Beiträge von Chefin
-
-
Längere Schwinge heist anderer Hebel, Deine 100kg(ungefähr 1000N) an der Hinterachse(beispielsweise) bewirken eben am Aufnahmepunkt dann sagen wir mal 5000N, wenn aber der Hebel hinten kürzer wird nur noch 4500N. Und statt 30mm Dämpferweg bei 150mm Federweg sind es dann 25mm Dämpferweg bei 150mm Federweg bei der kürzeren Schwinge.
Die Aufnahme kann da passen, aber ob die Federrate und der Dämpferweg zur Schwinge passt müsste man dann ausrechnen. Ein Dämpfer für eine längere Schwinge muss viel härtere Federn haben. Vieleicht willst du genau das, vieleicht aber sind die Sportdämpfer die du dann einbaust sowieso schon härter und nun viel zu hart für deine Geometrie.
Die mechanische Aufnahme alleine sagt also noch nicht viel aus. Und das weis ich auch nicht genau, ob diese zwei Modelle da unterschiede haben beim Bolzen und der Befestigung allgemein. Nur, auch wenn das passt, könnte es nicht so funktionieren wie du es gerne hättest.
-
7,6gr ist gut, aber die Batterie dürfte wohl bestenfalls 1 Jahr halten. Hier setzt dir die Physik einfach Grenzen. Und mir fehlt auf der Webseite eine Angabe zur Laufzeit der Batterie und ob man sie wechseln kann. Wenn das wechselbare Knopfzellen sind, ist das bestimmt nichts schlechtes. Funktionalität basiert auf einem Chipdesign, da wird nicht jeder Hersteller seinen eigenen Chip und Software entwickeln, daher sind Wasserdichtheit, Fliehkraftbeständigkeit und Laufzeit entscheidend. Eine wechselbare Knopfzelle bedeutet aber auch das man es nicht einfach zukleben kann.
Hier sehe ich also mehr das Problem als bei der reinen Funktionalität. Vieleicht kannst du per Mail beim Händler was in Erfahrung bringen hierzu. Vieleicht noch eine Überlegung: es hat Diebstahlschutz, heist ohne den Spezialschlüssel kann man das nicht entfernen. Bedeutet, man muss den dabei haben, wenn man Luft nachpumpen will. Und für Werkstattaufenthalte muss man es entfernen oder den Schlüssel dort lassen.
Edit: im Lieferumfang stehen zwar Batterien aber die könnten die reingeklebten meinen. Wären das wechselbare, würde ich den Versuch wagen.
Edit2: wenn man Bedienungsanleitung runter lädt sieht man die wechselbare Batterie, das hat dann ja eine Frage schon beantwortet
-
👍👍👍...ab Mittwoch hab ich Urlaub und meine Neue darf sich in den Westalpen ein bisschen ihre Sporen verdienen 😍😉
Wo genau gehts hin? Lombarde? Bonette?Turini? Wenn meine Infos stimmen ist auch der Tende wieder offen, was die Nord-Süd Achse einfacher macht.
-
Ich hatte erst vor 5000km meine Jahresinspektion bei 16000km und nun steht die 20000km an. Meint ihr das Öl wird nicht gewechselt oder wird es gemacht weil es trotzdem fast ein Jahr her ist?.
Hier würde ich den Händler mal drauf hinweisen und fragen ob nötig. Wenn du noch in Garantie bist,muss er. Sonst macht Yamaha Stress sollte ein Garantiefall eintreten, weil es 10k ODER 1 Jahr heist. Nach der Garantie kann man normalerweise mit der Werkstatt reden und nochmal 1 Jahr schieben. Ist halt immer eine Frage wie die Werkstatt generell drauf ist.
-
Jo, denke auch gerade das wir zu weit weg kommen vom Thema. Bin da sicher nicht unschuldig. Will aber auch nicht jede Diskussion gleich im Keim ersticken, nur weil sie nicht 100% reinpasst. Und neben Moderator bin ich halt auch selbst Biker und Bewohner dieser Erde.
Anton84 Danke
Möchte ebenfalls drum bitten, wenn weitere Gesprächsbedarf diesbezüglich ist, einen extra Thread im Smalltalk aufzumachen.
-
Jo, eben im Rennsport sucht man auch 0,1% Verbesserung, weil 1/10 bessere Rundenzeit sind nach 20 Runden dann 2sec vorsprung. 1/10 Rundenzeit bei 20 Kurven sind 0,005sec pro Kurve besser. In worten: fünf tausendstel pro Kurve. Und trotzdem kann man das für 50 Euro bauen in Kleinserien a 100st zb.
-
So wie sich das liest ist das ein Flugkolben in einer Hülse. Funktioniert ungefähr so, wie der Kunststoffhammer mit Bleikugelfüllung. Normalerweise wenn ein Gummi oder Kunststoffhammer auf harte Oberfläche trifft prallt er ab, wie ein Gummiball eben. Wenn im inneren des Hammers Bleikugeln sind, dämpfen die den Rückschlag fast vollständig.
Hat einen gewissen Effekt, Aber muss man in Relation zum Fahrzeuggewicht sehen. Die Masse des Flugkolbens hat eine gewissen Trägheit und wird noch durch Kunststoffpuffer unterstützt. Wenn man da also 10kg hinklemmt pro Seite dürfte diese Trägheit messbar sein. Und das Moped 20kg schwerer. Aber weniger als 10kg sollte man nicht nutzen, um 200kg Motorrad und 100kg Mensch und Betriebsstoffe ausgleichen zu wollen. Der Größe nach würde ich mal schätzen, das da maximal 1kg Gewicht im Spiel sind, wenn überhaupt.
Eine Wirkung will ich nicht abstreiten, aber sie dürfte weniger sein als die Messtoleranzen die man so hat. Ich kann mir das allerdings nicht wirklich vorstellen. Solche Mechanismen macht man wenn man Schwingungen einer Maschine abdämpfen will, die durch Bewegung der Maschine ausgelöst wird. zb einen Schlagschere an einer Wellpappenmaschine die mit 1,5t Gewicht die Pappe quer zur Laufrichtung schneidet um kurze Stücke draus zu machen. Da setzt man solche Schwingungsdämpfer ein, die auf Masseträgheit beruhen. Da sind aber die Dämpfer doppelt so schwer wie das Messer. Wie man 300kg mit 2kg Masse gegenhalten will, auch wenn sie nahe am Reifen wirken, das erschliesst sich mir nicht. Und die Webseite gibt garnichts zu den technischen Daten bzw Wirkprinzipien.
Ich würde für mich meinen: Geldmacherei, weil wenn es soviel kostet muss es doch was taugen. Den Einzelteilen nache würde ich die Material und Produktionskosten auf 40-50 Euro schätzen. Schon zu lesen: eine flugzeugtaugliche Feder, was soll das sein? Material fürs Flugzeug ist das selbe wie überall. Nur das die Qualität per Stückprüfung getestet wird. Nicht per Stichproben oder garnicht, wie zb bei der Kulifeder. Beim Flugzeug wenn es heist 1,5N/cm +-10% dann wird jede Feder exact getestet auf diesen Wert. Aber es ist eine ganz normale Feder. Während beim Kugelschreiber so ungefähr anhand der Drahtdicke eine Kraft entsteht und es egal ist ob man mit 2 oder 3N den Kuli rausschieben muss.
-
Manni7, so halb halb, zur Inspektion gehören auch die Kosten dazu, und wie sie sich zusammen setzen.
Ich gebe dir allerdings Recht, die Diskussion wie, wo, ob welcher Stundenlohn gezahlt wird, ist hier fehl am Platze.
Frage mich nur wo so manche utopischen Gehälter gezahlt werden.
Gruß Achim
Der seinen Job im Handwerk schon seit über 45 Jahre ausübt, eine richtige Fachkraft ist, aber leider weit weg von 30 Euro Stundenlohn ist.
Wenn du die 35 erwirtschaftest plus einen Gewinn für den Chef, dann solltest du da mal nachfragen, wo dein Gewinnanteil bleibt. Aber es gibt auch Branchen die das halt nicht bringen, da weis ich leider nicht in welcher Branche du schaffst.
Nur wir reden hier doch gerade über Motorradwerkstätten und ihre Stundenpreise. Und da möchte ich garnicht das ich in einer Werkstatt bin, die ihren Mitarbeitern nur 20 zahlt, aber 100 kassiert. Da beginnt dann schon der Punkt, wo der Chef sich ne goldene Nase verdient und der Mechaniker Frustarbeit abliefert. Solche Werkstätten gibts natürlich auch. Die will ich nicht.
-
Naja, solche Vergleichsportale machen einen Durchschnitt. Das heist der Mechaniker in MeckPom kurz vor Danzig bekommt dann Mindestlohn und der in Stuttgart 6k, im Schnitt sind wir dann bei 3,5k. Wenn du 20 Jahre in einer Firma arbeitest, was nur passiert wenn du was drauf hast, bekommst deine 4-5k. Wenn du allerdings nichts auf der Pfanne hast, wirst halt öfters wechseln und wieder ganz unten anfangen.
Wer also Stepstone als Referenz anführt, gehört wohl mehr zu den Wechslern. Gute Leute die auch gutes Geld verdienen findest dort keine, die wechseln nicht. Dafür sorgt der Chef schon. Und ohne deren Gehalt in der Tabelle rutscht dir der ganze Schnitt eben nach unten.
Aber das Thema dürfte inzwischen durchgekaut sein, es gibt teure Betrüger, es gibt billige gute Werkstätten, ohne Markenbindung, Einzelkämpfer im Familienverbund, aber die Preise die mancherorts aufgerufen werden sind nicht der Gier der Unternehmer geschuldet sondern den Umständen im Land und an dem Ort wo man sitzt.
PS: wenn du 5-6k verdienen willst, geh zum Limbächer. Nach 10 Jahren dort hast das drin in der Tüte. Anfangen tust natürlich nicht mit dem Geld. Man muss schon zeigen das man 6k wert ist um 6k zu bekommen. Deswegen bekommen es manche nie in ihrem Leben. Und andere fangen dann erst an Gas zu geben.