Seh schon, du bist mir fahrtechnisch überlegen…. Und verstehst mich einfach nicht

Es geht (mir) nicht um das ausgekuppelt im Leerlauf um eine Serpentine zu rollen, und dabei verzweifelt mit den Füßen auf dem Boden mit zu trappel, sondern um das feine Spiel wieviel Zug oder Schub liegt an der Kette, lass ich den Motor noch etwas mit in die Kurve bremsen, oder lass ich’s Motorrad neutral ohne Schub oder Zug mit viel Schwung durch n Teil Serpentine (vornehmlich bergab) fräsen. Bei flotter Fahrt wird auch schon mal weit in die Serpentine rein geankert, auch mit Motobremse, bevor wieder Zug an die Kette kommt.
Ich entscheide dabei wann und wie hart mein Motor an der Kette zieht oder schiebt oder ob das Motorrad ein paar Meter neutral durch die Kurve geht, und wie lang und wie stark kann ich bei Bedarf mit der Kupplung regeln.
Nichts versaut einem mehr die Linie in engen Kehren als ein heftiger Lastwechsel. Ok ein Haufen Sand/Kies auf der Fahrbahn toppt das noch.
Von daher kann ich die Frage vom Fredersteller schon verstehen, was macht die Automatik in solchen Fällen, knallt sie mir unversehens den nächsten Gang rein?
Bisher hab ich die Lastwechsel in der linken Hand…
Edit: deinen Turini und Lombarde kenn ich gut, aber auch dem Manghen, lass dich mal nicht von StreetView täuschen. Ich bin i.R. 3-6x pro Jahr im Trentino, auch schon einige Jahre.
Darfst gern mal mitkommen, wenn du alle Kurven flott im 2. Gang schaffst bekommst von mir ein Freigetränk

Alles anzeigen
Alles klar, kommt vieleicht bei mir manchmal etwas schräg rüber, aber ich mag genau diese Fahrer nicht, die man in diesen Videos sieht, die auf den letzen 2 Seiten so zu sehen waren. Praktisch keine Schräglage, weil sie weder ihr Bike kennen, noch weil sie sich Schräglage trauen. Auf den normalen Landstrassen mit einfachen 90° Kurven reduziert man einfach die Speed, wenn man sich nur bis 65° Schräglage traut. In solchen Bergstrecken geht das aber nicht. Weil man keine 7kmh sauber fahren kann. Statt Schräglage zu lernen, wird mit Kupplung und Bremse gespielt. Ich bremse vor der Kurve und tippe hinten nur dannn überhaupt an, wenn die ich mal wieder etwas zu viel Gas gegeben habe. Ansonsten nehme ich diese Spitzkehren eben mit 50° Schräglage. Wenn du aber solchen Leute sagst, sie sollen doch mal üben und lernen, höre ich immer: das ist mir zu gefährlich ich bin ein vorsichtiger Fahrer.
Dann fahren sie ins Gebirge, weil das in allen Publikationen als cool und so geht biken erklärt wird. Und die werden dann zur wirklich Gefahr, primär für sich, aber Sekundär auch für andere.
Wie gesagt, ich will eigentlich dein Fahrkönnen nicht in Abrede stellen, du bist dort zuhause und hast es sicher auf drauf. Weil Übung das A&O ist. Und davon hast vermutlich genug. Nur wenn jemand eben schon ankommt und unbedingt Automatik fahren will(vermutlich weil er mental mit dem Schalten nicht mehr so richtig klar kommt), dann aber auch erklärt das er 1. Gang Kupplung schleifend um die Kurve fährt(also einen 85° Schräglagen Stil fährt). frag ich mich eben was der mit einem so schweren Moped überhaupt will. Und wieso er dort fährt und andere gefährdet. Und ja, dann kommt etwas mein Temperament raus und ich nehme sehr deutlich Worte. Den so aus meiner bisherigen Erfahrung was ich mitbekommen habe, sind ca 75% der Biker der Meinung, es würde reichen, das Moped bezahlen zu können um damit fahren zu können. Bei den restlichen 25% muss ich wohl einen Ausgeben, weil sie vor mir am Pass waren, naja, oder auch nur 20%.
Also ich halte es mal im Hinterkopf mit dir eine Tour dann zu machen, wenn ich mal in der Region bin und du zeigst mir was ich noch lernen sollte. Will keinen Streit mit dir, mag nur kein durch die Blumengesäusel.
lg
Norbert