Erste Tour mit Fahranfänger

  • #11

    WENN der "Profi" eine gute Linie zusammen bekommt. Was ich da so sehe, da schüttelt es mich.

  • #12

    Aber wenn der "Anfänger" an zweiter Stelle fährt, kann er sich orientieren und dazu lernen. Das hilft ihm erstmal weiter. So hat ihn der Vorausfahrende auch im Blick.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #13

    Wie bereits mehrfach geschrieben - macht vorher unbedingt eine kleine Tour gemeinsam.
    Ich hatte das Thema auch vor 2 Jahren und man muss halt schon bedenken das man mit einem Anfänger wesentlich langsamer unterwegs ist und oft überholt wird.


    Ein Anfänger muss sich hat noch voll auf das Motorrad Handling konzentrieren und nebenbei auf die Strasse auch noch - was echt anstrengend ist. Große , etwas schwierigere Touren mit Anfängern würde ich persönlich nicht machen.


    Das wäre MIR zu Anstrengend.

  • #14

    Apropos Harz.

    Meidet unbedingt die Anfahrt über Bad Harzburg-Torfhaus. Wobei das Torfhaus eh völlig überschätzt wird. Ich fahr da jedenfalls so schnell ned freiwillig wieder hin.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #15

    Kannste das bitte näher erläutern.

    Meine Umbauten bisher:

    Yamaha kurzer Kennzeichenhalter

    Yamaha LED-Blinker

    Yamaha Alu-Kettenschutz

    Yamaha Kühlergitter

    Yamaha Gepäckträger

    Yamaha Topcase 50l

    Scottoiler

    CLS-Heat Steuerung für die Heizgriffe

    Gilles Brems- Kupplungshebel

    Abrapovic Komplettanlage

  • #16

    Und wieso ?

    War letzten Sommer da und kann mich an kein so negatives Ereignis / Zustand o.ä. erinnern, als dass man die Gegend dort unbedingt meiden müsste.

  • #17

    Sehe ich auch so. Ich würde vorher ein paar Tagestouren unternehmen und vielleicht vorher eine 2-3 Tages Tour um zu sehen, ob das zwischen euch harmoniert.

  • #18

    Aus meiner Sicht ist es in so einem Fall auch essentiell sich selbst zurückzunehmen und dem Anfänger nicht das Gefühl geben er hält Dich auf.

    Hab das letztes Jahr auch mal mit einem Freund gemacht der selbst zwar viel, aber hauptsächlich in der Stadt fährt. War echt schwer Ihm nicht davonzufahren. Obwohl ich gefühlt sehr konservativ unterwegs war (Und in meiner standard Tour Gruppe bin ich an sich der Bremser ;) ). Da muss man sich auch selbst unter Kontrolle haben. Ein Anfänger der dann versucht auf biegen und brechen dranzubleiben weil er das Gefühl hat Dich aufzuhalten ist für sich selbst und andere sehr gefährlich.


    Also wie die Anderen schon gesagt haben, plane eher extrem kurz. Ich war überrascht wie groß der Unterschied war.

  • #19

    Was nicht nur bei Fahranfängern extrem helfen kann ist ein Sicherheits- und/oder Kurventrainning. Dort kann er gefahrlos Vertrauen in die physikalischen Möglichkeiten eines Motorrades und in die eigenenfaufbauen. Wie die meisten hier wissen gibt es beim Fahren doch recht viele Einzelheiten, die zu beachten das Fahrerlebnis und die Linie unbedingt verbessern und den Fahrer entspannen. Auch möchte ich an dieser Stelle noch mal Die obere Hälfte des Motorrades als Lektüre empfehlen.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!