
MT 09 SP aus Hamm - Änderungen
-
- RN 87
- Tigererbse
-
-
-
#12 Pass auf mit dem vorderen Heber.
Mein Alter von der MT-07 (mit Dorn) hat nicht gepasst, da er auf der Klemmschraube aufsetzt.
Sollte das bei dir auch der Fall sein, kannst du ihn nicht nutzen.
Ich habe dann einen mit Wippe vorne bestellt, welcher dann aber auch nicht gepasst hat, da egal, wie ich ihn angesetzt habe, immer Druck auf den ABS Sensor ausgeübt wurde.
Ich bin vorne wirklich am verzweifeln...
Wie Du schreibst ist richtig - er passt nicht 🙈 Wat dat denn? Die Schraube ist echt im Weg!
-
-
#13 Wie Du schreibst ist richtig - er passt nicht 🙈 Wat dat denn? Die Schraube ist echt im Weg!
Es ist echt ärgerlich...
-
#14 Da hilft nur ein Zentralständer, sonst wird das nix...
Zu aufwendig... trallala...
Habe das gleiche Problem bei meiner Partnerin ihrer MT-09,
Achs- Protektoren ab anschrauben, ABS Sensor abschrauben..
Bei meiner krieg ich es grade so hin ohne ABS zu entfernen.
Vorderer Montageständer habe ich die Federn komplett entfernt, bringt noch ein paar mm.
Nach meinem Urlaub jetzt wird einer bestellt bei Motea für die beiden SPs,
Brauch nur eine zusätzliche Achs Aufnahme....
-
-
#15 Das ist schom extrem lästig.
Ich würde gerne zum Waschen aufbocken.
Aber das ist mir dafür nun wirklich zu viel Aufwand nur dafür 🫤
Wenns nur zum Waschen aufgebockt werden soll, kann man doch einfach die Achsklemmschraube ausschrauben und nach dem Waschen wieder fest ziehen. Einen Drehmomentschlüssel für die 23nm hat man doch meistens eh in der Garage liegen.
Ansonsten bocke ich meine zum Waschen immer nur hinten auf und hatte mir überlegt für die VA eine Rollplatte zu kaufen.
Link: Drehhilfe Rad Hinterrad Vorderrad Motorrad Putzhilfe , schwarz - universal | eBay.de
Gibts auch in deutlich günstiger auf Temu / Aliexpress & Co. -
#16 Kauft euch sowas:
und Ruhe ist.
-
-
#17 Kauft euch sowas:
und Ruhe ist.
Wer den hat - kann einer mal ein Bild machen auf dem die Hülse am Motorrad montiert sehr gut sichtbar ist? Ich hatte mal für eine BMW einen von Motea - und der war leider eine Katastrophe
-
#18 Kauft euch sowas:
und Ruhe ist.
Einen Hauptständer der die Maschine dauerhaft in der Luft hält (auch über den Winter) würde ich nicht beim Billig- oder Chinanbieter kaufen!
Das wäre mir aufgrund der Materialgüte zu gefährlich.
Ich habe durchaus schon Sachen beim Ali gekauft: T-Shirts, Motorschutzdeckel, Rucksäcke, Kunstoffseitenteile, Carbon-Hinterradabedeckung.
Das waren alles Teile, bei denen man eine schleichende Materialermüdung ansehen würde oder könnte. Bei einer Halterplatte, die dauerhaft 200 Kilo in die Höhe stemmt, würde ich das im Zweifel aber nicht vorher erkennen können, und zack.....liegt die Kiste im Frühjahr unten auf der Seite.
-
-
-
#20 Warum sollte ich die MT den ganzen Winter aufbocken? Brauch das Teil um Reparaturen zu machen oder umzubauen, Hatte auch das gleiche Teil für meine "Grosse" und die war weiter mehr als 200 KM
- Entlastung der Reifen
Wenn das Motorrad über Monate auf seinen Reifen steht, können sich sogenannte „Standplatten“ bilden – flache Stellen, die durch die dauerhafte Belastung entstehen. Ein Zentralständer hebt das Motorrad an und verhindert diese Verformung.
- Schonung der Federung
Die Federelemente (Gabel, Federbein, Simmerringe) werden entlastet, was die Lebensdauer der Dämpfungskomponenten verlängern kann.
- Entlastung der Reifen
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!