SW-Motech hat einen verstellbaren.
Da muss man aber dann unter Zubehör den Auftritt in Schwarz um 30€ dazu bestellen.
In Summe dann 170€ für einen Hebel find ich dann echt happig
https://sw-motech.com/Produkte…mshebel/4052572280799.htm

Umbau, Zubehörteile für die MT09 RN87
-
- RN 87
- magnat1961
-
-
-
#1.932 SW-Motech hat einen verstellbaren.
Da muss man aber dann unter Zubehör den Auftritt in Schwarz um 30€ dazu bestellen.
In Summe dann 170€ für einen Hebel find ich dann echt happig
https://sw-motech.com/Produkte…mshebel/4052572280799.htmDanke Dir. Ich glaube den muss ich mir vom Christkind bringen lassen
-
-
-
-
-
-
#1.936 Raximo FRS2 mit ABE über MTP Racing. Komplett in Schwarz für nur € 59,-
Fußbremshebel...!!!!
-
-
-
#1.938 Wer es bequemer haben will, legt die Fahrerfussrasten tiefer.
Bekommt man bei Louis mit ABE.
Allerdings muss dann auch ein verstellbarer Fussbremshebel von PUIG her, dafür gibt's noch keine ABE
Schalthebel war bei mir kein Thema, ich fahre eine Y-AMT
Man kann den originalen verstellen.. Musste auch den bremslichtschlter einstellen
-
-
#1.939 Wollte mal kurz von meinem Shark Src4 berichten:
Preisleistung passt mit klaren Abstrichen, die jedoch teilweise wohl dem zu großen Karton und dem schlechten Transportschutz zuzuschreiben sind. Ein Krümmerrohr war am Ausgang eckig/verbogen und musste nachgearbeitet werden, beide beigefügten Halter an der Soziusraste passten nicht 100 prozenzentig, teilweise hier und da nicht verpackt entgratet... Habe den Auspuff jedoch im Angebot geholt und mir eine großzügige Ermäßigung zurück geholt.
Die Installation war schon recht frickelig und am Motorblock ist echt wenig Platz, auch mit gelockerter Schraube an der unteren Stützhalterung des Kühlers. Mal war man mit dem Verbindungsrohr zu weit drin, mal etwas schief. Irgendwann passte es dann endlich einigermaßen, ohne groß Spannung zu erzeugen. Ich rate aufjedenfall dringend dazu neue Krümmerdichtungen zu kaufen (ca. 40 €) und diese bei der Installation mit Butter leicht einzuschmieren -> erspart einem viel Ärger.
Sound und Optik sind jedoch sagenhaft gut.
Genau zw. 3000 und 2000 Touren beim Gaswegnehmen blubbert es dermaßen, dass einem ein Dauergrinsen ins Gesicht zaubert.
Ein möglicher Leistungsverlust ist nicht spürbar für mich.
Eine Dezibelmessung müsste ich bei Gelegenheit nachreichen, habe 95 DB mit Serienauspuff gemessen (polizeinaher Messaufbau), was den 94 DB im Schein ja sehr nahe kommt.
Ist ja inzwischen ein paar Tage her, dass du die Shark angebaut hast. Hat sich Lautstärkemäßig was geändert?
Und wie funktioniert die Halterung des Endschalldämpfers?
Wie genau ist der am Fahrzeug befestigt?
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!