Tracer 9 GT 2025 Anfahrtsschwäche

  • #11

    Hallo zusammen,


    defekt o.ä. kann der Händler am besten beurteilen. Ferndiagnose ist schwierig. Das Kupplungsspiel kann man ja größer stellen, wenn das die persönlichen Vorlieben besser trifft.


    Bei mir ist die Motorreaktion letztes Jahr nach einem Motorsoftwareupdate sanfter geworden. Die neuen Modelle haben bestimmt auch die neue Software drauf.

    Vor allem nach dem Kaltstart geht sie jetzt sehr sanft ans Gas ab Leerlaufstellung. Wenn man von einem anderen Motorrad umsteigt oder ein älteres Mapping gewöhnt ist, ist es gewöhnungsbedürftig. Rückwärtsupdates auf alte Mappings gibt es leider nicht von Yamaha. Einbahnstraße.

    Aber warum nicht einfach darauf einstellen und mehr am Quirl drehen beim losfahren? Im hohen Drehzahlbereich während der Fahrt hat die sanfte Gasanahme Vorteile.


    Die Tracer ist leider kein Rowdibike mehr wie die ersten mt09s, die wollten alle was Geschliffeneres.


    Der Vorteil während des Fahrens ist aber ein sanfterer Lastwechsel. Ich fahre trotzdem im sanften Gasmodus 2. Wenn es mich stören würde, würde ich mal Gasmodus 1 ausprobieren. Modus 1 ist mir aber zu wild im oberen Drehzahlbereich. Daher hab ich mich an das sanfte Gas gewöhnt beim Anfahren und fahre mit mehr Drehzahl an.

    Aber: meine 800er Tiger war viel schlimmer was Anfahren betrifft. Oft abgewürgt, fast umgefallen und so. Das Problem hab ich mit der Tracer nicht, trotz Weichei-Software nach dem 2024er Update

    LG

  • #12

    Gefühlt hat meine im kalten Zustand 1mm Schleifpunkt (3000km).

    Wenn sie warm ist wird es besser.

    Und komischer weiße geht der Blipper im unteren Drezahlbereich besser als im oberen, das kenne ich eigentlich anders herum.

    Beim Waschen ist mir noch aufgefallen das die Schweißnähte der Metall-Halterung für den Vorderbau jetzt schon am Rosten sind!

    Ist sonst ein Mega Motorrad! :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Twister ()

  • #13

    Jepp, das kann ich nur bestätigen!

    Die Tiger800 ist in dem Punkt eine absolute Katastrophe. Unter 2500 upm kommt da nur heiße Luft und Kuchenkrümel...

    Das war für mich ein KO-Kriterium !

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

  • #14

    Ich bin auf nächste Woche gespannt - da habe ich den Termin für die erste Inspektion beim Händler.

    Zusammenfassend ist mein Problem:
    - Kupplung kommt recht spät (durch Hebeleinstellung schon verbessert, kann man sich daran gewöhnen - unschön)

    - Kupplung kommt sehr schnell (scheint ein bekanntes Thema zu sein - keine Ahnung, ob man da irgendetwas optimieren kann - nervig)
    - Beim Anfahren ist es unrund, vibrierend - das scheint mir von der Kupplung zu kommen, als wäre da eine Unwucht drin - zu klären, ob ein Defekt / Mangel vorliegt..


    Alles zusammen macht das Anfahren im Vergleich zu anderen Motorrädern keine Freude (wir haben 2 andere und ich bin die letzten 12 Monate in der Auswahlphase die üblichen verdächtigen Probegefahren - auch gemietet). Wobei ich dazu sagen muss, dass mir das bei dem Mietmodell der MT09 nicht aufgefallen ist.
    Daher bin ich auf den Termin nächste Woche gespannt.

    Das es in Summe ein tolles Bike ist, wissen wir alle und muss nicht in jedem Beitrag wiederholt werden ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!