Tracer 9GT Zündaussetzer im kalten Zustand

  • #61

    Servus.

    Is eigentlich n bekanntes Problem bei den 21/22ger Modellen.

    Mich wunderd´s nur, daß dein Fehlerspeicher bei sowas nicht anspringt :/ .

    Das mit dem Video machen is deffinitv ne gute Idee.(falls du nen Vorführeffekt hast)

    Lass dich nicht für dumm verkaufen!!! Vor nem Jahr hätte ich dem Y-Freundlichen

    des ganze noch abgekauft (von wegen "haben wir noch nie Probleme gehabt")

    Mittlerweile glaub ich, daß viele Y-Mechaniker von dem Ding schon albträumen :P

    Viel Glück!!


    Gruß Thoby

  • #62

    Bei mir hat es den ganzen Winter gedauert bis der Fehler speicher voll gelaufen war. Dann hat das Steuergerät die Motorkontroll Leuchte und angeschmissen und die Mapings gesperrt. Da hatten sich dann auch Diskussionen mit dem Händler erledigt...

    immer eine handbreit Straße übrig lassen

  • #63

    ich denke dass dies auch viel mit der neuen Euro-Norm zu tun hat.

    Die Motoren werden immer magerer versorgt und speziell wenn der Motor kalt ist schlägt sich das wenige Benzin das heute noch eingespritzt wird an der Zylinderwand nieder und der Motor/das Gemisch magert in dem Zustand zu stark ab so dass kein guter Rundlauf möglich ist.

    Aber bitte das ist ein Urteil nach alter Schule, ob das heute noch gilt?

    Jedenfalls hört man das auch bei anderen Marken.

    1970 Hercules K 50 RX; 1974 Yamaha RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawasaki GPZ 1100; 1987 Yamaha FJ 1200; 1988 Yamaha SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900 RR; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE GT; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350


    Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi :boywink:

  • #64

    ad. Sprit kondensiert an Zylinderwand: Eigentlich gehe ich davon aus das eine (moderne) Einspritzanlage das ausgleichen kann, also immer genug Sprit für eine saubere Verbrennung einspritzt. Dafür gibts ja soweit ich weiß auhc die Lambda Sonde. Die erkennt an den Abgasen ob das Gremisch zu fett oder mager ist. Sonst müsste es auch bei Einspritzern noch einen Choke geben.

  • #65

    den gibt es auch, in der Steuerung elektronisch die das Gemisch anreichert, sonst würde ein Motor gar nicht laufen können :obscene-drinkingcheers:

    1970 Hercules K 50 RX; 1974 Yamaha RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawasaki GPZ 1100; 1987 Yamaha FJ 1200; 1988 Yamaha SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900 RR; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE GT; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350


    Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!