Erreiche Höchstgeschwindigkeit nicht mehr

  • #31


    Was hat denn der SKS damit zu tun?
    Oder ist der bei der MT mittlerweile auch schon in die Elektronik integriert? ;)


    Bei meinen bisherigen Steuerkettenspannern musste ich noch nie Hand anlegen.
    Bei entsprechener Längung der Steuerkette rutscht das Teil eine Raste nach und aus die Maus.


    Das Yamaha das Problem allerdings auch mit der 3. Generation nicht im Griff hat, stimmt nicht gerade optimistisch.

  • #34

    Also, ich kann keinen wirklichen Beschleunigungsverlust im unteren Drehzahlbereich feststellen, einfach deshalb, weil es so wenig Gelegenheiten gibt das Ding ausser auf der Renne so richtig aufzureißen. (Ich mach das jedenfalls nicht in der Stad und auch nicht auf der Landstraße.)


    Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Problem im oberen Drehzahlbereich gibt. Ab 190 wird es schon schwer, ab 203-204 tickt der Tacho im Sekundenabstand !) jeweils eine mickrige Zahl rauf, das Töff kämpft also schon. Dann hat man Glück 210 erreicht, mit viel Anlauf und Rückenwind war mal 218 drin, das allerdings nur im Fünften. Da war ich dann so bei 10.000 Umdrehungen, wenn ich mich nicht verlesen habe.

  • #35

    klar dass dich das Überfordert. :D
    ich bin auch schuld dran. :oops:
    ich bin nicht vom SteuerKettenSpanner ausgegangen. ich dachte an den drosselklabppen und gasgriff sensor.
    also vergiss das.
    ich gehe gehe konform mit MTcruiser. :clap:


    ergo könnte auch die steuerzeit verstellt sein -
    normalerweise stellt der sich selber ein dass die kette gespannt wird.
    weiß nicht wie der bei der 09 gewechselt werden muss - normalerweise sichert man die kette gegen überspringen. dann ist es all ne rel grosse arbeit. evtl. geht es bei der 09 auch ohne.
    wenn die so verbaut ist dass die nicht überspringen kann.
    wenn übersprung dann einlass welle. - würde das all in deiner werkstatt testen lassen. wenn sie sonst geht ist der fehler wohl doch in den anderen änderungen zu suchen.


    edit: hab solang gebraucht zum schreiben, dass die anderen es schon gut erkennen konnten dass das bullshit war von mir.

    ´s war da Erich


    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin)
    Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau)

    2 Mal editiert, zuletzt von überholi ()

  • #36

    Das einzige was ich mir vorstellen kann in Bezug auf die Steuerkette wäre,dass dein Händler die Steuerzeiten um z.b einen Zahn verstellt hat.Dieses könnte der Grund für einen Leistungsverlust sein.


    mfg Guy

  • #37

    der kettenspanner ist ein feder spanner - der ist doch ohne klicks ?
    aus dem werkstatthandbuch hab ichs nicht definitv rausgekriegt ob die kette üebrspringen könnte. jedoch ist der ventildeckel herunten.
    bei der TDM muss zwingend auch die kette gesichert werden. somit ventildeckel demontage - evtl. haben die dazu gelernt und das muss hier nicht sein.
    falls doch haben sie sich evtl gedacht das geht auch schneller. - muss all nicht sein.

    ´s war da Erich


    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin)
    Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau)

    Einmal editiert, zuletzt von überholi ()

  • #39

    muss nicht sein dass es daran liegt.

    ´s war da Erich


    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin)
    Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!