Eine Werkstatt mit 10 Mitarbeiter hat 2 im Büro, einen an der Auftragsannahme. Das heist 7 Mann müssen Geld für 10 verdienen. Deine Geräte, also jedes einzelne, sei es Schieblehre, sei es Diagnosetester oder die USV am Büro PC. Der Mitarbeiter kostet dem Unternehmen ohne Schulungen etc 1,5x seinen Bruttolohn. Die Nebenkosten für Gebäude, Gewerbesteuer(Umsatzabhängig), Versicherung, Strom, Sanitäre Ausstattung, Pausenräume kosten ebenfalls und müssen finanziert werden.
Von deinen 700 die du zahlst bekommt der Unternehmer ja nur 570 Euro, der Rest geht an den Staat. Material muss er auch kaufen und sich auf Lager legen. Das Geld liegt rum. Und da er nicht alles auf Lager haben kann, es gibt zuviele Teile, kannst locker nochmal 20% auf die Teilepreise als Lieferkosten rechnen. Da gibts keine "Billigpreise", den die Werkstatt ruft bis 10 Uhr an und bestellt und bekommt es bis 14 Uhr geliefert. So kann deine Maschine am Abend oder spätestens am nächsten Morgen fertig sein. Die können aber keine 2 Lieferketten haben, also die welche sagen: schnell schnell und die welche sagen billig billig.
Gute Fachleute bekommen Brutto 30-35 Euro Stundenlohn. Das heist der Chef zahlt schonmal 50-55, ohne die ganzen Nebenkosten die der Staat noch so bringt. 2,1% Berufsgenossenschaftsbeiträge, damit er bei der Arbeit versichert ist. Den bei der Arbeit zahlt nicht die normale Krankenkasse, sondern die BG. Die kostet extra. Und die will jährliche Untersuchungen und Schulungen bzgl Gefahren.
Ihr habt einfach keine Ahnung was man heute abdrücken muss damit ein Mitarbeiter eine Std Arbeitsleistung erbringen kann. Und oben kommen ja noch 3 Mitarbeiter dazu, die nichts erwirtschaften sondern nur Fakturieren, Buchhaltung machen, Papierkram. Das sind auch nochmal 33% Aufschlag die man erwirtschaften muss. Und du kannst jetzt eine Putzfrau für 13 Euro anstellen die stundenweise zum putzen kommt oder der Mechaniker macht es für 35 Euro/std mit entsprechend mieser Laune, weil er Klo putzen muss.
Ich möchte jedem der meint die 700 Euro wären teuer raten, sich Selbstständig zu machen, einige Mitarbeiter in Lohn zu bringen und schauen das er es billiger macht als diese Handwerker. Wenn ihr das schafft, ihr wärt in 10 Jahren Milliardäre, weil ich millionen Mitarbeiter hättet die für euren günstigen Stundensatz arbeiten und alle Konkurrenten vom Feld hauen. Oder ihr glaubt mir, das 700 Euro völlig angemessen ist, wenn man ordentliche Arbeit leistet und die Mitarbeiter ordentlich behandelt. Den wäre es möglich das für 600 hinzubekommen bei selber Qualität, gäbe es mindestens einen der das dann so machen würde und alle anderen vom Feld fegen. Statt 10 Mitarbeiter bei denen ich 3000 im Jahr Gewinn(250 im Monat) mache pro Mitarbeiter hätte ich dann 1 Million Mitarbeiter und würde pro Monat 10 Euro pro Mitarbeiter gut machen. 120 Millionen im Jahr, in 8 Jahren Milliardär. Also wieso macht das keiner? Sind die alle zu Doof dazu?