Beiträge von Chefin

    Die schaut was diesbezüglich in den AUTO Papieren steht. Den das ist ein AUTO und kein MOTORRAD.


    Sonst würde ich dir vorschlagen, schnellstmöglich den 3-Punkt Gurt und die Nackenstützen am Motorrad nachzurüsten

    Caferacer als Beispiel, nicht als Ausführungskriterium. Das gilt natürlich für alle Umbauten wo der Sozius entfällt, die MÜSSEN eingetragen sein. Das der eine Polizist das für unerheblich hält und das so auch noch publiziert halte ich für grob fahrlässig. Und damit diesen Channel für unglaubwürdig, würde also solche Aussagen dieses Influenzers grundsätzlich nicht mehr trauen.

    Jo, das fand ich auch lustig. Aber da 4m die Maximalhöhe ist, steht dem nicht viel im Weg. Ausser das sie natürlkich das Motorradfahrverhalten nicht negativ beeinflussen darf. Und da dürfte dann wohl die Grenze deutlich niedriger liegen. Aber so 1,20 um den Helm oben drauf zu hängen wie in Easy Rider sollte drin sein.


    Und mein Dekra-Prüfer hier würde mir sogar helfen den Wurstblinker einzutragen. Allerdings nur parallel zum Lichtblinker. Und ich muss sicherstellen das keine Umweltverschmutzung stattfindet. Läuft drauf raus, einen Kunststoffwurst rauszuschiessen am Band und wieder zurück ziehen ins Rohr. Jedenfalls findet er nichts was daran noch gesetzeswidrig wäre. Und seit ich einen 3D Drucker habe, fängt sowas an in den Bereich des Machbaren zu kommen.

    Technisch gesehen schon, habe mal Elektriker gelernt, dann zum Ingenieur weiter gebracht, dann Maschinenbau Aussenmontage und heute Entwicklung von Produktionsmaschinen.


    Glaube schon das ich das könnte. In meiner alten Hütte muss ich öfters die Bänder tauschen, weil die Rollos schlecht montiert sind, teilweise auch so alt wie das Haus (also die Rolo-Achsen und Bandrollen, die Lamellen dann Neuer).


    Die Frage ist ob du dir mich leisten kannst :zwinker:.


    Aber wenn du mal eine alte Maschine hast die Service braucht, dann kommen wir vieleicht ins Geschäft. Hab kleine Hobbywekrstatt, gerade steht eine hübsche Ducati Monster 1000 einer noch hübscheren Fahrerin auf der Bühne wegen Gabelservice. Und vieleicht investiere ich 2500 in eine FJR1200 Luft/Ölgekühlt von 99. Die fehlt noch in der Sammlung.

    Kupplung ist eigentlich ziemlich einfach ein und auszubauen. Lichtmaschine ebenfalls. Kompliziert wird es erst wenn man Getriebe revidieren muss und das Axialspiel prüfen und korrigieren muss. Oder Kolben, Zylinder, Ventiltrieb austauschen und alles korrekt einstellen muss.

    Dann dürftest du auch die Folgen kennen, wo die Polizei für Strassenkontrollen den TÜV dazu holt. Weil Polizisten das alles garnicht wissen, sie wissen ein bischen was, aber bei weitem nicht alles. Mehr so whitelist, also alles was legal ist. Was alles nicht legal ist, wissen sie nur teilweise, je nach dem wie engagiert sie sind im Metier.


    Bei Kontrollen wenn die Polizei Dinge feststellt die nicht korrekt sind ihrer Ansicht nach, wird auch IMMER eine Prüfung durch einen TÜV-Prüfer gemacht. Nur der hat die Kompetenz das zu beurteilen. Die Polizei weis dann auch nur das was sie schonmal hatten und was sie bei Kontrollen mitbekommen, wenn dann so ein Prüfer das ganze sich anschaut.


    Soll jetzt nicht hiessen, das in solchen Videos nichts korrekt ist, nur sind Aussagen der Polizei nicht zwingend richtig. Sonst müssten die ja nicht noch extra einen Prüfer dazu holen.


    Sitzbank: Freie Platzwahl? I DEKRA


    In diesem Fall allerdings hat der Polizist eben nicht recht. Deswegen hinterfragt das ganze. Was natürlich sein kann, das diesem Polizisten das ganze egal ist und er es für sich persönlich nicht für Kontrollwichtig hält. Das ist dann sein Ermessensspielraum oder vieleicht sogar eine nicht korrekte LMAA Einstellung, dazu müsste man wissen was in deren Handlungsanweisungen steht.


    Fakt bleibt aber: korrekterweise muss es eingetragen werden. Ob eine wahlweise Eintragung möglich ist, würde ich dann vor Ort beim TÜV fragen.

    Pünktlich zum Saisonstart sollte man sich nochmal vor Augen führen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schon etwas älter aber immer noch gut

    Kapitel 7 der mitgelieferten Bedienungsanleitung. Auch bei Yamaha zum Download als PDF. Dort ist eine Tabelle über 6 Seiten die für die Wartungsintervalle ankreuzt was genau jeweils gemacht wird. Denke das ist einfacher dort nachzulesen als jedesmal im Forum den Thread suchen, in dem irgendwer das für den jeweiligen km-Stand postet.


    Bedienungsanleitung Yamaha TRACER 9 GT (2023) (Deutsch - 160 Seiten)


    Hier die Onlineversion zum nachlesen


    Und da bemerke ich das ab 2023 das ganze in Kapitel 8 gewandert ist. In meiner 2022er gedruckten Version noch Kapitel 7

    Ich weis nicht wie du drauf kommst das F-Trip als Range bezeichnet wird. Lt meiner Anleitung steht da Kraftstoffreserve Kilometerzähler. Das ist nicht Reichweite. Ein Zähler zählt typischerweise aufwärts. Man zählt etwas und bekommt eine Zahl größer Null. Reichweite dagegen ist das Wort fürs Rückwärts zählen. Zählt man Rückwärts nennt man das auch Countdown oder eben rückwärts zählen. Man benutzt also ein seperates Adjektiv wenn man rückwärts zählt, aber keines wenn man vorwärts zählt.


    Meine Anzeige funktioniert wie in der Anleitung beschrieben. Und wenn das dann auf Range geändert wird und in der Anleitung auch Restreichweite steht passt auch das. Also funktioniert deine wie beschrieben. Ich persönlich finde eben Restreichweite nicht ganz so aussagekräftig wie gefahrene km auf Reserve.


    Was hier also nicht passt sind Leute, die etwas MEINEN ohne nachzulesen und dann jammern das es nicht so ist wie sie MEINEN oder wie sie es gerne hätten. Ich jedenfalls weis das wenn F-Trip kommt und die Tankwarnanzeige ich noch 3l habe. Und dann keinen Computer mir ausrechnet was er garnicht wissen kann, sondern ich weis, das wenn ich weiter Stoff gebe keine 40km mehr schaffe. Dagegen ich im Cruisingmode auch 60km weit komme. Den ich bin der einzige der weis wie Spritsparend oder Spritverbrauchend ich die nächsten paar km fahre.