Auspuff ROADSITALIA

  • #21

    Wird das Vorderrad bei den Geschwindigkeiten nicht etwas arg zittrig?

  • #22

    Mich würde auch mal einen Blick in den Fahrzeugschein interessieren :/

    denn unsere aktuelle RN88 und der Vorführer RN87 schaffen das nicht mal an der Eiger Nordwand im freien Fall mit Rückenwind :D

    Und ab 200 werden die Vorderräder leicht. ||

  • #23

    Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich bei der Roads (fahre eine RN87) keinen Leistungsverlust spüre. Die Maschine ist etwas sanfter bzw. weicher vom Gashahn her geworden, was für mich aber auch nachvollziehbar ist. Ansonsten feuert sie immer noch genauso unten herum raus wie davor. Zu Topspeed kann ich nichts sagen, bin aber auch mit dem Originale nicht schneller als 200 gefahren, weil mir das absolut kein spaß macht auf der Maschine, aber dafür ist sie auch nicht gebaut worden.

    Der Sound mit der Roads ist mega, und auch die Optik ist gut. Ich bin zufrieden :)

  • #24

    ja ab 220 ists wirklich nicht mehr lustig, wiege halt auch nicht viel da macht das motorrad irgendwann was es will, besorge mir da aber noch nen lenkungsdämpfer und den frontspoiler.

  • #25

    Rein interesse halber, habt ihr geflasht? Oder ist die RN87 nicht mehr begrenzt? Die Tracer RN57 macht bei Tacho 225 zu. Eingetragen sind 210 km/h laut Navi macht sie das auch. Sie läuft aber stabil bei der Geschwindigkeit.

    Gruß Toni

    Nur wer selber schraubt, ist sicher das es richtig gemacht ist:)

  • #26

    Also ich habe die Anlage jetzt 5500km lang verbaut und bei mir ist die MKL nun an, habe ich löschen lassen aber ist wieder an nach 100km.

    Mein Händler sagt dass sei bei den meisten Anlagen ab Euro5+ leider so und dass ich es einfach ignorieren könnte, wenn die Garantie irgendwann mal weg ist dann lässt man ECU Flaschen und gut ist, für den TÜV spielen die minimalen Werte bei denen die MKL angeht noch lange keine Rolle und solange bei mir in zwei Jahren die MKL vorm TÜV gelöscht wird fällt nichts auf…


    Ich merke auch absolut keinen Leistungsverlust, sie lief einmal ohne Bergab 252 laut Tacho und 233 laut GPS.

    Gemessen bei Nenndrehzahl und korrekter Messung 96-97dB nach etwa 2000km fahren.

  • #27

    Aha, dann fährt man mit aktiver MKL rum und würde in dem Fall nichts merken, sollte was anderes sein.


    Da würde ich sie lieber gleich flashen lassen.

  • #28

    Richtig, lässt du sie aber flashen ist Garantie direkt weg. Außerdem leuchtet sie zwar aber bei schlimmeren Fehlern was schonmal sehr unwahrscheinlich wäre laut meines Händlers blinkt sie dann zum einen und zum anderen habe ich zuhause ein OBD Auslesegerät womit wan ab und zu mal schauen kann bzw. auch den Fehler ständig löschen könnte.


    Der Fehler soll wohl bereits auftreten bei Bruchteilen einen Prozentes der Emmisionsverschlechterung also vollkommen übertrieben.

    Selbst die Originalanlagen werden keine 50.000 durchhalten dann weil es immer Verschleißteile sind.

    Euro5+ sei Dank!

  • #29

    Ist halt der Billig-Kat in der Billig-Anlage, der nicht sauber umsetzt.

    Die 2.Lambda-Sonde kontrolliert das jetzt briber EUR 5+, wodurch sich eben die Spreu vom Weizen trennt. Wenn schon nach 5500km der Kat nicht mehr sauber arbeitet, ist der um zu sparen einfach zu klein ausgelegt bzw. mit zu wenig PGM beschichtet worden.

  • #30

    Moin,

    Roadsitalia hat mir geantwortet auf mein Anliegen und mir gesagt dass der Zulieferer der Katalysatoren in meiner Charge festgestellt hatte dass zu wenig Edelmetalle verbaut wurden und das Problem gerade etliche aus der Charge mit Euro5+ bei vielen Motorrädern haben.

    Die Kats werden bereits neu produziert und automatisch Ende August an alle Betroffenen Leute versendet.

    Also eine sehr korrekter Service muss ich sagen.


    Ich weiß garnicht warum jeder immer sagt dass Roadsitalia billig ist nur weil es weniger kostet als überteuerte andere Marken... Vor ein paar Jahren gab es die ganzen Komplettanlagen noch für 700-900€…

    die Krümmer und der Endtopf (Beispielsweise Schweißnähte) sieht alles wesentlich schöner aus als beim OEM und der Sound ist Mega geil da kein Mittelschalldämpfer und Leistungsverlust kann ich definitiv keinen feststellen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!