Beiträge von Chefin

    Klein und 150Nm bedeutet du solltest entsprechende Kampfqualitäten haben, also kräftige Arme.


    Ich würde daher einen 27er Ring/Gabel kaufen, halbieren, ein passendes Rohrstück als verlängerung dazu besorgen, Stahlrohr,alles andere biegt sich. So hast 2 Teilig. Direkt so kaufen wirst es höchstens in Spezialländern für Baustellebedarf. Meist dann deutlich 3Stellig. Standard 27er Ring bekommt für 10-20 Euro und ein Rohr beim Heizungsbauer.

    Ja und nein. Ein Motor lebt von Wärme. Wird er relativ kalt gefahren, kommtz er ins russen und an den Ventilen kommt es zu Ablagerungen. Das kann soweit gehen, das sie nicht mehr sauber schliessen, allerdings muss man da schon ganz schön dran arbeiten bei einem Benziner das hinzubekommen.


    Der Verschleiss in Form von Abrieb entsteht durch Bewegung, je mehr und schneller die Bewegung, desdo mehr Verschleiss.


    Der Mittelweg ist, ab und zu mal heiss fahren durch höhere Drehzahl, im Gesamten aber möglichst viel km mit möglichst wenig Umdrehungen. Letztendlich also ein Kompromiss, Ablagerungen durch verschleisserhöhende Drehzahl zu vermeiden. Rennstrecke mit dauernd hohen Drehzahlen macht den Motor genauso schnell kaputt, wie nie über 4000 um Sprit zu sparen und Verschleiss zu minimieren.


    racing blue Drehmoment gilt die Faustformel 10Nm pro 100ccm. Man kann durch Strömungsverbesserungen das Drehmoment etwas anheben, aber mehr als 20% sind nicht drin. Siehe die ganzen 1000er von Ducati, BMW, Kawa. ca 120Nm. Alles drüber geht mit Turbo, der Mehr Luft reinbringt durch Verdichtung. In 100ccm kann eben nur eine ganz bestimmte Menge Sprit verbrannt werden, dann ist der Sauerstoff zuende. Das bestimmt das Drehmoment. Mit Venturianordnungen kann man ein klein wenig den Luftstrom zu beschleunigen, das etwas Überdruck ankommt. Dann erhöht man auch ohne Kompressor und Turbo die Luftmenge im Zylinder.


    Alles weitere bei einem Motor wird bereits beim Entwicklen festgelegt: Was will ich den genau haben? Ein offroadtauglichen Allrounder? Ein Vollcross? Eine Trail? Eine Racetrackmaschine? Und so legt man Kolbendurchmesser, Hub, Verdichtung, Luftfiltergeometrie, Auspuffanlage, Strömungsrohre fest. Und kann so Drehmoment bei der gewünschten Drehzahl erzeugen. Ich hatte mal einen 2 Zylinder der hatte 120Nm bei 2500U/min. Suzuki Intruder Bj87. Vergaser!!. 4 Gang reichten völlig. Losfahren, 4. Gang rein, von 50 bis 170 alles in einem Gang. Oder man nimmt die R6 und dreht bis 16 000 damit man nicht durch Gegenwind ausgebremst wird bei 2000U/min.

    Leistung ist Drehmoment x Drehzahl (x Konstante). Für mich heist das dann: höhere Leistung nur durch höhere Drehzahl. Den Drehmoment wird durch den Motoraufbau schon vorgegeben. Um dann die höhere Leistung auch noch zu erreichen, muss man den Verschleiss erhöhen. Da bin ich kein Fan von. Wenn ich meine Tracer im ersten und zweiten voll aufreise muss bereits die Wheelie Control eingreifen. Im zweiten gehts bis 120, erst im Dritten bei roundabout 160 würde ich die Mehrleistung wirklich auch abfordern und einsetzen. Deswegen sind alle Mopeds die man mehr auf Kurvenräuber auslegt bereits mit 120-130PS ausreichend motorisiert.


    Will ich auf der Autobahn punkten, reichen aber 150PS auch nicht. Da muss man über 200PS ans Hinterrad schaufeln. Die Panigale V4 R hat nur 111Nm, aber 218PS. Und bei 15500 U/min dann wohl eine Haltbarkeit, die einen Verkauf vor Ablauf der Gewährleistung nahe legt.


    Fazit: eine reduzierte Drehzahl mit dadurch reduzierter Leistung ist eigentlich ein Pluspunkt, solange man nicht Porsche auf der BAB jagen will. Hauptsache das Drehmoment stimmt und liegt möglichst früh an.

    Jep, die kenn ich besser. Strasburg war ich als Schüler das letze mal und da interessiert man sich mehr für die Mädels als für olle Kirchen. Paris habe ich schon einige Male besucht. Das erste mal dort durfte man noch Treppe rauf zur Spitze. Ich habs gemacht. Heute bräuchte ich wohl auf halbem Weg den Rettungshubschrauber :confusion-seeingstars:

    Arg, deswegen meine Irritation. Der ungebildete Deutsche kennt natürlich nur THE Notre Dame und versucht rauszufinden was die beim renovieren alles falsch gemacht haben. zB 1 Türe, statt 2, 2 Spitzbogenfenster statt Dreiecksfenster und der zweite Turm war auch irgendwie nicht da.


    Peinlich...arg

    Je niedriger das Drehmoment anliegt, desdo leichter kann man gondeln. Also für dich bzw wie du deine Fahrweise beschreibst ist ein Motor der früher Kraft hat, besser.


    Wie der Sitzkomfort genau ist bei der alten 900er weis ich nicht. Aber bei meiner Tracer9, 22er, kann man lockr auch mit etwas Übergewicht und erhöhtem Bauchumfang zu zweit sitzen. Ich fahre ab und an mit einer Bekannten als Sozius, die ebenfalls nicht Dünn ist. Zusammen überschreiten wir das Gesamtgewicht nicht unerheblich, Aber auch nach einer 350km Tagesfahrt mit Pausen so alle 100km nie das Gefühl das der Platz zuwenig war.


    Habe den Orginalkoffer von Yamaha mit Rückenlehne drauf, Dadurch ist es für den Sozius deutlich kraftsparend auch wenns mal zur Sache geht. Ich denke nicht, das es da noch viel Steigerung gibt,m ausser man baut einen Eisenhaufen ala GoldWing. Oder BMW K Modelle. Nur dann wuchtest eben auch 270-350kg durch die Gegend. So leichtfüßig wie eine Tracer geht das nicht.


    Zu Deutsch: ich würde nicht wechseln. Und wenn, dann eher auf die Tracer9GT, Koffersystem, Eelektronikpaket. Es gibt nichts angenehmeres als die Anreise auf Autobahn mit Tempomat bei 140 oder 150, kommt immer auf den Verkehr an, durchzuziehen, hinter dem großen Windschild und könnte bei 140 noch Zigaretten rauchen, so wenig Luft kommt hinter das Schild. Ich rauche nicht mehr, aber ich merke eben wenn ich Visier öffne, das ich praktisch kein Fahrtwind spüre. Glaube die ist so bis 24 gebaut worden. Dann kam die GT+ dazu und damit Bremsassistenten die Ärger machen, Abstandsradar...vieleicht brauchbar, weis ich nicht, Wurde aber dann zuviel Computer fährt und zuwenig: was darf ich eigentlich noch machen?


    Hab mir einen aussagekräftigen Actioncam Halter fürs Moped gebaut. Jetzt muss ich nur noch Zeit finden auch mal Videos zu machen. Falls jemand eine Befestigungsoption für irgendwas sucht, dort unten neben dem Kühlerschlauch linksseitig ist ein 10mm Loch an einer Lasche des Motorblocks. Vermutlich für irgendwelche Zubehörgeschichten wie Sturzbügel gedacht.


    Nun residiert dort ein Affe mit einer Kamera

    quickshifter Bitte die Sticheleien lassen. Danke. Wenn du Argumente hast, gerne, aber nur rumsticheln weil du mal Gegenwind bekommst habe ich bei anderen nicht toleriert und will das auch bei dir nicht sehen. Sowas führt doch nur zu Frust und Stress, statt zu einem gepflegten Miteinander. Wobei gepflegt durchaus auch mal harter Argumentenaustausch sein darf. Aber deine letzten Posts hier enthalten keine Argument mehr.