Beiträge von Chefin

    Deinen Kunststoffbehälter nicht mit einem Silikonschlauch vergleichen. Versuch mal so einen Pressluftschlauch kaputt zu machen. Ohne Messer, nur mit Hammer und Zugkraft hast praktisch keine Chance. Heist das Steinchen wie auf einer Gummimatte einfach abprallen. Ich hatte das bei meiner BMW auch innen in der Schwinge verlegt und das ist eine Enduro, heist schon ab und zu auch mal etwas grober Untergrund.


    Letztendlich ist die Entlüftung des Behälters zugesetzt, kein Öl mehr gelaufen und die Düse hätte auch irgendwie durch Dreck so ihre Probleme gehabt. Völlig egal wo es mit diesen Leitungen verlegt wird, die Schwachstelle sind diese Schläuche sicher nicht. Diese schläuche können nicht brechen durch Steinchen und wenn da wirklich mal ein solcher Brocken einschlägt der diese Leitung trennt, dann sei froh, das er durch die Leitung gebremst wurde. Sonst würde er voll an die Schwinge klatschen und vileicht dort ganz andere Schäden hinterlassen.

    Ich kann leider nicht mit dem Angel vergleichen hatte ich noch nie. Aber ich bin mit dem RA4 auch noch nie ins rutschen gekommen. Da dürfte ein gutes Stück das TC der Tracer eine Rolle spielen. Er ist auch die Standardbereifung bei Ducati Multistrada V4 und diese Biker schwören ebenfalls auf diesen Reifen. Handlich ist er auf jedenfall.

    Naja, mit dem Kräht kein Hahn danach hast schon ein wenig recht. Keiner wird dir bei relativ normal aussehenden Fußrasten die Zulassung prüfen. Allerdings wissen die auch wie sie grundsätzlich sein müssen um zugelassen zu sein. Sind die also zu auffällig anders geformt, aus Material dem man ansieht das es untauglich ist(zb Alu Fußrasten), dann geht die Sucherei los. Alufußrasten können schon auch mit Zulassung kommen, aber um mit Alu die Festigkeit hinzubekommen, ist zum einen größere Materialstärke als bei Stahl nötig und spezielle Legierungen, die sich auch im Aussehen unterschieden von einfachem Aluminium.


    Aber wie gesagt, es interessiert erstmal keinen. Ausser du bist auffällig, dann tragen die allerdings jedes Detail zusammen. Und je mehr dann umgebaut und ohne Zulassung ist, desdo mehr wird Vorsatz angenommen und bei Vorsatz geht halt die Justizmühle richtig in Drehzahl. Folglich bist du derjenige der Einschätzen kann, ob das dein einzigster Fauxpas ist und du mit sorry, das war mir nicht klar easy rauskommst oder ob das dein 10. Umbau ist, alles mit Billigzeugs und ohne Zulassung. Das Risiko tragen nicht wir sondern du. Und eine gebrochene Fußraste ohne Zulassung ist geradezu eine Einladung an Versicherungen, nicht zu zahlen oder dich mit in Regress zu nehmen, auch wenn sie erstmal zahlen.


    Dein Bike, dein Risiko, dein Geld.

    Vieleicht hast mich falsch verstanden. Ich fahre ca 45° maximal, meist aber mehr so um die 50°. Wobei ich 90° als Senkrecht definiere. Möglicherweise gibts aber andere Definitionen, wo manche das als 0° ansehen. Natürlich schaffe ich da keine 60°.


    Liegt das zugrunde das meine Aussage unklar ist? Dann Sorry, ich bin hier vieleicht durch Mathematik und Geometrie etwas anderes Gewöhnt. Polare Koordinaten legen den 0° auf Waagerecht nach Rechts. Auch in der Astronomie sind 0° der Horizont und 90° der Zenit.


    Ansonsten verstehe ich nicht ganz.

    Keine Ahnung was du meinst. Ich fahre halt oft genug hinter solchen Leuten her, die statt Schräglage bei 70 dann ihr Moped mit 40 um die Kurve heben. Aber alles gut, ich fahre meinen Stil und ihr euren und entweder seit ich ganz weit vor mir und stört mich nicht oder ich überhole und lass mich nicht weiter stören.

    Alles klar, kommt vieleicht bei mir manchmal etwas schräg rüber, aber ich mag genau diese Fahrer nicht, die man in diesen Videos sieht, die auf den letzen 2 Seiten so zu sehen waren. Praktisch keine Schräglage, weil sie weder ihr Bike kennen, noch weil sie sich Schräglage trauen. Auf den normalen Landstrassen mit einfachen 90° Kurven reduziert man einfach die Speed, wenn man sich nur bis 65° Schräglage traut. In solchen Bergstrecken geht das aber nicht. Weil man keine 7kmh sauber fahren kann. Statt Schräglage zu lernen, wird mit Kupplung und Bremse gespielt. Ich bremse vor der Kurve und tippe hinten nur dannn überhaupt an, wenn die ich mal wieder etwas zu viel Gas gegeben habe. Ansonsten nehme ich diese Spitzkehren eben mit 50° Schräglage. Wenn du aber solchen Leute sagst, sie sollen doch mal üben und lernen, höre ich immer: das ist mir zu gefährlich ich bin ein vorsichtiger Fahrer.


    Dann fahren sie ins Gebirge, weil das in allen Publikationen als cool und so geht biken erklärt wird. Und die werden dann zur wirklich Gefahr, primär für sich, aber Sekundär auch für andere.


    Wie gesagt, ich will eigentlich dein Fahrkönnen nicht in Abrede stellen, du bist dort zuhause und hast es sicher auf drauf. Weil Übung das A&O ist. Und davon hast vermutlich genug. Nur wenn jemand eben schon ankommt und unbedingt Automatik fahren will(vermutlich weil er mental mit dem Schalten nicht mehr so richtig klar kommt), dann aber auch erklärt das er 1. Gang Kupplung schleifend um die Kurve fährt(also einen 85° Schräglagen Stil fährt). frag ich mich eben was der mit einem so schweren Moped überhaupt will. Und wieso er dort fährt und andere gefährdet. Und ja, dann kommt etwas mein Temperament raus und ich nehme sehr deutlich Worte. Den so aus meiner bisherigen Erfahrung was ich mitbekommen habe, sind ca 75% der Biker der Meinung, es würde reichen, das Moped bezahlen zu können um damit fahren zu können. Bei den restlichen 25% muss ich wohl einen Ausgeben, weil sie vor mir am Pass waren, naja, oder auch nur 20%.


    Also ich halte es mal im Hinterkopf mit dir eine Tour dann zu machen, wenn ich mal in der Region bin und du zeigst mir was ich noch lernen sollte. Will keinen Streit mit dir, mag nur kein durch die Blumengesäusel.


    lg

    Norbert

    Glaub ich dir das die Eng sind. Aber ich bin bisher nur eine Spitzkehre mit Kupplung gefahren und das war am Goggererhof die letze Kehre vor der Ferienwohnung(Sterzing). Manghenpass hab ich mir gerade angeschaut, Im Ersten kein Problem, wie gesagt, ich fahre auch mit 30kmh noch voll in Schräglage und muss nicht durch Kupplung spielen gerade durch. Einfach reinkippen und durchziehen. Die sind soweit ich das auf Streetview sehe nicht so mega eng.


    Natürlich darf keiner kommen, 2 passen nicht so einfach in die Kurve. Aber ich fahre normalerweise mit den Augen und schau was kommt. Eventuell aber schaue ich mir gerade die falschen kurven an, dann könntest mal einen Link zu der Kurve von der du meinst sie wäre mega

    eng reinstellen



    Das hier bin ich im ersten mit Sozius rumgedrückt...unter anderem. Das ist Grenzwertig, den hier kannst nicht viel ausholen und hast noch scheiss Belag.



    Oder hier, der "Hausberg" wenn du von Valle Gesso aus startest, solange der Tende noch gesperrt ist. Dann kommst normalerweise über diesen Pass. Ist also nicht so, das ich keine Ahnung habe wovon ich rede, sondern schon so einige Spitzkehren hinter mir habe. Und dann nicht nur so breite Avenue wie ein US-Highway, sondern Strassen wo selbst 2 Motorräder kaum nebenbeinander passen und du schon Platzmässig nicht überholen könntest.


    Edit: die Bezeichungen die Google dazublendet stimmen nicht, waren nur mein Suchbegriff um in die Region zu pushen.

    Kein Fahrzeug kann mit schnalzender Kupplung anfahren, es MUSS schleifend sein. Schon deine Frage ist also irgendwie ein Zeichen, das du weder das Fahren noch das Fahrzeug als solches überhaupt verstehst. Natürlich wird es schleifen, wenn du anfahren willst. Aber nicht bei 20kmh wenn du schon 2500U/min hast. Dann ist geschlossen und nicht schleifend mit hoher Drehzahl.

    Doch bin ich genau so rumgefahren, nur Sozius eben im 1. wegen etwas mehr Drehzahl am Ausgang. Manchmal muss man Dinge können und sich eben nicht der Technik anpassen. Wenn was kommt fahre ich allerdings auch nicht rum, sondern warte einige Meter vor der Kurve. Auch hier ist der eigene Kopf wichtig und nicht die Technologie die man hat.