Ich brauche mal euer Schwarmwissen

  • #11

    Wie schon geschrieben, bei allen Interessenten die einem dubios erscheinen, gar nicht erst reagieren.
    Ggf. hilft auch schon eine Internetrecherche nach dem Namen des Interessenten, um evtl. Anhaltpunkte für die Seriösität der betreffenden Person zu finden (Adresseintrag und sonstige Hinweise über die Person wie berufliche Merkmale etc.). Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.


    Könnt ja mal testweise nach eurem eigenen Namen googlen etc. Wenn überhaupt nichts über eine Person dort zu finden ist, fast schon ungewöhnlich in der heutigen Zeit.

  • #12


    Man beachte hier aber, dass manche Namen (verschiedene Personen) mehrfach vorkommen ;)

  • #13

    Finger weg.
    (Alle Österreicher können besser Deutsch als ihr.)



    PS: Erste Zeile war Ernst.

    Bonne Route, Harald
    mittlerweile reiner Genussfahrer.
    ErFahrung > 350kkm
    MTM850 garage grey

  • #14

    Von mir aus auch: FINGER WEG! Ist eine bekannte Masche.
    Mach mal den Test (habe ich beim Verkauf meiner BMW - vor der MT09 - bei entsprechenden Personen gemacht):
    Sag, die sollen Dir das Geld überweisen. Und erst wenn das Geld abgehoben ist (und nur dann), kann die Übergabe vereinbart werden. Auch wird keine Anzahlung als "Bearbeitungsgebühr" geleistet, selbst wenn ein netter Bankvorstand Dir auf einer Mail entgegenlächelt (bei mir von Western Union).
    Du wirst sehen, dann ist ganz schnell Funkstille.


    VG
    Andreas

  • #15


    Da hast Du ja gerade so noch die Kurve bekommen. Der erste Satz wäre fast ungergegangen ;).

  • #16


    1933 gab es einen Österreicher, der das bestätigt hätte.

  • #17

    "Es muss nicht hinter jedem Gebüsch ein Räuber hocken ...."


    Habe meine FJR 1300 vor 2 Wochen erfolgreich nach Österreich verkauft. Email-Kontakt über "Mobile" war im schlechten Deutsch. Auf Nachfrage teilte der Interessent mit, dass er Ungare wäre und in Wien arbeitet. Preis- und Terminabsprache erfolgte ungesehen per Email. Am Vorabend dann telefonisch (Wiener-Nummer) Adressenmitteilung. Er hat sicht einen "Bus" (Fiat Ducati) gemiet und sich auf die Weg von zweimal 900 km gemacht.
    Hat alles sehr reibungslos funktioniert. Netter Kontakt, kein Nachverhandeln, cash bezahlt. Er ist mit einem Freund gekommen, der sich noch eine Bandit in Deutschland gekauft hat. Er konnte auch perfekt deutsch.


    Scheint so, als wenn die Motorräder in Österreich rar oder teurer sind als bei uns.


    Grüßle, Horst

  • #18


    Kauft er auch den Fiat Ducati? ;)

    Yamahas 9mm, durchgeladen und entsichert





  • #19


    Ich denke, wenn der potentielle Käufer einen persönlichen Kontakt vorgeschlagen hätte, wäre es auch nicht zu der Fragestellung des TE gekommen. Im von Dir geschilderten Fall hätte ich, wie Du, kein ungutes Gefühl gehabt. Im Fall des TE allerdings, wie auch er, sehr wohl.


    Es stimmt, nicht hinter jedem Busch - aber so manchen Räuber gibt es halt doch. Wenn ich allein bedenke, wegen wie vielen Betrugsfällen ich schon den Käuferschutz von Paypal in Anspruch nehmen musste...das war übrigens IMMER über E-Kleinanzeigen.

    Schweinerei...

  • #20


    Teurer definitiv.
    Habe mal zwei 2017er Tracer vom Händler als Vergleich rausgesucht mit je etwas über 1000km.


    bei euch in D: EUR 8.900,- https://suchen.mobile.de/fahrz…b3-975e-dc54-41c639c48121
    bei uns in Ö: EUR 10.200,- https://www.1000ps.at/gebrauch…-yamaha-tracer-900?pos=10


    Da zahlt es sich schon aus bei euch zu suchen, erst recht wenn man in Grenznähe wohnt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!