Mitas Touringforce

  • #131

    Ich habe vorne jetzt wieder einen Bridgestone, hinten noch immer den Mitas. Das Fahrwerk habe ich auf Standard gesetzt. Mittlerweile bin ich zufrieden.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #132

    Erklären kann ich es auch nicht. Ich bin bis jetzt noch kaum gefahren, aber das Fahrwerk ist jetzt schon weicher. Habe bei der Gabel aber auch nicht nach den Ringen, sondern mit dem Messschieber eingestellt. Ebenfalls die Hinterrad Flucht.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #133

    Sigi, alte Fahrwerksregel: So hart wie nötig, so weich wie möglich.

    Schön das es wieder passt

    Gruß

  • #134

    Ich werde vielleicht noch probieren, es etwas härter einzustellen.

    Aber nur etwas. Jetzt weiß ich ja wenigstens, wie die Standardeinstellungen sind.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #135

    Gerade gesehen:
    Der Mitas Touring Force kommt in einer neuen SP-Ausführung. (ab Mitte 2025)
    TOURING FORCE SP | Mitas Moto
    Der SP hat im Vergleich zum normalen Touring Force eine weichere/leichtere Karkasse und soll daher besser für leichtere Bikes sein.
    Der normale ist also eher die GT Version.
    War vielleicht auch ein Grund warum ich mit dem normalen Touring Force nicht so warm geworden bin (wortwörtlich, brauchte ewig um Temperatur zu bekommen) wie mit den Sportforce+ Reifen.
    Vielleicht geb ich dem SP mal eine Chance.

    mitas_touring_force_sp_880x575.png?h=575&iar=0&w=880&rev=50df6a578dd54e12a774543d1aa0bcc0&extension=webp&hash=0768642CBA25C3B5AEFB2F0441211D3B

  • #139

    Na dann bin ich Mal gespannt auf den SP.

    Ich wurde durch eine Test mit einer GS auf den Mitas TF aufmerksam.


    Habe jetzt grob 20.000 km mit dem MTF abgespult. Von Alltag bis Alpen, ein richtig guter Reifen für die MT09.

    Tatsächlich ich das schon eine steife Karkasse. Fühle mich pudelwohl auf dem MTF. Dieses Jahr habe ich keine Zeit für Experimente, aber vll 2026 den SP Mal testen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!