Batterie laden während Bordelektronik angeschlossen ist?

  • #1

    Moin, hab mir dieses Ladegerät hier gekauft Noco Genius 5


    Laut Anleitung und auch GPT kann man das an die Batterie anklemmen und laden lassen während die Bordelektronik auch dran bleibt.

    Zumindest früher und bei älteren Autos sollte man das eigentlich nicht tun.


    Wie macht ihr das? Lieber Batterie raus oder einfach alles dran lassen?


    Moped ist die MT09 aus diesem Jahr.



  • #2

    Ich hab den ProCharger praktisch immer angeschlossen wenn die Maschine in der Garage steht. Hab noch nie die Bordelektronik abgeschlossen währenddessen. Evtl. gibts ladegeräte die der bordelektronik nicht guttun, bei meiner RN57, RN70 und jetzt RN99 scheint es aber zumindest mit dem ProCharger kein Problem zu sein. Ist ein alter ProCharger XL, ohne Lithiumbatterie unterstützung.

  • #3

    Ich hab das Noco, Batterie wird während der Saison im Motorrad geladen. Im Winter kommt die Batterie ins Haus und wird dann einmal im Monat geladen.

  • #4

    Meine Batterie lade ich 2-3 mal im Winter mit dem ProCharger. Bordelektrik ist angeschlossen.

    Habe an der Batterie ein externes Ladekabel mit Stecker angeschlossen und unter die Sitzbank verlegt, so dass ich ich diese nicht jedes mal abbauen muss.😉

  • #5

    Ich weis nicht woher du diese komische Info hast, sie ist falsch. Es gab mal von BMW Autos die man mit einem speziellen Ladegerät mit Busleitungen anschliessen musste zum Nachladen. Kurze Ära an Doofen Ideen.


    Würde das laden im angeklemmten Zustand verboten sein, würde auch keine Starthilfe möglich sein. Den die macht ja nichts anderes als mit einer vollen Batterie und laufender Lichtmaschine des Starterautos dem anderen Strom zu liefern. Zuerstmal der Batterie, die dann weiter zum Anlasser liefert, wenn man startet. Abgeklemmt wäre kein Starten möglich.


    Also kannst problemlos anschliessen. Ausbauen tun nur die, welche das Fahrzeug auf der Strasse stehen haben oder im Freien und dort das Ladegerät den Umweltbelastungen nicht standhält. Ladegeräte sind selten völlig Wasserdicht. Bestenfalls noch unter der Motorhaube im Stand draussen unter zu bringen. Aber im Moped sind da eher keine geeigneten Plätze.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!