treffen fahren, gibt es natürlich nichts anderes als Zelten. Gehört halt auch dazu.

    Wenn es auch morgens manchmal schwerer fällt, wieder raus zu kriechen.

    Gruß Sigi ;)

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #619

    Ja, die Treffen bei euch im Norden kenne ich

    Es wird sich an der Stammkneipe getroffen, wenns früh los geht, auch mal beim Bäcker

    Beim Treffen angekommen wird erst mal einer gehoben mit den Jungs, die man lange nicht gesehen hat.

    Zwischendurch wird das Zelt aufgebaut, meist hat es schon die Schräglage des Erbauers.

    Zur fortgeschrittener Stunde müssen dann auch die Mopeds mal an was da so soundtechnisch geht.

    Burnout inclusive.

    Irgendwann, meist bei Verlust der Muttersprache, gehts dann Richtung Zelt. Und da kommt dann der Vorteil

    des Zeltes. Man braucht sich nicht mit nen Schlüsselloch oder Code rum plagen.

    Am nächsten morgen steht man etwas verkatert auf, schaut frohgelaunt aus dem Zelt und denkt "Scheisse,

    war ich das?" das Moped steht bis zur Kette eingegraben auf der Wiese und das Nachbarzelt sieht aus wie

    nach nen Erdrutsch. Da muss ich erst mal nen Bier drauf trinken:lachen:

    Beizeiten kommt dann der mühsame Akt.

    Wie kriege ich das grosse Zelt in diese verdammt kleinen Säcke.

    Aber Spass hat es gemacht;) hatte nur nicht viel mit Moped fahren zu tun

  • #620

    Verdammt, das hast du aber gut beschrieben. Da merkt man gleich, dass du das schon selbst erlebt hast. Genauso läuft es ab, nur das wir hin und zurück teilweise ein paar hundert Kilometer fahren. Manchmal aber auch nur 20-30 Km, auf der Hinfahrt langweilig, aber am Sonntag ganz weit vorne.

    Es bleibt auch schon mal ein Zelt stehen, weil des nachts jemand draufgefallen ist. Ein bisschen Schwund ist halt immer drin. :angry-extinguishflame:

    Wenn wir vom Club fahren, haben wir aber einen Alkomaten (Dräger) dabei. Dann kannst du selber abschätzen wann du wieder fahren willst.:obscene-drinkingcheers:

    Ja, das fehlt irgendwie auch. Die sozialen Kontakte und gesellschaftlichen Verpflichtungen, denen man nicht mehr nachgehen kann.:romance-threesome:

    Aber wenns klappt, fahren wir Anfang August nach Rømø in Dänemark, wie üblich, Samstag hin, Zelten und Sonntag zurück.

    Gruß Sigi :zwinker:

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!