Tracer 9GT Vordere Bremse Rupft

  • #11

    Moin wurden nur die Bremsscheiben getauscht, und die alten Bremsbeläge weiter verwendet. Soweit ich gelesen habe wenn neue Scheiben immer auch die Beläge neu. Ich werde nochmal ein wenig schauen ansonsten werde ich nächstes Jahr, wenn der Service anliegt das mal ansprechen.

  • #12

    bei neuen Bremsscheiben IMMER neue Beläge dazu

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E-Suzuki LS 650 Savage-Harley Davidson 1200 Sportster-Honda CB 750 Sevenfifty-Suzuki GSX 1100 G-

    Suzuki Bandit 1200-Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica-Honda CBR 600 F (PC35 -Honda VTR 1000 F Firestorm-

    Suzuki GSX 1400-Triumph Tiger 955i-Yamaha FZS 1000 Fazer-Suzuki DL 650 V-Strom (K04)-Suzuki V-Strom 650 (L2)-

    Yamaha XSR 900-Yamaha Tracer 900 GT-Suzuki GSX 750 AE Inazuma-Suzuki GSX 1200 Inazuma-Moto Guzzi 850 V7 Special

  • #14

    Es wurden Scheiben und Beläge getauscht (orig. Yamaha, die Beläge habe ich dann sofort durch sintwr Brembo ersetzt, bremst besser aber das pulsieren kam nach 15.000 km langsam wieder.

  • #18

    Spürst Du denn ein Pulsieren im Bremshebel? Wenn nein, kannst Du die Scheibe und die Floater wohl weitgehend ausschließen.

    ... und was genau meinst Du mit "rupfen"? Wackeln die Instrumente und die Verkleidung?

  • #19

    Reibwertsprünge in der Bremsscheibe.

    Bremst-bremst nicht, usw. Fällt besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten auf.

    Hab ich bei verschiedenen Mopeds mit Bemboanlage gehabt. Das erste Mal jeweils neue Scheibe auf Garantie, danach Wechsel auf eigene Kosten.

    Erst der Umstieg auf anderen Scheibenhersteller, TRW, hat nachhaltig geholfen.

    Gruß

    Wolle

    CB250G, CB550K3, GS550D, GSX750F, GSX1100R 91, GSX1100RW 94, GSX1100RW 96, Bandit1200 Kult,

    Bandit1200 Pop, Z1000, Tuono Factory, Speed Triple 09, Speed Triple R2012, Speed Triple R2013,

    Speed Triple R2013 + Tracer 2015, Speed Triple R2013 + BMW R1250RS, Speed Triple R2013 + BMW R1250GS

  • #20

    Ein Pulsieren im Bremshebel habe ich nicht, es ist nur zur spüren wen man an eine rote Ampel heranfährt, also sehr langsam . Von ca 15 km/h bis zum Stillstand. Es vibriert auch nichts, fühlt sich so an als ob Bremse zieht und wider löst, das alles aber auch nur wenn ich sehr zarthaft die Bremse betätige, beim härteren Ziehen ist nichts . Die Floater sind ja auch dafür da um die bremsscheibe zu zentrieren da wir festsitzende bremssättel haben und keine schwimmende.kann schon sein wenn die Floater verdreckt sind das die Bremsscheibe sich nicht zentrieren kann. Desweiteren sind die Floater auch dafür da bzw. haben spiel damit die Scheibe sich ausdehnen kann wenn sie warm wird , und sich nicht verzieht, das alles funktioniert aber nicht mehr wenn sie verdreckt sind , und kein Spiel mehr vorhanden ist. Das ist das was ich herausgefunden habe. Die Floater bei mir waren leicht verdreckt , habe sie wieder sauber. Auf alle Fälle habe ich mehr Spiel wieder. Probefahrt steht allerdings noch aus.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!