Fehlercodes auslesen und löschen

  • #21

    Saugt vermutlich leer. An meinem Auto leuchtet die LED permanent, also auch permanent Spannung anliegend. Ich hab allerdings am Opel 120Ah Akku, der kann ein bischen was ab. Beim Moped mit 7Ah oder gar nur 4Ah LiPo wüde ich aber abziehen.


    Teste mal ob bei abgezogenem Schlüssel weiterhin Daten auslesen kannst, dann ist auch Strom am Bus und Akku in Gefahr

  • #23

    Dazu sollte man sich aber auch seine Jahreskilometer mal anschauen...

    Das Möpi steht garnicht lange genug um mit dem Ruhestrom die Batterie leer ziehen zu können...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

  • #25

    Optimalerweise sollte den Dongel eine technische Beschreibung beigefügt sein (meist in der Bedienungsanleitung enthalten). Und da sollte eigentlich auch eine Angabe zum Stromverbrauch enthalten sein. Ggf. gibt's in der Gebrauchsanleitung auch einen Warnhinweis dahingehend, wenn ein dauerhafter Anschluss nicht ratsam ist.

    Wenn man die Stromverbrauchswerte kennt, kann man auch ausrechnen wie lange das Teil angeschlossen sein kann, bis der Akku leergesaugt ist 😉.

  • #26

    Nun, im Leerlauf ohne Bluetooth und Daten dürfte die LED mit ihren 3mA das Mass sein. Benutzt man ihn wird eher so 20-40mA fliesen. Hersteller gibt also an: Verbrauch 40mA. Dieser Wert sagt leider garnichts aus bzgl wie lange hält meine Batterie. Den während er diese 40mA zieht, läuft auch der Motor in der Regel. Und wenn nicht, würde selbst nach 3 Std alles mögliche auslesen der Akku nicht leer sein (0,12Ah)


    Aber 1 woche = 168Std = 6,7Ah. Motorradakku bodenleer. Mit dem Leerlaufverbrauch von 3mA sind das dann 0,5Ah. DAs hält der Akku 2-3 Wochen, dann aber ist auch Grenze erreicht.

  • #27

    Das ELM327 per Äpp versuchen auszulesen wenn die Zündung aus ist signalisiert zuverlässig ob das Teil on Air oder off ist und macht eine Verbrauchsberechnung überflüssig: einfach nicht angesteckt lassen, wenn on air.

    Das ist nach Hersteller durchaus unterschiedlich.
    Bei meinem BMW ging ohne Zündung nix, bei meinem DB ist der Stecker permanent on air.
    Bei der Yam hatte ich es nicht getestet, bei der ktm und Suzuki ist der Stecker ohne Zündung off, also problemlos (gleich bei welcher KM-Leistung)
    Ergo bei deiner Yam testen und hier posten!

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!