Beiträge von Chefin

    Ich glaube das spielt keine Rolle, den zwischen -20 und +50 sollte es keinen Unterschied geben. Falls doch, sollte man die komplette Elektronik und Mechanik austauschen gegen etwas das temperaturfest ist.


    Hier liegt definitiv ein Softwareproblem vor. Ist ja nicht so, das Automatikgetriebe sowas brandneues sind, das man noch im experimentalbereich ist. Automatik gabs schon vor 70 Jahren. Und wenn dann Aussentemperaturen Sensoren zu unsinnigen Werten bringen, hat Yamaha einfach nur geschlampt. Und dafür ist yamaha eigentlich zu lange am Markt.


    Ich baue auch sensoren in Maschinen ein und da muss ich stellenweise mit über 400 Grad Arbeitstemperatur klar kommen. Ohne Fehler und Probleme. Muss man nur ordentlich designen.

    Grundsätzlich kannst fast alles was dir Kurviger vorgibt nehmen. Es gibt nicht DIE geile Tour, sondern Schwarzwald ist fast überall geil.


    Ich würde also vom Ankerpunkt aus eine Rundtour in Kurvger planen lassen, die ungefähr deinen Tages-km entspricht die du machen willst. Jedesmal eine andere Richtung und du wirst nahezu alles finden, was das Herz begehrt. zB solltest Triberg als Zwischenziel drin haben, damit bekommst schon fast automatisch den zentralen Teil nach Norden. Und da Kurviger den Rückweg anders als den Hinweg plant, passt das auch.


    Viele Touren sind auf Kurvenkratzen geplant, heist eher nebenstrassen ohne viel Verkehr, wo man gas geben kann. Oder du willst was sehen, dann musst Sightseeing Touren nehmen


    Triberg

    Todtnau

    Oppenau

    Alpirsbach

    Schluchsee

    Titisee


    Alles geile Orte und der Weg wenn du in Kurviger planst auch immer attraktiv. Aber vieleicht kommen noch vorgeplante Touren, grundsätzlich aber ist im Schwarzwald fast alles schön. Selbst die Schwarzwaldhochstrasse, die leider sehr Touri-lastig ist.

    Ich denke mal, du möchtest die eierlegende Wollmilchsau. Wenn du Grip haben willst, wird er ohne dauerndes Kurvenheizen einfach in der Mitte zu weich sein und sich durch geradeaus fahren stark abnutzen, eckig werden. Harte Reifen haben da weniger Probleme, aber dann rutscht man halt etwas in der Kurve weg. Ein "kann alles" Reifen gibt es nicht.


    Glaube das du da einfach deine Ansprüche jenseits des Machbaren hast. Zumindest des bezahlbar machbaren. Was genau stört dich eigentlich beim "eckigen" Reifen. Kippelt er beim einlenken, dann ist er allerdings ziemlich eckig. Ansonsten, wenn dich nur stört, das aussen noch 3mm sind und innen die Karkasse, du also Gummi wegwerfen musst, leb damit.


    Ich könnte mir vorstellen, das der Diablo Rosso vieleicht etwas für dich wäre. Aber der MUSS warm gefahren werden. 5 Schichten, mitte Hart, halb aussen jeweils etwas weicher und ganz aussen Butterweich. Aber wehe ohne Warm fahren diesen Grip abfordern, das geht schief. Aber auch der wird sich eckig fahren gegen Ende zu. Unvermeidbar.

    Grip heist verschleiss. Eckig wird er immer, das ist unvermeidbar auf öffentlichen Strassen. Wie den auch? Man müsste immer nur in der Kurve beschleunigen. 3300km ist allerdings etwas wenig, da geb ich dir recht. Meinen Reifen hast vieleicht gesehen, das waren aber insgesamt dann auch 6000km auf dem Conti RA4. Wobei ich nicht all zu oft solche Pace an den Tag lege aber trotzdem nicht mit 70 unterwegs bin.


    Vieleicht hast mal ein Bild vom Reifenprofil, eventuell einfach irgendwas nicht so korrekt. zB ist weniger Luftdruck etwas besser für den Grip, allerdings kippt das mit noch weniger Luftdruck, aber mehr Verschleiss. Trickfahrer mit Sliden und Stoppie fahren teilweise nur 1Bar oder weniger. Dann kannst rutschen. Oder nimmst 3bar und fragst dich wieso er nie ordentlich Grip hat.

    Ne, Reifen hat eben gearbeitet. So sieht es aus, wenn man 2 Hypermotard jagt und mit Sozius fährt. Und das spricht eben fürs Motorrad und für die Reifen. Es funktioniert einfach, aber der Gummi geht halt dann schon flöten. Klaro, die wären schon weggekommen, aber die hätten dann auch das letzte rausholen müssen dafür.


    Danke fürs Abo, hab auch deine Tour verfolgt. Dein Channel hat mich letztendlich auf die Idee gebracht, diese Funktion mal auszutesten.

    egal ob echt oder Fake, es ist einfach nur geil


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und ich weis von einige Bekannten aus Ukraine und Russland(Tupolev ist eigentlich eine ukrainische Firma), das so mancher Pilot auf den Tower scheisst.

    Dörfer an Stellen wo man zu Fuß kaum hingekommen ist



    Schluchten und Steilhänge, dazwischen irgendwie eine Strasse hingeklatscht.



    2. Anlauf zum Bonette, endlich hat es geklappt.


    Und dann war der Urlaub auch schon zuende. Hab nicht all zu viel Bilder, dafür viele km gemacht. über 1700km, obwohl wir die Mopeds per Anhänger runter gefahren hatten. Geil war es, super Team, 7 Bikes und viel Spaß

    Herrliche Fernsicht vom Col de la Lombarde


    Anfahrt zum Bonette, aber kurz drauf in Platzregen und Starkwindböen gekommen, umgedreht vor dem Ziel.


    Sonnenaufgang am Campingplatz geniesen


    Ruhetag in Cuneo, mit einem gigantischen Steinviadukt über den Fluß




    Noch ist der Tende-Tunnel geschlossen, soll aber nächste Woche öffnen. Wir konnten nur in die Nähe der Einfahrt, dann war gesperrt. Sind dann hoch zum Pass. Auch diese Überfahrt ist gesperrt, da die Abfahrt auf französischer Seite Crossmotorrad erfordert. So nur das alte Fort Central du Col de Tende besucht.

    War nicht heute sondern vor 3 Tagen, aber heftig. Seealpen sind wie Sardinien(wurde von einem Mitfahrer gesagt, der beides kannte). Reifenfresser, aber Grip ohne Ende.



    Leider war auch die Mitte dann am Ende und ich musste noch im Urlaub wechseln. Das Grinsen bis zu den Ohrläppchen konnte ich aber mitnehmen nach Deutschland, unverzollt :happy-partydance: