Beiträge von Chefin
-
-
Das ist falsch. Die Strecke Ritzel - Kettenblatt wird mal länger und mal kürzer, je nach dem wie weit man einfedert. Das Mass ist immer unbelastet in jeder Anleitung die ich bisher gelesen habe incl allen Werkstatthandbüchern. Weil es so gewählt wird das die Kette auch am weitest entfernten Punkt noch ein klein bischen Luft hat. Nur so hast dann am nähesten Punkt keine Kette die schlägt.
Wenn du drauf sitzt und dann die 30mm einstellst hast beim Ausfedern 50mm und sie schlägt wild hin und her oder kann sogar aus dem Kettenblatt springen. Der Abstand Ritzel - Kettenblatt würde nur dann konstant sein, wenn der Schwingendrehpunkt auf der Ritzelwelle liegt. Das geht technisch nicht, also macht man es möglichst dicht dran, so das die Längenänderung nicht zu viel wird. Und gibt dann das Maß an, bei dem es gerade noch ohne Klemmen funktioniert.
Mit deiner Methode wird sie zu locker. Und stell dir mal vor, ich würde drauf sitzen statt dir. 2 völlig unterschiedliche Einstellungen (vermutlich, da ich kein Hungerhaken bin). Aber auch wenn du so schwer wie ich wärst, wie schaut das dann beim zierlichen 55kg Mädel aus oder beim 130Kg Hansdampf. Für jeden ein anderes Maß? Muss dann die Werkstatt dein Gewicht eintragen in den Serviceauftrag?
-
Ja, das heist es allerdings schon. Kann aber auch ein klemmendes Kettenglied sein. Bewege mal alle Glieder, ob sie alle gleich beweglich sind. Wenn eines klemmt, dann sofort wechseln. Ansonsten in nicht all zu ferner Zukunft. 1cm Unterschied im Spiel ist dann nicht ganz unerheblich.
Aber vieleicht weis jemand anderes mehr, Ich persönlich würde es aber tauschen.
-
Ich weis nicht wie du das ungleiche Länge feststellst. Wenn gleichzeitig kein Verschleiss vorhanden weil nicht vom Kettenblatt abheben. Ungleich gelängt heist das einige Glieder deutliche Längenänderung haben, im weiteren Bereich nicht. Dort wo sie gelängt ist, lässt sie sich vom Blatt abheben, dadurch stellt man das eigentlich fest.
Somit ist deine Aussage jetzt erstmal nicht so leicht zu verstehen. Kettenglieder können auch schwergängig werden, das hat aber nichts mit längen zu tun. Wenn du etwas genauer bschreibst wieso du meinst sie ist gelängt, kann man leichter beurteilen ob wechsel nötig oder nicht.
-
-
quickshifter Du liegst ja nicht mit dem Kopf auf der Sitzbank und wenn man 1,90 ist sind die 15cm nicht an den Beinen dazu gewachsen. Über den Daumen würde ich da Differenz/2 sagen. Aber das gilt nur wenn die Beine gerade nach unten gehen. Tun sie jedoch nicht, man winkelt die Knie ab und man spreizt die Beine wegen der Breite des Fahrzeuges.
Somit bleibt die Verlängerng des Unterschenkels das relevante Mass. Bei einem 1,90 Menschen ist der gegenüber einem 1,75 Menschen ca 3-4cm länger. Das ist der Betrag um den der Arsch nach oben muss, also aufpolstern um die selbe Sitzposition zu erreichen.
Alles immer unter der Prämisse das die Bikes für 1,75 im Mittel ausgelegt sind. Meine Tracer ist das nicht. Die ist mehr für 180cm ausgelegt. Würde man deine Rechnung zugrunde legen würdest du beim 190 Menschen 15cm aufpolstern und der würde NICHT mehr mit den Füßen zum Boden kommen. Auch deine 8-12cm kann ich nicht glauben. Hier würde ich doch gerne mal ein Bild sehen wo du deine aufgepolsterte Sitzbank mit einem Zollstock drauf hast. Die Orginalmaße kann man ja nachlesen im Internet.
-
Erst wenn ich ihre Zustimmung habe. Eine gute Bekannte eines Bekannten. Passt zu dieser Maschine also hätte man sie für diese Frau designed. Geradeaus und ohne Allüren. Die hat auch die Fotos gemacht, sonst wäre ich nicht mit drauf. Kann beim Schrauben hinlangen und findet Gabelöl ist ein gutes Handfett, ihre Hände waren danach so zart...sagt sie.
-
-
superhelmut Das ist die normale Abweichung. Wie ich schon öfters sagte, das Motorrad weis ziemlich genau wie schnell es ist. Das lässt sich aus den Fahrparametern berechnen. Selbst den Schupf können die kalkulieren.
Tacho zeigt 9% mehr als intern gerechnet wird. Und echte 211 + 9% (19 kmh) = 230. Ein wenig abweichung gibt es dabei wenn Reifen sehr neu sind, dann geht er nur 7-8% vor. Weil Profiltiefe ca 1% Abweichung erzeugt zwischen Nagelneu und Profil wie ein grüner Politiker.
-
Aber um nicht zu sehr abzuschweifen
Wunderschöne Ducati Monster (von einer ebenso schönen Frau gefahren)
Erstmal Service gemacht nach 2 Jahren Stillstand in Scheune. Klapptank für den Service is Geil
Nach Probefahrt festgestellt, das Fahrwerk absolut grottig ist. Ein Gabelholm sifft
Also Gabel ausbauen, revidieren, neue Dichtringe
Leider gerstern nicht ganz fertig geworden, muss noch ausrichten und dann Probefahrt machen. Hat aber viel Spaß gemacht und vieleicht wird diese Bikerin ab und zu dann mit uns Cruisen. Der Frauenanteil in der Gruppe ist aktuell zu niedrig. Und das nicht weil es politisch so gewollt ist, sondern weil ich Frauen auf heissen Bikes gut finde. Wobei das Fahren können wichtig ist. Der Rest egal.