Beiträge von Chefin

    Naja...ich gehe davon aus das es Schweiz und Österreich ist, weil Jeweils ein Schweizer und ein Österreicher(du) sagten der Link funktioniert, während der Deutsche sagt es funktioniert nicht. Also kann ich mir nicht vorstellen, das sie es geolocalisieren, dann aber Österreich vergessen. Ok, ihr seit ein sehr kleines Land, aber so klein das man euch vergisst eigentlich nicht :lachen:

    Leider hatten wir einige User die sehr empfindlich waren. Auf der anderen Seite ist das ein Bikerforum und kein SafeSpace für Zartbeseitete. Und so werde ich es in Zukunft halten. Daher war dieses Bild auch sowas wie ein Hinweis, wieder Biker zu sein. Und Meldungen über Witze müssen sehr genau begründet sein, ein: "ich finde..." reicht nicht. Und vieleicht gleich als Vorwarnung. Wer dann meint nachkarteln zu müssen wenn ich mal sage es ist ok, riskiert eine Sperre. Wenn das ganze auf sehr freundlichen Niveau versucht wird, lasse ich mich durchaus auf eine Diskussion ein.


    In dem Sinn lasst den Thread wieder etwas bikermässig werden. Gruß an meinen Kumpel Chuck


    Lancia Lydra, Italienischer Reimport. Werkstatt freut sich immer, wen sie Ersatzteile ordern muss. Siemens Infotainmentsystem mit Navi, Telefon, Radio, CD-Wechsler. 1,9l Diesel aus der Powertrain Generation. Unverwüstlich und inzwischen sogar Volljährig (Bj2005). Dürfte noch 2-3 Jahre halten, aber meine Freundin will nun doch so langsam mal was "moderneres"....schauen wir mal.

    Korrekt, aber der Tesla3 kann auch am CCS geladen werden. Nur den kann man nicht vorher anwählen. Daher heizt der Akku nicht vor. Das vorheizen kostet dich ca 30km Reichweite. Hast du die nicht über, heizt er den Akku nicht vor und du stehst da und ärgerst dich das der Akku nur mit 40KW statt mit 100KW lädt.

    Naja...ich würde mal sagen, das sind Lerneffekte die wir bei dieser neuen Technologie haben. Tesla stellt zb um auf Lithium Eisen Akkus. Dort gibts kein thermisches Durchgehen mehr, Übrigens, die Lithium-Motorradakus sind bereits solche Akkutypen. Dadurch muss man keine Angst mehr haben, das sie sich entzünden.


    Ja, die 350-400km sind realistisch.


    Lustige Anekdote: ich fahre öfters in die Steiermark oder nach Wien. Also A3 über Würzburg bis Passau. Fahre mit unserem Lancia hat etwas mehr Dampf als mein Doblo. 150kmh, leere Autobahn, Tesla3 überholt, ziemlich flott. Wiener Nummer, irgendwo hinter Würzburg. Naja...dachte ich mir, so braucht der aber ewig bis Wien, das macht der Akku nicht lange mit, dann iser leer. Etwas später, ich fahre immer noch so 150, ein Tesla3 mit Wiener Nummer überholt mich. 2 Wiener im Weisen Tesla3 auf der selben Strecke mit selber Speed...unwahrscheinlich. Nummer notiert. Hat mich bis Passau noch 2x überholt. Ich weis nicht wo ich ihn überholt habe, auf der Strasse jedenfalls nicht.

    Ja, das macht bei uns die Spetition teilweise auch. Die haben einen LKW der 150km Reichweite hat, 18t. Abholung und zusammen führen. Die Fahrer jammern. Winter, Kiste kalt, vorheizen, super....einsteigen und 120km Restreichweite. 35km bis zu uns, dan zurück zum Lager, dann....nachladen. Den nun reicht es keine 30km weit mehr zum nächsten Kunden.


    1/2 Std Nachladen, Fahrer steht rum bzw muss nun Stapler fahren und andere abladen. Die Begeisterung diesen Bock zu bekommen hält sich in Grenzen. Theoretisch auf dem Papier ist das schön. Praktisch im Alltag viele kleine Unzulänglichkeiten. Die Spedition ist 55km von Heilbronn weg, Bereits das hat dazu geführt, das er liegen geblieben ist. Stau in Heilbronn, viel anfahren, viel Stromverbrauch. Keine Ladestation auf dem Heimweg. Die Raststation baut den gerade erst bzw dürfte inzwischen fertig sein. Also steht der Fahrer dann halt dort rum. Wenigstens kein Stapler fahren.


    Unterm Strich ca 25% weniger Effizienz bzw 25% mehr Kosten. Und wir jammern jetzt schon das alles teuerer wird.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auto Motor Sport Tesla Test. Natürlich kann man auch 1000km weit kommen. Aber dabei wird Sehr konstant gefahren, sehr langsam, kaum steigungen, also nur auf der Ebene Rollen. Keine Heizung, Wetter wird ausgesucht auf Windstill oder Rückenwind.


    Aber das ist eine Challange und hat nicht mit realem Alltag zu tun.