Mitas Sport Force +

  • #201

    Nachtrag zum mitas sportforce +


    Also ich bin echt begeistert von dem Reifen.

    Nicht ein Rutscher , lässt sich gut in die kurven legen.

    Vom Gefühl her würde ich sagen das der s22 bissel leichter in die Kurve ging aber mir gefällts mit dem mitas besser.

    S22 war immer komplett auf kante beim mitas hat das noch nicht ganz geklappt obwohl ich mit dem aggressiver gefahren bin wie mit dem s22 🤣


    Wer mal was neues ausprobieren möchte macht mit dem reifen auf jedenfall nix falsch!!

  • #205

    Ich fahr beide Reifen eigentlich gern, aktuell hab ich den S21 auf der RN29, vorher war der Mitas SF+ (normal, nicht EV) drauf.
    Wenn du nicht ständig nur am Kurven ballern bist ist der S21 denk ich die besser Wahl, da er 3 bzw 2 Mischungen hat, der normale Mitas SF+ hat nur eine und nützt sich somit mittig schneller ab.
    So nehmen sich beide nicht viel, fahren sich (wie ich finde) recht ähnlich, Mitas vielleicht etwas handlicher, vielleicht wegen der etwas flacheren Reifenkontur beim S21 ist er auch schneller auf Kante. :)

  • #207

    Habe mir gestern mal den Conti RA 4 montieren lassen, bin gespannt.


    Ich hatte aber vorher den Mitas SF drauf und werde ihn mir nicht nochmal kaufen. Ist mir zweimal in der Kurve weggerutscht und nach 200km Autobahn hat man direkt ne Kante im Profil gehabt.

    Einmal editiert, zuletzt von Turry ()

  • #208

    Voller Freude heute dem Paketboten entgegengelaufen der mir eine Lieferung Reifen gebracht hat.

    1x Sportforce+ (ohne EV) 180/55 & 1x Touringforce SP 180/55.

    Letztens erst den Sportforce+ Vorderreifen aufgezogen also den Touringforce-SP in die Ecke gestellt und den Sportforce+ aus der Folie gepackt.. komisch, sieht und fühlt sich irgendwie anders an als die letzten ca 10 Stück die ich schon von dem Reifen gefahren bin. Irgendwie seltsam weiche Karkasse, keine Gumminupsis auf der Lauffläche und generell sehr glatt,hmm.

    Dann die Seitenwand genauer betrachtet und da sah ich es schon, Aufdruck "engineered in europe" und das schockierenste "made in India".

    Offenbar werden paar Modelle jetzt auch schon in Indien gefertigt. Alle Mitas Reifen bislang (auch der Touringforce SP) waren alle "made in slovenia".

    KA was ich davon halten soll, mal schauen wie sich der jetzt fährt sonst kommt er frühzeitig runter wenn ich ihm ned vertrau.

    In dem Onlineshop wo ich sie bestellt habe gab es 2 Versionen vom Sportforce+ 180/55, ich hab natürlich die günstigere Version genommen. 🥲

  • #209

    Hat der Reifen überhaupt eine Zulassung? ECE Kennzeichnung. Z.B. E1 in einem Kreis?.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!