racing blue Korrekt, keiner kann dich zum Entsperren zwingen. Aber bei begründetem Verdacht wird das Handy erstmal beschlagnahmt. Gefahr in Verzug berechtigt dazu, weil du könntest es sonst löschen. Dann liegt es bei den Behörden. Incl deiner SIM. Die Nummer bekommst dann auch nicht frei, da die Polizei diese mit beschlagnahmt.
Google weis welche Apps du im Handystore geladen hast.Geh mal zum Anwalt, frag wer bei Vorsatz die Kosten übernimmt: jedenfalls nicht die Rechtschutz, Vorsatz schliessen die aus. Eine Blitzerapp zu laden ist Vorsatz, kein Versehen oder unbeabsichtigt passiert. Rechtschutz ist also aussen vor. Anwalt will dann erstmal 1000 Euro Vorschuss von dir. Nur bei waschechtem Freispruch würde der Staat übernehmen. Bei Mangel an Beweisen kann der Richter festlegen, wie die Kosten verteilt werden.
Also stehst du vor der Situation: Handy weg, SIM-Karte blockiert, Nummer kannst nicht bekommen. Handy kann durch Polizei entsperrt werden mittels spezieller Entsperrtools die auf Fehler abzielen. Ab dann ist deine App auf dem Handy sichtbar incl ob sie im Hintergrund mitgelaufen ist. Oder du zahlst 500 Euro Strafe, dein handy bekommst wieder und nach 2 Wochen ist der Spuck vorbei.
Die Behörden können stattdessen auch mal 2 Jahre brauchen die nötigen Auswertungen anzuleiern. Passiert in solchen Fällen des öfteren. Lese mal die Anwaltblogs von Hoenig, Solmecke, Vetter und Co. Da gibts keine Fristen, die können das auch Jahrelang einbehalten. Sie müssen nur immer eine Frist setzen und dann Verlängerung einfordern. Ihnen Untätigkeit naczuweisen wird im 5 Stelligen Bereich liegen was Anwaltskostn angeht. Heist: am Ende zahlst du die 500 damit Ruhe ist und gibts denen Freiwillig die Zugangsdaten. Genau das wird dir auch jeder Anwalt raten, der dir helfen will. Alle anderen wollen möglichst viel Geld rausschlagen, die sagen natürlich: Schweigen.