WILBERS : Fahrwerk

  • #781



    Seh ich auch so. Jeder soll selbst entscheiden, ob er es braucht oder nicht. Sinnnvoller für mich ist es auf jeden Fall ins Fahrwerk zu investieren, als in anderen Schnick -Schnack oder Auspuffanlagen... zumal sich durch ein auf den Fahrer abgestimmtes Fahrwerk nicht nur die Sicherheit - denke dabei an Bremsweg und Rückmeldung von der Straße - sondern auch der Komfort deutlich erhöht.

    Es tut mir..., ach was, ich würd's wieder tun!

  • #782

    Wenn ich mir bei Polo das Federbein bestelle. Kann ich dann irgendwo meine Daten wie Gewicht, Fahrweise etc. zur optimalen Einstellung angeben oder bekomm ich nur die Standardeinstellung?


    Werd mir wahrscheinlich nur das Federbein bestellen und sonst nichts. Gute Idee oder schlecht? :D

  • #783


    genau dass ist auch mein Plan! ;)


    und ich stellte mir genau die selbe Frage.
    Aber ich gehe stark davon aus, dass die Geschichte mit den Daten funktionieren wird! Irgendwo stand dass auch in der Artikelbeschreibung drin!

  • #785

    wollt ja eigentlich Öhlins nehmen.
    Mein neuer Freundlicher hatte aber einige Argumente für Wilbers.
    Also Federbein und Federn bei Ihm bestellt. Er will die Gabel auch optimieren und hat ca 3,5-4 Std
    für das Fahrwerk veranschlagt.
    Und er sagte , das Sie dieses Jahr ein neues Map erstellen wollen.
    Ist unter anderen eine Tuningbude......


    Christian

  • #786

    Ich glaube, es ist nicht stark ausschlaggebend ob Öhlins oder Wilbers Federn, wichtig ist eher die Anpassung der Gabel mit Bearbeitung der Shim-Pakete und der Kolben, damit die Dämpfung ordentlich einstellbar ist. Den Einstellbereich erkennst Du dann schon bei der Betätigung der Gabel am Stand.


    Der Zeitaufwand ist realistisch, bei meinem Umbau war der gleiche Zeitaufwand notwendig - und ich hab dem Spezialisten dabei zugesehen...

    Es tut mir..., ach was, ich würd's wieder tun!

  • #789

    Moien,
    Die Gabelfedern bringen natürlich nichts in Bezug auf Dämpfung, aber die Gabel an sich ist straffer und geht zudem beim Bremsen nicht mehr so schnell auf Block.Dies ist sicherlich ein Sicherheitsgewinn in schnellen Kurven wenn Bodenwellen ins Spiel kommen.


    mfg Guy

  • #790

    Hab eben nochmal mit Wilbers telefoniert: Es gab wohl ein kleines Problem mit dem TÜV ( nicht wegen des Federbeins, sondern organisatorisch ) und der Kollege ist drann, dass die ABE noch diesen Monat fertig wird.


    Bin gespannt ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!