Beiträge von Chefin
-
-
Okay stimmt, dass "ohne" hab ich tatsächlich überlesen.
Trotzdem ist es beachtlich das sie fast 20kg eingespart haben zum Vormodell.
Was relativ einfach war, da sie einen 2Zylinder nutzen, der eben viel leichter ist. Dieser Motor ist leider eine Drehorgel, ansonsten ist es natürlich schon ein geiles Bike. Aber halt auch ein geiler Preis. Ist garnicht mehr weit von Yamaha weg aber halt eine Ducati, den Namen zahlt man eben auch mit. Und die neue 2025 ist 199 leer, selbst mit 20kg mehr ist das noch kein Eisenhaufen.
Mal sehen, ob ich nächstes Jahr wieder mit dem Duc Händler auf Tour gehe, dieses Jahr klappt es leider nicht, schon alles verplant an Urlaube.
-
Da es hier um Funksysteme geht, welche das übertragen, würde ich schauen, das immer nur ein Schlüssel in Reichweite ist. Kenne den genauen Anlernvorgang nicht, aber normalerweise muss eine Seite rufen(funken) und dann schauen wer sich meldet. Wenn dann 2 Schlüssel sich melden sollte das zwar trotzdem klappen, aber hier reicht schon kleiner Softwarebug und es funktioniert eben nur ab und zu mal. Das könnte die 10 erfolglosen Versuche erklären und das es dann doch noch funktioniert hat.
-
Oft ist bei einem solchen Kurzschluss nicht nur eine Sicherung hinüber.
Ich kann dir nicht helfen, da mir diesbezüglich das Wissen bei der MT fehlt.
Vermute auch das man den Fehlerspeicher auslesen sollte + löschen.
Aber du kannst ja mal den Akku rausnehmen.
Dann "Zündung" an (Akku ist ja raus!!) und die beiden Stromkabel vom Fahrzeug eine Minute zusammenbringen.
Ob es was bringt in deinem Fall?? Keine Ahnung! Schaden kann's nicht.
Wenn der Akku weg ist, merkt die Elektronik nicht ob du die Kabel zusammen bringst. Kondensatoren von Spannungsregler sind auch nach wenigen Sekunden alleine entladen. Dann ist das Zusammen halten sinnlos. Würde da noch irgendwelche Restspannungen sein, die man dann durch Kurzschliessen der Drähte eliminiert, muss man sich fragen wo diese Energie herkommt. Und ob es sinnvoll ist, Kurzzuschliessen.
Ich vermute mal, das du etwas ähnliches im PC-Bereich mal gelesen hast, wo man die Pufferbatterie auf diesem Weg zu einem Reset bringt. Im PC liegt das aber dran, DAS eine zusätzliche Energiequelle da ist und man diese mit kurzzeitigem Kurzschluss dazu bringt Reset zu machen. Da diese Knopfzellen nicht all zu hohe Ströme fliesen lassen, darf man das so machen. Aber halt wirklich nur in diesem speziellen Fall.
Ansonsten sollte man Drähte zusammenhalten um Effekte auszulösen aus dem Kopf streichen.
-
Solange die Motorkontrolleuchte leuchtet, lassen sich Modis nicht ändern. Die defekte Sicherung könnte die Kontrolleuchte ausgelöst haben, manche Fehler müssen zurück gsetzt werden. Das hat den Grund, das man so sicher stellt, jemand hat zumindest mal mit dem Diganosegerät dran gehangen. Man geht davon aus, das derjenige dann nicht nur schnell schnell rücksetzt, sondern etwas genauer hinschaut.
Andere Fehler werden automatisch rückgesetzt, dann muss man nur einige Male Motor starten und kurzes Stück fahren. zB wenn man die Kette schmiert indem man den 2. Gang auf dem Hauptständer nutzt damit die Kette sich dreht während des Spühens. Quittiert die Elektronik mit einer Störung, weil Vorderrad steht während hinten läuft. Wird nach einige Male starten, fahren, ausschalten automatisch quittiert. Wenn 5x das Vorderrad mitdreht beim fahren war es doch kein Sensordefekt.
Welcher Fehler nun genau bei dir vorliegt, lässt sich aus deinen Angaben nicht genau ermitteln. Ich würde in jedemfall mal Diagnosegerät dran klemmen und genauer schauen. Verpolter Akku kann weitere Defekte ausgelöst haben, auch wenn die meiste Elektronik Verpolungsschutz hat.
-
Und deswegen muss ich mich runter putzen lassen? Das seh ich nicht so.
-
Das sind die Folgen der Profilneurose von Chefin - da wird jede Möglichkeit genutzt mich zu sperren 😉
Beim letzen Mal hast du für deine andauernden Stänkereien eine 7 Tage Sperre bekommen. Bist zurück und hast mich beleidigt. Hat dir eine weitere Sperre eingebracht. Dann hast du deine persönlichen Kontakte zu einer der Moderatoren genutzt, das die dich gegen meinen Willen wieder freischaltet.
Fängst wenige Monate später wieder an zu stänkern und andere Nutzer runter zu machen, weil sie Dinge anders sehen als du. Fängst dir die nächste Sperre. Und kommst zurück und als erstes mich beleidigen.
Was denkst du dir eigentlich dabei?
-
Torte Bilder direkt hochladen,
Dateianhänge wählen, hochladen, dann Vorschau oder Orginal einfügen.
Links zu Onlinespeicher sind leider unzuverlässig. Die meisten dieser alten Links funktionieren dann nicht mehr, weil die Onlinespeicher das rauswerfen oder wie bei deinem Apple, sobald du auf Android wechselst...aus was für Gründen auch immer.
-
Perfekt. War in Sterzing letzes Jahr.
-
Ich hab Seealpen gebucht, fahren aber mit Anhänger hin. 7 Biker. 1 Woche. Cuneo, Südlich Turin. Aber Südtirol ist genauso der Burner. Wohin genau? Wenn du bei Sterzing bist, empfehle ich das Penser Joch hoch. Kaum Spitzkehren, dafür reicht das Grinsen bis zu den Ohren, bei den Kurven und dem Belag dort.